Populärer Eigner: Kylian Mbappé steigt angeblichbei Loewe in Kronach ein

30. September 2024 , 12:09 Uhr

Der französische Fußballsuperstar Kylian Mbappé steigt wohl als Anteilseigner bei Loewe in Kronach ein. Jedenfalls berichtet die Süddeutsche Zeitung aus Firmenkreisen darüber. Über eine eigene Investmentfirma will Mbappé angeblich einsteigen. Vergangenen Dezember war bekannt geworden, dass der Fußballstar Markenbotschafter von Loewe wird.
Loewe-Eigner Aslan Khabiliev hatte einen Neustart der Traditions-Fernsehmarke umgesetzt und die Marke wieder etabliert. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz nach eigenen Angaben bei 44  Millionen Euro, in diesem Jahr sollen es 60 Millionen werden. Und Khabiliev hat schon mehrfach angekündigt, in Kronach kräftig zu investieren.

red

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Handgreiflicher Streit im Bamberger Stadtverkehr Am Montagnachmittag gerieten in der Inneren Löwenstraße zwei Autofahrer aneinander, nachdem ein 35-Jähriger durch seine Fahrweise aufgefallen war. An einer roten Ampel stieg er aus, bedrohte einen 32-Jährigen und ging schließlich auf ihn los. Der Mann flüchtete, konnte aber dank Zeugen schnell ermittelt werden. Laut Polizei stand er mit 0,68 Promille unter Alkoholeinfluss. Beide Beteiligten 21.10.2025 Was geht? Was bleibt?: Wanderausstellung im Landratsamt nur noch wenige Tage zu sehen Demenz betrifft uns alle – und genau das zeigt die Wanderausstellung „Was geht? Was bleibt? Leben mit Demenz“. Die ist noch bis zum 27. Oktober im Landratsamt in Kulmbach zu sehen. Organisiert von der Gesundheitsregionplus, kann man da erleben, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag meistern und wie Achtsamkeit helfen kann. Die Ausstellung ist während 21.10.2025 Größter Erfolg eines Kulmbacher Sportlers: Empfang für Merlin Hummel Silbermedaillengewinner Merlin Hummel bekommt für seinen Erfolg bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio heute einen Empfang in Kulmbach. Der UAC Kulmbach richtet im Foyer der Museen im Kulmbacher Mönchshof eine kleine Feier aus. Landrat Klaus Peter Söllner, Oberbürgermeister Ingo Lehmann und der Stadtsteinacher Bürgermeister Roland Wolfrum haben ihre Teilnahme schon zugesichert. Die Trainergruppe, Freunde, Gönner, Sponsoren 21.10.2025 Zuschüsse für den strukturschwachen Raum   Fast 40 Millionen Euro fließen diese Jahr an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen nach Oberfranken. Auch das RadioEINS-Land profitiert. So gehören Rödental und Weismain zu den Kommunen, die die höchsten Einzelsummen erhalten. Sie bekommen jeweils rund 1,6 Millionen Euro, wie das Finanzministerium nach der Sitzung des Verteilerausschusses mitteilte. Die höchste Einzelsumme geht mit 5,7 Millionen an die