Porzellan ist was für alte Leute. Das stimmt so natürlich nicht. Trotzdem haben oft ältere Menschen ihre Freude an hochwertigem Porzellan, sind es doch Erinnerungsstücke oder teure Geschenke zur einstigen Hochzeit gewesen.
Im Porzellanmuseum Porzellanikon in Selb und Hohenberg an der Eger hat es Gästeführerin Christine Roth seit Jahren schon mit Seniorengruppen zu tun. Jetzt hat sie noch eine Schulung drauf gesattelt: Die erfahrene Gästeführerin kann nun auch Menschen mit Demenz durch das Porzellanikon leiten. Dafür hat sie erst ein Zertifikat erhalten. Zuvor hatte Roth den bayernweiten Starterkurs „Kultur, Vielfalt und Älterwerden“ belegt, heißt es in einer Mitteilung des Porzellanikons. Diese Qualifikation schafft mehr Teilhabe für Menschen mit Demenz, deren Anteil in den kommenden Jahren steigen soll. Das Porzellanikon arbeitet nun an ersten Konzepten, um regelmäßige Angebote für Betroffene und deren Angehörige zu schaffen.