Polizeikontrolle in Reckendorf: Auto sichergestellt

03. November 2025 , 12:05 Uhr

In Reckendorf hat die Polizei gestern bei einer Kontrolle eines Cupras mehrere Ungereimtheiten festgestellt. Gegen 13 Uhr hielten die Beamten den Wagen an, nachdem ein Abgleich mit Fahndungsdaten den Verdacht ergab, dass es sich um ein unterschlagenes Fahrzeug handeln könnte. Am Steuer saß ein 28-jähriger Mann aus Leipzig, der selbst per Haftbefehl gesucht wurde, so die Polizei. Er konnte die offene Summe von rund 500 Euro bezahlen und entging so der Haft. Den Cupra musste er jedoch abgeben – das Fahrzeug galt aufgrund fehlender Leasingraten als unterschlagen und wurde sichergestellt.

 

Hier die Meldung der Polizei:

Fahrer eines unterschlagenen Pkw per Haftbefehl gesucht

 

RECKENDORF, LKR. BAMBERG. Bei der Fahrzeugkontrolle eines Cupra stellten Polizeibeamte am Sonntagmittag gleich mehrere Ungereimtheiten fest. Jetzt ermittelt die Kripo Bamberg.

 

Die Ordnungshüter entschlossen sich gegen 13 Uhr den Cupra Formentor anzuhalten. Zuvor hatte ein Datenabgleich mit dem Fahndungsbestand den Verdacht erhärtet, dass es sich um ein unterschlagenes Fahrzeug handeln könnte.

 

Am Steuer saß ein 28-jähriger Mann aus Leipzig. Dessen Personalien fanden sich ebenfalls in der polizeilichen Datenbank. Er wurde per sogenanntem Vollstreckungshaftbefehl gesucht, somit hatte er die Wahl: Entweder knapp 500 Euro zahlen oder entsprechend der Tagessätze in die Haftanstalt gehen. Er entschied sich zu zahlen. Vom genutzten Cupra musste er sich jedoch verabschieden. Aufgrund fehlender Leasingraten galt der Wagen als unterschlagen, weshalb die Polizisten ihn sicherstellten.

 

Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei in Bamberg.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Mit gutem Beispiel voran: AWO Kreisverband Kulmbach stellt Klimaschutzkonzept vor Der AWO-Kreisverband Kulmbach hat jetzt sein umfassendes Klimaschutzkonzept vorgestellt. Damit will der Wohlfahrtsverband zeigen, dass Klimaschutz auch im sozialen Bereich fest verankert sein kann. Klimaschutz sei keine Option, sondern eine Verpflichtung – auch und gerade im sozialen Sektor, so Hauptgeschäftsführerin Margit Vogel in einer Mitteilung. Das Konzept wurde von Klimaschutzmanager Fenno Brunken entwickelt und enthält 03.11.2025 Speichersdorf & Eckersdorf brauchen weihnachtliche Unterstützung Die Gemeinden Speichersdorf und Eckersdorf brauchen weihnachtliche Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Aufrufe stehen in den aktuellen Gemeindeblättern. Eckersdorf sucht ein Christkind. Wer zwischen zwölf und 18 Jahren ist und im Eckersdorfer Gemeindegebiet wohnt, kann sich bewerben. Es geht um Auftritte als Christkind beim Adventsmarkt, der Seniorenweihnachtsfeier und anderen kleineren Auftritten. Bewerbung per Mail ans 03.11.2025 Suche nach Atommüllendlager: Weitere Teile der Region raus In mehr als 60 Jahren Atomkraft ist in Deutschland einiges an Atommüll angefallen. Bei der Suche nach einem Endlager ist die Region auch immer wieder Thema gewesen. Experten haben die geeigneten Bereiche jetzt weiter eingegrenzt. Und das Fichtelgebirge kann erstmal aufatmen. Die Experten haben folgende Gebiete ausgeschlossen: dazu zählen die sogenannte Münchberger Masse und Teile 03.11.2025 Wieder Falschfahrer auf der Kulmbacher Umgehung: Polizei ist auf Zeugen angewiesen Schon wieder war auf der Kulmbacher Umgehung ein Falschfahrer unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, sind gestern (02.11.) Abend deswegen mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen. Mehrere Polizeistreifen aus Kulmbach und Stadtsteinach suchten nach dem Geisterfahrer, konnten ihn allerdings nicht mehr finden. Das Auto war gegen 21.15 Uhr auf der Kulmbacher Nordumgehung in falscher Richtung nach