Polizeibericht 7.6.2024

07. Juni 2024 , 06:39 Uhr

Unterschlagenes Auto aus dem Verkehr gezogen

A9 / BAYREUTH. Bei der Kontrolle eines Pkws (Renault Laguna) mit Zulassung Merseburg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bemerkten Beamte der Verkehrspolizei Bayreuth, dass das Auto unterschlagen war. Die Polizei in Halle/Sachsen Anhalt hat die weiteren Ermittlungen hierzu übernommen.

Der Renault geriet auf der A 9, Fahrtrichtung München, in das Visier der Polizisten. Sie stoppten das Auto gegen 00.30 Uhr an der Anschlussstelle Bayreuth-Süd. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs im polizeilichen Datenbestand fanden die Beamten heraus, dass das Auto in Sachsen-Anhalt als unterschlagen gemeldet war. Die Beschuldigte eignete sich das Kfz ihrer eigenen Mutter rechtswidrig im Verlauf einer Streitigkeit an und gab es seit mehreren Tagen nicht mehr zurück. Gegen die 22-jährigen deutsche Fahrerin aus Merseburg, welche nicht im Besitz eines Führerscheins ist und unter deutlichem Einfluss von Drogen war, wird nun wegen des Verdachts der Unterschlagung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. unter Drogeneinwirkung ermittelt. Die Fahrt endete somit in Bayreuth und das Fahrzeug wurde sichergestellt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Aus für Scherdel in Hof: Kritik von der Hofer SPD Die Brauerei Scherdel will ihren Standort in Hof schließen – nach fast 200 Jahren in der Saale-Stadt. Dann bliebe nur noch eine Brauerei übrig. Die Stadt Hof hat entsetzt und überrascht reagiert. Mehr dazu hier. Sie will kommende Woche ein erstes Gespräch mit den Verantwortlichen führen. Kritik zum Vorgehen der Brauerei kommt auch von der 17.10.2025 Stadtwerke Bayreuth investieren in Wasserversorgung der Lohengrin-Therme Die Stadtwerke Bayreuth investieren in die Wasserversorgung der Lohengrin-Therme, die neue Reha-Klinik und des Wohngebiets Lindig – und das nicht zu knapp. Für rund 400.000 Euro errichtet das Unternehmen an der Eremitenhofstraße eine sogenannte Druckerhöhungsanlage. Klaus Markolf, Leiter Netzmanagement bei den Stadtwerken: Die Anlage funktioniert so, dass das Wasser aus dem Netz hier in der 17.10.2025 Trotz Planfeststellungsbeschluss: Ortsumgehung von Mainroth nicht auf der Liste für Bauvorhaben Die geplante Ortsumgehung Mainroth–Rothwind–Fassoldshof steht weiterhin nicht auf der aktuellen Liste des Bundesverkehrsministeriums für kurzfristig umsetzbare Straßenbauprojekte. Obwohl bereits ein Planfeststellungsbeschluss vorliegt, wurde das Vorhaben nicht in die Gruppe der 21 priorisierten Bundesstraßen aufgenommen. Der Vorsitzende des IHK-Gremiums Kulmbach, Harry Weiß, fordert die Aufnahme in die Finanzierungsliste. Das Projekt sei für die regionale Wirtschaft von 17.10.2025 Toter Wolf bei Pegnitz gefunden: Polizei ermittelt wegen möglicher Straftat Im Staatsforst bei Troschenreuth im Landkreis Bayreuth hat ein Spaziergänger einen toten Wolf gefunden. Wie die Polizei berichtet, handelt es sich um ein Jungtier. Es hatte eine Schussverletzung. Den Wolf untersuchen jetzt Experten vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin. Die Ergebnisse sollen klären, ob eine Straftat dahintersteckt. Neben der Staatsanwaltschaft Bayreuth ist auch