Premiere in Selb: Erstes Weinfest am Grafenmühlweiher

26. Juli 2025 , 12:47 Uhr

Selb ist ja bekannt für seine Porzellan- und Keramikindustrie. Seit einer Woche laufen in der Stadt die „Wochen des Weißen Goldes“. Noch bis Anfang August gibt es verschiedene Events zum Thema Porzellan. Im Rosenthal-Theater könnt ihr euch zum Beispiel eine große Ausstellung anschauen. Ein Highlight steht heute Abend an: Am neugestalteten Grafenmühlweiher steigt zum allerersten Mal ein Weinfest. Nadja Hochmuth von der Stadt Selb:

Das ist jetzt nicht direkt in der Ausstellung, passt aber natürlich in diesem Zeitraum der „Wochen des Weißen Goldes“ richtig gut mit rein. Das sind ja schon gerade in der Woche vorm Porzellinerfest viele Besucher auch da, die einen längeren Aufenthalt planen für die große Veranstaltung. Und ja, wir stellen uns da einen schönen, lauschigen Sommerabend vor.

Ab 17 Uhr schenken die Selber Gastronomen ihre Weine aus. Highlights sind zum Beispiel ein Wein aus der Selber Partnerstadt Beaucouzé in Frankreich und spezielle, fair produzierte Weine. Auf dem Holzdeck direkt am Wasser legt außerdem ein DJ auf.

Das könnte Dich auch interessieren

09.08.2025 AfD macht Wahlkampf in Schwarzenbach/Saale: Gegendemo "Herz statt Hetze" hält dagegen Der Hofer AfD-Kreisverband trifft sich morgen (SO) zu einem Stammtisch in Schwarzenbach an der Saale, um unter anderem über die Kommunalwahlen im kommenden Jahr zu sprechen. Die politischen Gegner wollen dabei nicht nur zuschauen, schreibt die Grünen-Kreisrätin Nanne Wienands. „Herz statt Hetze“ nennen die Organisatoren ihre Gegenveranstaltung zum AfD-Treffen. Das machen sie mit Bannern und 09.08.2025 Tourist-Info in Plauen: Verkürzte Öffnungszeiten In Plauen ist die Tourist-Info auch am Wochenende erreichbar. Heute allerdings verkürzt, weil Mitarbeiter krank sind. Statt bis 16 Uhr hat die Plauener Tourist-Info nur bis 13 Uhr geöffnet. An den kommenden Tagen hat sie dann wieder regulär geöffnet. Alle Informationen zum Tourismus in Plauen gibt es unter www.plauen.de/tourismus Öffnungszeiten: Montag: 10 bis 18 Uhr 09.08.2025 Weltrekord-Sammlung von Zinnkrug-deckeln nach 35 Jahren an die Erben des Sammlers zurückgegeben 35 Jahre lang sind sie auf der Plassenburg in Kulmbach zu sehen gewesen: mehr als 3.000 Zinnkrugdeckel im damaligen Wert von rund einer halben Million D-Mark, die Sammler Erich Sarnes gesammelt und dem Landschaftsmuseum Obermain als Dauerleihgabe überlassen hatte. Die Sammlung hatte es 1987 sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Auf Wunsch des Sammlers hätten 09.08.2025 Fußball am Wochenende: Bayern Hof gewinnt, Münchberg ungeschlagen, Röslau wartet auf Sieg Im dritten Anlauf hat es geklappt. Die SpVgg Bayern Hof hat in der Fußball-Bayernliga den ersten Saisonsieg gefeiert. Gegen Angstgegner SC Eltersdorf setzten sich die Hofer Bayern nach großem Kampf mit 1:0 durch. Das „goldene Tor“ vor rund 600 Zuschauern auf der Grünen Au erzielte Paul Tittmann in der 26. Minute. Damit hat sich die