Porzellanindustrie in der Krise?: Bundesverband Keramische Industrie kritisiert die Bundesregierung

26. März 2024 , 06:30 Uhr

Der Selber Porzellanhersteller Rosenthal will 100 Stellen streichen. Grund ist die schlechte wirtschaftliche Situation. Das Unternehmen nennt dabei auch die hohen Energiepreise. Zu dem geplanten Schritt von Rosenthal will sich der Bundesverband Keramische Industrie nicht äußern. Er kritisiert aber die Bundesregierung.
Die Ampel habe jede Planungssicherheit weitgehend unmöglich gemacht, scheibt Christoph René Holler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Keramische Industrie. Der nationale CO2-Preis sei ein Fehler. Hohe Steuern, Energiepreise und Lohnnebenkosten seien für viele Branchen kaum noch zu schultern. Holler fordert ein Entlastungspaket für heimische Produktionswerke. Trotzdem betont er: Keramik gewinne in zahlreichen Einsatzgebieten an Bedeutung. Es gab und gibt Investitionen von Keramikherstellern am Standort Deutschland, so Christoph René Holler wörtlich. Unter anderem im Landkreis Wunsiedel seien Werkserweiterungen bereits im Bau.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Coburger Kartonagenfabrik nach Insolvenz gerettet Nachdem das Unternehmen im Dezember 2024 Insolvenz anmelden musste, übernimmt nun die Nordpack-Unternehmensgruppe aus Isernhagen den Traditionsbetrieb. Das hat Insolvenzverwalter Klaus-Christof Ehrlicher mitgeteilt. Ab heute (1.7.)  firmiert das Unternehmen unter dem Namen Coburger Kartonagen GmbH weiter – Verwaltung und Produktion bleiben am bisherigen Standort in Dörfles-Esbach erhalten. Ehrlicher spricht von einem großen Erfolg: In der 01.07.2025 Amtliche Warnung vor erhöhter UV-Strahlung - Landkreise stellen UV-Index-Tafeln auf     UV-Warnsystem in Freibädern gestartet – Aktuell gilt für das gesamte RadioEINS-Land eine amtliche Warnung vor ungewohnt hoher UV-Strahlung. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt lange Aufenthalte in der Sonne von 11 bis 16 Uhr zu vermeiden. Und auch die Landkreise wurden bereits aktiv. Mit neuen UV-Index-Tafeln will die Stadt Coburg gemeinsam mit der AOK, der 01.07.2025 Medikamente und Sonne: Hofer Apotheken beraten zu Verträglichkeit In dieser Woche wird es richtig heiß in der Region. Die Sonne prasselt vom Himmel bei bis zu 30 Grad! Alle, die aktuell Medikamente nehmen, sollten aber aufpassen. Nicht alle Arzneimittel vertragen sich gut mit der Sonne. Das schreibt Apothekerin Kathrin Koller, Pressesprecherin der Apotheker in Hof und Umgebung. Einige Medikamente können die Haut zum 01.07.2025 Zwischenfall mit Messer in Kulmbach: Polizeichef sieht keine besondere Gefährdungslage Nach dem Zwischenfall mit einem jungen Mann, der im Kulmbacher Gastfabrikgässchen einem Kontrahenten in einem Streit ein Messer gezeigt hat, geht die Polizei nicht von einer speziellen Gefährdungslage in Kulmbach aus. Das hat der der Kulmbacher Polizeichef Peter Hübner im Gespräch mit unserem Sender betont: Wir haben eine Sicherheitslage, die sich nicht von anderen Städten