Polizeibericht 30.12.2022

30. Dezember 2022 , 07:20 Uhr

Betrunkene aus dem Verkehr gezogen

Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Eine 71-jährige aus dem Landkreis Kulmbach wir demnächst einige Zeit auf ihr Auto verzichten müssen. Beamte der Polizei Stadtsteinach kontrollierten die Frau als sie mit ihrem Mercedes am Donnerstagabend in Himmelkron unterwegs war. Im Rahmen der Überprüfung von Fahrerin und Fahrzeug stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Fahrzeuglenkerin fest. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Die Ordnungshüter untersagten der Frau die Weiterfahrt mit ihrem Auto. Beim ersten Verstoß werden 500 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot fällig.

 

Mehrere Alkoholsünder im Stadtgebiet

KULMBACH Im Laufe des Donnerstags zog die Kulmbacher Polizei drei alkoholisierte Fahrzeugführer aus dem Verkehr. Ein Führerschein wurde dabei sofort sichergestellt. Zunächst geriet gegen 06:00 Uhr in der Hardenbergstraße ein 57jähriger Fahrer eines Kleintransporters ins Visier der Beamten. Aufgrund deutlichem Alkoholgeruch wurde vor Ort ein Test durchgeführt. Dieser Schlug mit umgerechnet 0,72 Promille zu Buche, weshalb die Weiterfahrt unterbunden wurde. Ähnlich erging es gegen 21:30 Uhr einem 36jährigen Kulmbacher, der in seinem BMW in der Theodor-Heuss-Allee angehalten wurde. Er erreichte am Alkomaten einen Wert von 0,76 Promille. Die beiden Männer erwartet jeweils ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Als trauriger Spitzenreiter des Tages erwies sich schließlich kurz nach Mitternacht ein 26jähriger Audifahrer. Aufgrund des beachtlichen Werts von umgerechnet 1,8 Promille musste er seinen Führerschein sofort abgeben. Nach einer Blutentnahme im Klinikum erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Gaststättenschild entwendet

KULMBACH Im Zeitraum vom 26. – 29.12. wurde das Namensschild einer Gaststätte im Oberhacken entwendet. Hinweise auf die bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Kulmbach unter der Rufnummer 09221/6090.

 

Unfallflucht

KULMBACH Am Donnerstagnachmittag, kurz vor 16:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz vor einem Drogeriemarkt in der Albert-Ruckdeschel-Straße in Kulmbach ein Opel Corsa vermutlich beim Ausparken touchiert. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich anschließend, ohne sich zuvor um den Schaden gekümmert zu haben. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kulmbach.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Ausbau am Silbersattel In Steinach wird der Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel ausgebaut, heute steht ein weiterer Schritt an – das Spleißen des Seils für den neuen 6er-Sessellift. Die Wie berichtet wird die Anlage für 16 Millionen Euro aufwendig modernisiert, den Großteil der Kosten übernimmt der Freistaat Thüringen. Die Pisten am Silbersattel sind das größte alpine Skigebiet in Thüringen, 18.09.2025 Gasleck in der Stadt: Stadtwerke Kulmbach suchen in der Negeleinstraße nach Ursache An der Ecke Reichel-/Negeleinstraße in Kulmbach gibt es aktuell eine halbseitige Sperre. Dort haben die Stadtwerke ein Gasleck festgestellt. Im Moment sucht man nach der Ursache um  das Leck so schnell wie möglich zu stopfen. Gesperrt sind stadteinwärts und-auswärts jeweils eine Spur. Bis heute Abend, so bisher die Einschätzung der Stadtwerke Kulmbach, hofft man das 18.09.2025 Kreuzbergkapelle saniert und eingeweiht Die Kreuzbergkapelle in Kronach ist nach ihrer Sanierung feierlich eingeweiht worden. Wie die Neue Presse berichtet, waren die Arbeiten aufwendiger als zunächst geplant, denn bei Arbeiten am Dachstuhl kamen noch weitere Schäden ans Licht. Insgesamt kostete die Sanierung ca. 400 000 Euro. Möglich gemacht wurde sie auch mithilfe von zahlreichen Spenden – sowohl von Privatpersonen 18.09.2025 Eishockey: Saisonstart der Oberligen Die Eishockey-Oberligen starten heute in die neue Saison. Den Anfang in dieser Spielzeit macht die Eishockey-Oberliga Süd, in der auch die Selber Wölfe heuer spielen – im offiziellen Eröffnungsspiel tritt hierbei Aufsteiger Erding Gladiators beim ECDC Memmingen Indians an. In einem Rahmenprogramm, zu dem Vertreter aller Oberliga-Teams eingeladen sind, wird der Meisterpokal feierlich präsentiert. Einen