Polizeibericht Kulmbacher Bierwoche: Viele Einsätze am Samstag (02.08.) Abend

03. August 2025 , 12:39 Uhr

Kulmbacher Bierwoche – ein ereignisreicher Samstagabend

Im Rahmen der laufenden Kulmbacher Bierwoche kam es auch am Samstagabend zu zahlreichen Polizeieinsätzen. Die Polizeiinspektion Kulmbach, die von Kräften der Bereitschaftspolizei unterstützt wurde, wurde mehrfach zu Körperverletzungen, sexuellen Belästigungen, Sachbeschädigungen, Diebstählen und einem Hausfriedensbruch gerufen. In einigen Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Streit unter Ex-Partnern eskaliert

Eine 28-jährige Kulmbacherin traf gegen 23:45 Uhr im Festzelt auf ihren 25-jährigen Ex-Lebensgefährten. Nach einer verbalen Auseinandersetzung schlug sie dem Mann mit der Faust auf den Unterkiefer. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Gegen die Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Körperverletzung in der Klostergasse

Ein 22-jähriger Kulmbacher geriet gegen 01:30 Uhr neben dem Bierstadel mit einer 27-jährigen Frau in Streit. Die Auseinandersetzung endete in einer Rangelei, bei der die Frau Kratzwunden am Hals davontrug. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung war die Folge.

Tätliche Auseinandersetzung an der Mönchshof-Ecke

Gegen 0:10 Uhr kam es in der Mönchshof-Ecke des Festgeländes zu einem Streit zwischen einem 38-jährigen Mann aus Harsdorf und einem 35-Jährigen aus Naila. Der Beschuldigte schlug seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht und zerrte ihn zu Boden. Dabei wurde das T-Shirt des Geschädigten zerrissen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kulmbach zu melden.

Handverletzung durch Toilettentür

Gegen 22:30 Uhr erlitt eine 38-jährige Frau aus Kupferberg eine Handverletzung, nachdem ein bislang unbekannter Täter ihre Hand in der Tür zur Männertoilette der Tiefgarage einklemmte. Der Täter flüchtete vom Tatort. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.

Wechselseitige Körperverletzung im Bierzelt

Im Festzelt kam es gegen 20:40 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem 26-jährigen Mann aus Bindlach und einem 21-jährigen Kulmbacher. Auslöser war verschüttetes Bier, wodurch einer der Kontrahenten dermaßen aggressiv wurde, dass die Fäuste flogen. Nachdem der Sicherheitsdienst einschritt und beide an die frische Luft brachte, konnten die Wogen geglättet werden. Beide feierten im Anschluss friedlich weiter.

Mehrere sexuelle Belästigungen – die Polizei sucht Zeugen

Ein 32-jähriger Mann aus Bad Hersfeld betatschte gegen 21:30 Uhr eine 18-jährige Besucherin aus Starnberg mehrfach an Schulter und Gesäß. Die Tat ereignete sich im Bereich des Biergartens vor der Stadthalle. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet.

Ein bislang unbekannter Mann mit hellgrauem T-Shirt und kurzer schwarzer Hose belästigte gegen 0:05 Uhr eine 18-jährige Kulmbacherin im „Patchwork“. Er fasste ihr an das Gesäß und küsste sie gegen ihren Willen. Die junge Frau vertraute sich Polizeibeamten an.

Ebenfalls gegen 21:30 Uhr wurde eine 20-jährige Nürnbergerin von einem etwa 25-jährigen Mann mit dunklen Haaren und Tracht im Außenbereich des Kulmbacher Ecks unsittlich berührt. Der Täter fasste ihr an die Brüste und das Gesäß. Er entkam unerkannt.

Ein 51-jähriger Mann aus Münnerstadt-Burghausen griff gegen 18:15 einer 17-jährigen Frau aus dem Landkreis Kulmbach im Stadl unter das Dirndl. Der Mann wurde vom Sicherheitsdienst gestellt und der Polizei übergeben.

Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kulmbach unter 09221/6090 zu melden.

Hausfriedensbruch trotz Hausverbot

Ein 54-jähriger Kulmbacher, der bereits im Laufe der Woche ein Hausverbot für das Festzelt erhalten hatte, wurde erneut auf dem Gelände festgestellt. Neben einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch bekam er einen Platzverweis.

Sachbeschädigungen am Großparkplatz Schwedensteg

Zwischen Samstag, 17:45 Uhr, und Sonntag, 1:30 Uhr, beschädigte ein Unbekannter mehrere Fahrzeuge entlang einer Parkbucht. Es wurden Kennzeichen und Scheibenwischer abgerissen, Außenspiegel umgeklappt und Dellen verursacht. Die Polizei Kulmbach erbittet in diesem Fall Zeugen sich zu melden.

Geldbörsendiebstahl mit Festnahme

Bereits am Samstagnachmittag gegen 14:40 Uhr wurde am Holzmarkt ein Geldbeutel aus einer Tasche entwendet. Die Sonderstreifen der Polizei anlässlich der Kulmbacher Bierwoche konnten unmittelbar einen 19-jährigen Iraker festnehmen, der das Diebesgut noch bei sich hatte. Gegen ihn lag zudem ein offener Haftbefehl vor – er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Weitere Sachbeschädigungen an Kfz

Bereits in der Nacht vom Freitag auf Samstag wurde an einem schwarzen Audi, der in der Breslauer Straße in Kulmbach geparkt war, ein Seitenspiegel durch Tritte beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wiederum in der „Unteren Buchgasse“ von einem PKW die Scheibenwischer samt Halterung abgerissen Der Sachschaden liegt hier bei etwa 300,- €.

Ebenfalls in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde im Innenhof der Hardenbergstraße ein schwarzer Fiat beschädigt. Die gesamte linke Fahrzeugseite wurde verkratzt. Der Sachschaden wird auf etwa 2000,- beziffert.

Die Polizei Kulmbach sucht in allen drei Fällen nach Zeugen.

Die Polizei zieht ein gemischtes Fazit für den Samstagabend. Die Veranstaltung verlief allerdings insgesamt geordnet. Die Beamten appellieren jedoch weiterhin an alle Festbesucher, respektvoll und verantwortungsbewusst miteinander umzugehen.

Polizei Kulmbach

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 Neue Webseite zum 150. Festspiel-Jubiläum ab sofort online Im Sommer 2026 werden die Bayreuther Festspiele 150 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr plant die Stadt Bayreuth ein umfangreiches Programm mit vielen Konzerten, über die ganze Stadt und den Landkreis verteilt. Von Filmmusik, Street-Art, Kunstinstallationen und Workshops ist alles dabei, sagt der Projektleiter Florian André Unterburger. Ab sofort ist die neue Festival-Homepage online: Wir sind 08.08.2025 Bessere Krebsversorgung in Oberfranken: 2,4 Millionen Euro für gemeinsames Netzwerkprojekt Die Versorgung von Krebspatienten in Oberfranken soll künftig besser werden. Das Tumorzentrum Oberfranken möchte dazu ein Netzwerk aufbauen und bekommt dabei finanzielle Unterstützung von der Deutschen Krebshilfe. Sie fördert das Projekt mit 2,4 Millionen Euro. Den entsprechenden Antrag haben Vertreter der Uni und der Klinik in Bayreuth und des Sana Klinikums in Hof gestellt. Das 08.08.2025 Spielen in der Ministadt: Mini-Kulmbach endet, Mini-Bayreuth startet am Montag Die Kulmbacher Kinder haben diese Woche schon Stadtleben im Mini-Format ausprobiert, in Mini-Kulmbach. Am Montag beginnt das gleiche Spiel in Bayreuth. In Mini Bayreuth gibt’s aber keine Wochenanmeldung, dort öffnet die Stadt morgens um 9 Uhr, und für vier Euro kann ein Kind den ganzen Tag in der Spielstadt basteln, die Spielstadt-Polizei unterstützen, Spielgeld verdienen 08.08.2025 Was tun bei Mückenstichen? Apothekerverband gibt Tipps Sommerzeit ist Mückenzeit! Beim Grillabend, Spaziergang oder am Badesee: Wer viel draußen ist, kann schnell gestochen werden. Stiche sind oft lästig, sie können zu Juckreiz, Rötungen und Schwellungen führen. Der Bayerische Apothekerverband hat ein paar einfache Tipps: Auch wenn es schwer fällt: Bitte bei juckenden Stichen nicht kratzen. Denn das reizt die Haut nur zusätzlich