Prebitz ist eine von nur vier bayerischen Gemeinden ohne eigenes Wappen. Das will Bürgermeister Jörg Teufel ändern, wie er im Mainwelle-Interview sagte. Er habe vor, den 1.000-Seelen-Ort bekannter zu machen und seine Außendarstellung zu verbessern. Dazu gehöre auch ein eigenes Wappen. Eines zu entwerfen, sei laut Teufel aber gar nicht so einfach.
So ein Wappen muss heraltisch richtig gestaltet sein. Es muss auch gewisse historisch belegbare Symbole aufweisen. Wir haben da schon den ersten Austausch begonnen. Da kommt auch das Staatsarchiv mit ins Spiel und die Heimatpfleger. Das ist jetzt einfach etwas, wo wir uns mal reinstürzen und schauen, dass wir auch einen lichen Wappen bekommen.
Teufel könne sich, wie er sagt, beispielsweise ein Mühlenrad auf dem Wappen vorstellen. Mühlen hätten in Prebitz eine lange Tradition. Kosten könnte ein Wappen die Gemeinde zwischen 1.500 und 4.000 Euro.
mso