Porzellanikon: Gästeführerin kann Menschen mit Demenz durchs Museum leiten

29. April 2025 , 18:00 Uhr

Porzellan ist was für alte Leute. Das stimmt so natürlich nicht. Trotzdem haben oft ältere Menschen ihre Freude an hochwertigem Porzellan, sind es doch Erinnerungsstücke oder teure Geschenke zur einstigen Hochzeit gewesen.
Im Porzellanmuseum Porzellanikon in Selb und Hohenberg an der Eger hat es Gästeführerin Christine Roth seit Jahren schon mit Seniorengruppen zu tun. Jetzt hat sie noch eine Schulung drauf gesattelt: Die erfahrene Gästeführerin kann nun auch Menschen mit Demenz durch das Porzellanikon leiten. Dafür hat sie erst ein Zertifikat erhalten. Zuvor hatte Roth den bayernweiten Starterkurs „Kultur, Vielfalt und Älterwerden“ belegt, heißt es in einer Mitteilung des Porzellanikons. Diese Qualifikation schafft mehr Teilhabe für Menschen mit Demenz, deren Anteil in den kommenden Jahren steigen soll. Das Porzellanikon arbeitet nun an ersten Konzepten, um regelmäßige Angebote für Betroffene und deren Angehörige zu schaffen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Nach Attacke mit Hammer: Geldautomat in Bad Berneck funktioniert wieder Der Sparkassen-Geldautomat in Bad Berneck funktioniert wieder. Er war kaputt, weil ein Bad Bernecker Sparkassenkunde mit einem Hammer auf den Geldausgabeautomaten und auch den Kontoauszugsdrucker im SB-Bereich der Sparkassen-Filiale gehauen hat. Warum der Mann das getan hat, weiß keiner. Jedenfalls waren beide Geräte defekt. Der Sparkassenkunde ist von der Videoüberwachung gefilmt worden und identifiziert. Der 02.05.2025 Großer Tag für Viertklässler: Heute gibt es die Übertrittszeugnisse An Bayerns Grundschulen gibt es heute die Übertrittszeugnisse. Sie sind die Entscheidungsgrundlage dafür, welche Schule ein Kind als nächstes besucht. 550 Grundschüler sind es in Kulmbach, für die das heute ein wichtiger Tag ist. Seit Wochen laufen die Infoveranstaltungen an Realschule, Gymnasien und Mittelschulen. Als Orientierungshilfe gibt es den Schulkompass Kulmbach jetzt auch online. Welche 02.05.2025 Bürgerwerkstatt Wunsiedel: Start mit Jugendkonferenz Gemeinsam die Stadt für die Zukunft gestalten: Das will die Stadt Wunsiedel mit ihrer Bürgerwerkstatt erreichen. Alle Bürger sind dabei eingeladen mit Stadtrat und Stadtverwaltung Ideen zu sammeln. Los geht es heute mit einer Jugendkonferenz. Bürgermeister Nicolas Lahovnik. Diese Jugendkonferenz bildet den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Bürgerwerktstätten: Denn wir werden auch in diesem 02.05.2025 Einbruch ins Ärztehaus In Hildburghausen sind Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch (30.4.) in das Ärztehaus in der Schleusinger Straße eingestiegen. Sie brachen zwei Arztpraxen auf und durchwühlten die Räume nach Wertsachen. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Durch den Einbruch entstand aber Schaden am Gebäude. Die Polizei sicherte Spuren und sucht noch Hinweise von Zeugen.