Hauswand beschädigt
Thurnau: Am 27.03.2025 gegen 10:30 Uhr teilt der Geschädigte telefonisch mit, dass sein Haus von einem Lkw beschädigt wurde. Diverse Schleifspuren und Beschädigungen waren an der Hauswand feststellbar. Laut Zeugenaussage lagen bereits am 21.03.2025 Steine der Hausmauer auf der Straße. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.000,– Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Kulmbach unter 09221/609-0 in Verbindung zu setzen.
Keine Versicherung
Ludwigschorgast, Lkr. Kulmbach: Keine Versicherung für sein Gefährt hatte am Montagmorgen ein junger Mann der mit seinem E-Scooter in Richtung Bahnhof fuhr. Gegen 5.20 Uhr kontrollierte ihn eine Streife der Polizei Stadtsteinach und musste feststellen, dass das erforderliche Versicherungskennzeichen nicht angebracht war. Schnell wurde klar, dass sich der 21-jährige Besitzer nicht um die erforderliche Haftpflichtversicherung bemüht hat. Die Polizei Stadtsteinach führt nun Ermittlungen aufgrund eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
E-Scooter entwendet
Neuenmarkt, Lkr. Kulmbach: Einen grünen E-Scooter der Marke Evercros entwendet hat ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum vom Samstag, 29.03.25, 21 Uhr bis Sonntag, 30.03.25, 16 Uhr am Bahnhof in Neuenmarkt . Das Gefährt war bei den dortigen Fahrradständern abgestellt und mit einem Fahrradschloss versperrt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Hinweise zu Tat oder Täter nimmt die Polizeiinspektion Stadtsteinach unter der Telefonnummer 09225/963000 entgegen.
Einer hat was falsch gemacht
Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Zu einem heftigen Streitgespräch zwischen zwei Pkw Fahrern kam es am Freitagabend nach einem Unfall an der Ausfahrt in Himmelkron. Gegen 20.20 Uhr fuhren ein 45-Jähriger mit seinem Seat Leon und ein 40-Jähriger mit seinem VW Touran von der BAB 9 in Fahrtrichtung Norden an der Ausfahrt Himmelkron ab. An der Lichtzeichenanlage mussten sie verkehrsbedingt anhalten und nun gehen die Geschichten auseinander. Der eine Pkw Fahrer gab den Beamten der Polizei Stadtsteinach gegenüber an, dass er bei Rotlicht anhielt und der hinter ihm fahrende Pkw Fahrer auf sein stehendes Fahrzeug auffuhr. Währenddessen der andere Pkw Fahrer angab, dass der vor ihm stehende Pkw plötzlich aus unerklärlichen Gründen rückwärtsfuhr und auf seinen stehenden Pkw auffuhr. Die Emotionen der beiden Fahrer waren größer als der Schaden an ihren Fahrzeugen. An beiden Fahrzeugen entstand nur minimalster Sachschaden, dieser dürfte rund 200 Euro betragen. Die Streithähne blieben unverletzt und mussten zeitweise durch die Beamten der Polizeiinspektion Stadtsteinach getrennt werden.
red