Polizisten retten zwei Kinder aus aufgeheiztem Auto

03. Juli 2025 , 08:59 Uhr

Einen Rettungseinsatz bei sengender Hitze hatte die Polizei am Mittwochnachmittag (2.7.) in Bayreuth. Die Beamten haben zwei Kinder aus einem Auto befreien müssen.

Es ist heiß auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Nürnberger Straße. Auch im Schatten. Eine Frau, die gerade einkaufen war, will ihre beiden Kinder – zweieinhalb Jahre und knapp drei Wochen alt – im Auto anschnallen. Das ältere Kind spielt von der Mutter unbemerkt mit dem Schlüssel und verriegelt das Fahrzeug. Die Frau schließt die Tür und damit, ohne es zu wissen, die beiden Kleinen ein. Die Mutter wird panisch. Ihr Handy liegt im Auto. Hilfe bekommt sie schließlich von zwei Krankenschwestern, die zufällig vorbeikommen. Sie rufen die Polizei. Im Auto wird es immer heißer. Einer der Polizisten schlägt kurzerhand die Seitenscheibe des Autos ein und rettet die beiden Kinder. Die sind zwar sichtlich verschwitzt, haben sonst aber keinen Schaden davongetragen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Waldbrand in Thüringen bis in den Raum Bamberg spürbar Wegen des aktuellen Waldbrands im thüringischen Saalfeld kommt es derzeit auch in Teilen Oberfrankens zu Geruchsbelästigungen. Betroffen ist auch der nordwestliche Teil des Landkreises Bamberg. Die Regierung von Oberfranken hat deshalb eine Warnmeldung in der niedrigsten Stufe 3 herausgegeben – das heißt, es besteht keine unmittelbare Gefahr, aber die Bevölkerung wird vorsorglich informiert. Eine Gesundheitsgefährdung 03.07.2025 Abkochgebot für Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen Abkochgebot für das Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen. Das Trinkwasser ist allerdings nicht verschmutzt, wie erst ursprünglich berichtet. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Aufgrund von Kanalbauarbeiten in den Ortsteilen Neuhof (Teilbereich), Lobensteig, Penzenreuth und Pertenhof gilt die Abkochanordnung. Die Kanaltrassen kollidieren mit den Bestandsleitungen des Wasserversorgers. Um die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten, läuft 03.07.2025 Freistaat investiert in Scheßlitzer Schüler Scheßlitz im Landkreis Bamberg ist ein wichtiger Schulstandort – mit Förder-, Real-, Mittel- und Grundschule. Damit das so bleibt, macht die Stadt ihre Schulen fit für die Zukunft. Unterstützung kommt vom Freistaat: Heute hat Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel einen Förderbescheid über 2,9 Millionen Euro übergeben. Das Geld fließt in die Sanierung und Erweiterung der 03.07.2025 Update zum Waldbrand im Kreis Saalfeld-Rudolstadt Die Lage im Waldbrandgebiet bei Saalfeld-Rudolstadt bleibt auch am Donnerstagabend hochkritisch. Die vielen Brandherde werden immer wieder vom Wind entfacht. 520 Einsatzkräfte sind aktuell im Einsatz – sämtliche verfügbaren Einheiten aus Thüringen stehen an der Feuerlinie oder helfen an der neu aufgestellten Versorgungsstrecke. Auch drei Löschzüge aus Bayern wurden angefordert, um die Kräfte vor Ort