Polizeimeldungen aus der Region: Diebe, verletzte Ponys & beschmierte Kita

01. Juni 2024 , 14:00 Uhr

SELB, LKR. WUNSIEDEL

Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Zutritt zu einer Firma in der Längenauer Straße und gingen einen Tresor an. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt.

In der Zeit zwischen Donnerstag, 18.30 Uhr, und Freitag, 5.00 Uhr, drangen Unbekannte in die Firma ein und machten sich an einem im Gebäude befindlichen Tresor zu schaffen. Sie konnten ihn allerdings nicht öffnen und flüchteten. Die Einbrecher hinterließen einen Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro.

Wer hat im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Längenauer Straße in Selb bemerkt? Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09281/704-0.

 

Muldenhammer, OT Hammerbrücke (Vogtland)

Am frühen Freitagnachmittag ereignete sich im Vogtland ein Unfall, bei dem Mensch und Tier zu Schaden kamen.

Ein 48-jähriger Fahrer eines Pferdefuhrwerks war zusammen mit einer 16-jährigen Insassin auf dem Weiberteichweg zwischen Hammerbrücke und Ellefeld unterwegs. Plötzlich flogen zwei Militärhubschrauber nur wenige Meter über die Bäume des Waldes hinweg. Dadurch erschraken sich die beiden Ponys so stark, dass sie mit dem Pferdefuhrwerk durchgingen. Die 16-Jährige konnte noch von der Kutsche springen, bevor das Gefährt vom Weg abkam und in einen Graben stürzte. Der Kutscher wurde auf den Boden geschleudert. Die Ponys stürzten auf ihn. In Folge dessen erlitt er Prellungen am ganzen Körper. Die beiden Pferde wurden ebenfalls verletzt. Wie hoch der Sachschaden ist, kann bisher noch nicht gesagt werden.

 

Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

Ein Wandbild an einer Kindertagesstätte wurde mit Maschinengewehren beschmiert.

In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagfrüh machten sich Unbekannte auf geschmacklose Weise an einem Wandbild der Kindertagesstätte »Am Rähnisberg« zu schaffen. Sie sprühten über drei Figuren Maschinengewehr-Motive und verursachten damit einen Sachschaden von 300 Euro. Durch den Hausmeister konnten die Verunstaltungen wieder entfernt werden.

Sind ihnen Personen bekannt, die mit der Straftat in Verbindung stehen könnten oder haben Sie die Tat beobachtet? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Krisen- und Notfallvorsorge: Vogtlandkreis stellt Meldestellen für den Notfall vor Ohne Strom mag vielleicht das Smartphone eine Zeit lang noch weiterlaufen. Allerdings das Netz nicht. Und wer sich nicht mehr mit anderen austauschen kann und keine Hilfe holen kann, gerät schnell in Panik. Der Vogtlandkreis will deshalb sogenannte Notfallmeldestellen schaffen. Das sollen zentrale Anlaufpunkte in der Region sein, um bei einem längeren Strom- oder Telefonnetzausfall 18.09.2025 Einbruch in Radgeschäft Nach dem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Hildburghausen sind die Täter mit zwei E-Bikes im Wert von über 7000 Euro geflüchtet. Laut Polizei ereignete sich der Einbruch in der Nacht auf Mittwoch in der Dammstraße. Dann wurden die Diebe vermutlich gestört und ließen ihre Beute auf der Flucht zurück. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas 18.09.2025 Ausbau am Silbersattel In Steinach wird der Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel ausgebaut, heute steht ein weiterer Schritt an – das Spleißen des Seils für den neuen 6er-Sessellift. Die Wie berichtet wird die Anlage für 16 Millionen Euro aufwendig modernisiert, den Großteil der Kosten übernimmt der Freistaat Thüringen. Die Pisten am Silbersattel sind das größte alpine Skigebiet in Thüringen, 18.09.2025 Gasleck in der Stadt: Stadtwerke Kulmbach suchen in der Negeleinstraße nach Ursache An der Ecke Reichel-/Negeleinstraße in Kulmbach gibt es aktuell eine halbseitige Sperre. Dort haben die Stadtwerke ein Gasleck festgestellt. Im Moment sucht man nach der Ursache um  das Leck so schnell wie möglich zu stopfen. Gesperrt sind stadteinwärts und-auswärts jeweils eine Spur. Bis heute Abend, so bisher die Einschätzung der Stadtwerke Kulmbach, hofft man das