In Reckendorf hat die Polizei gestern bei einer Kontrolle eines Cupras mehrere Ungereimtheiten festgestellt. Gegen 13 Uhr hielten die Beamten den Wagen an, nachdem ein Abgleich mit Fahndungsdaten den Verdacht ergab, dass es sich um ein unterschlagenes Fahrzeug handeln könnte. Am Steuer saß ein 28-jähriger Mann aus Leipzig, der selbst per Haftbefehl gesucht wurde, so die Polizei. Er konnte die offene Summe von rund 500 Euro bezahlen und entging so der Haft. Den Cupra musste er jedoch abgeben – das Fahrzeug galt aufgrund fehlender Leasingraten als unterschlagen und wurde sichergestellt.
Hier die Meldung der Polizei:
Fahrer eines unterschlagenen Pkw per Haftbefehl gesucht
RECKENDORF, LKR. BAMBERG. Bei der Fahrzeugkontrolle eines Cupra stellten Polizeibeamte am Sonntagmittag gleich mehrere Ungereimtheiten fest. Jetzt ermittelt die Kripo Bamberg.
Die Ordnungshüter entschlossen sich gegen 13 Uhr den Cupra Formentor anzuhalten. Zuvor hatte ein Datenabgleich mit dem Fahndungsbestand den Verdacht erhärtet, dass es sich um ein unterschlagenes Fahrzeug handeln könnte.
Am Steuer saß ein 28-jähriger Mann aus Leipzig. Dessen Personalien fanden sich ebenfalls in der polizeilichen Datenbank. Er wurde per sogenanntem Vollstreckungshaftbefehl gesucht, somit hatte er die Wahl: Entweder knapp 500 Euro zahlen oder entsprechend der Tagessätze in die Haftanstalt gehen. Er entschied sich zu zahlen. Vom genutzten Cupra musste er sich jedoch verabschieden. Aufgrund fehlender Leasingraten galt der Wagen als unterschlagen, weshalb die Polizisten ihn sicherstellten.
Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei in Bamberg.