Premiere auf der Kulmbacher Bierwoche: Erste Brauertaufe im Festzelt

28. Juli 2025 , 18:26 Uhr

Die Brauertaufe gehört zur jahrhundertealten Tradition im Brauhandwerk und wird auch von der Kulmbacher Brauerei regelmäßig gefeiert. Heute (Mo) gab es eine Premiere: Zum ersten Mal wurde die Brauertaufe im Bierstadl auf der Kulmbacher Bierwoche durchgeführt.
Vor der Familie, dem Vorstand der Brauerei und zahlreichen Zuschauern mussten die Absolventen Alexander Fuchs und Maja Dehler zunächst bei drei Spielen – dem Bügelverschluss-Schnipsen, dem Bierzapfen und dem Maßkrugstemmen – gegeneinander antreten, bevor sie mit Bier übergossen wurden.

Wir kennen es noch von den anderen Brauertaufen. Das war eher im entspannten kleinen Kreis mit der Firma und Familie. Deswegen ist es schon ein wenig ungewohnt vor den ganzen Leuten. Es hat trotzdem gepasst, das war ganz schön.

Natürlich ist man ein wenig aufgeregt, aber im Endeffekt ist es noch mal schöner, wenn es dann andere noch mal live miterleben können.

-so Maja Dehler und Alexander Fuchs.  Beide bleiben der Kulmbacher Brauerei treu. Sie wollen zunächst Berufserfahrung sammeln und sich anschließend zum Braumeister weiterbilden.

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Gütesiegel Heimatdorf: Marktleuthen ausgezeichnet Das Leben auf dem Land, in einem kleineren Dorf, ist für uns in Oberfranken ganz normaler Alltag. Besonders diese Orte stehen oft für Verwurzelung und Zusammenhalt. Kleine, lebendige Gemeinden mit einer hohen Lebensqualität zeichnet das bayerische Heimatministerium jedes Jahr beim Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf“ aus. In diesem Jahr ist auch die Gemeinde Marktleuthen im Landkreis Wunsiedel 29.07.2025 "Opferhilfe Oberfranken" bekommt Ehrenamtspreis „OHO – die Opferhilfe Oberfranken“ hat den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung 2025 für den Bezirk Oberfranken erhalten. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat ihn heute (29.7.) übergeben. Der Verein wird damit für sein innovatives und nachhaltiges Modellprojekt zur Demokratieförderung ausgezeichnet. Die Opferhilfe Oberfranken habe sich nicht nur der Opferunterstützung, sondern auch der Prävention, Aufklärung und Wertebildung 29.07.2025 Tigers Bayreuth: Team will ehemaligen Kapitän Israel nicht zurück Der Kader der Tigers Bayreuth ist noch nicht vollständig. Und das wird auch noch dauern. Denn gerade beschäftigt ein alter Streit das Team. Es geht um den ehemaligen Kapitän Moritz Israel. Die Situation um ihn ist nach wie vor nicht geklärt und wird immer noch vorm Arbeitsgericht verhandelt. Was war passiert? In der letzten Saison 29.07.2025 Rätseln gegen Lebensmittelverschwendung: Bayreuther Schüler bei "Mission Zero Waste" Escape Room mal anders: An der Fachoberschule Bayreuth haben zwei elfte Klassen jetzt ein ganz besonderes Spiel ausprobiert. Einen interaktiven Escape Room, den das Kompetenzzentrum für Ernährung an der Landesanstalt für Landwirtschaft in Kulmbach konzipiert hat. Bei „Mission Zero Waste“ ging es nicht nur ums Knobeln, sondern auch darum, wie man Lebensmittelverschwendung stoppen kann. In