Premiere für "Stille Stunde" beim Einkaufen in Bamberger Rewe-Markt

28. Oktober 2025 , 12:06 Uhr

Jeder kennt es, der Einkauf im Supermarkt kann manchmal ganz schön trubelig und laut sein. Hintergrundmusik, laute Durchsagen und grelles Licht sind für manche Kunden ein Problem. Im Rewe Markt von Annemarie Rudel in Bamberg sollen diese Kunden einmal pro Woche in Ruhe und reizarm einkaufen können. Das Konzept: die Stille Stunde.


„Ja Stille Stunde heißt, hier absolute Ruhe im Laden, keine Durchsage, kein Cutter läuft, keine Musik läuft, und das Licht ist gedimmt. Das ist es jetzt in zwei Sätzen. Ist natürlich mit viel mehr verbunden. Weil hier geht es um die unsichtbare Behinderung, die jeder von uns eigentlich mit sich tragen kann, aber keiner merkt es.“

Zum Beispiel Menschen, die unter ADHS, Long-Covid oder Depressionen leiden, sollen von dem Angebot profitieren, so Rudel weiter. Die Behindertenbeauftragte der Stadt Bamberg habe sie auf die Idee für die Stille Stunde gebracht. Heute findet das ruhige Einkaufen zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr zum ersten Mal statt und soll dann jeden Dienstag im Rewe Markt in der Würzburger Straße wiederholt werden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Teilsperrung der Unterführung Memmelsdorfer Straße in Bamberg An der Unterführung Memmelsdorfer Straße ist ein Pfeiler beschädigt worden. Um den Anprallschaden zu reparieren, muss die Unterführung in den Herbstferien von Montag, 3. November, bis Freitag, 7. November 2025, stadteinwärts gesperrt werden. Das teilt die Stadt Bamberg mit. Die Umleitung erfolgt über die Brennerstraße, Zollnerstraße und Ludwigstraße sowie über die Starkenfeldstraße bzw. Schwarzenbergstraße. Von 29.10.2025 B85 gesperrt: Unfall Höhe Ziegelhütten Die B85 ist aktuell auf Höhe der Ziegelhüttener Kreuzung gesperrt. Dort sind zwei Autos frontal zusammengestoßen, teilt die Polizei mit. Eine Umleitung ist eingerichtet. Aktuell laufen die Bergungsarbeiten. Weitere Informationen, sind zur Zeit noch nicht bekannt. 29.10.2025 Revision im Mordprozess Katina K.   Im Fall der verschwundenen Katina K. hat der verurteilte 74-Jährige aus Bammersdorf Revision gegen das Urteil des Landgerichts Bamberg eingelegt. Das Gericht hatte ihn Mitte Oktober wegen Totschlags zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Mit der Revision prüft nun der Bundesgerichtshof, ob es im Verfahren Rechtsfehler gab – eine neue Beweisaufnahme findet dabei nicht statt. 29.10.2025 Einstimmiger Entschluss: Mehr Attraktivität für Gebiet um die Kanalstraße Die Stadt Bayreuth will das Gebiet rund um die Kanalstraße, also den „Canale Grande“ weiterentwickeln. Das Bauamt sagt, viele Läden und Gebäude stehen in der Innenstadt mittlerweile leer und die sollen künftig besser genutzt werden. Besonders der Gebäudekomplex, in dem die Eysserhauspassage, der Reichshof und die Schlossgalerie sind, bietet großes Potenzial, meint das Baureferat. Auch