Polizeibericht 30.06.2025

30. Juni 2025 , 14:37 Uhr

Blutige Auseinandersetzung endet im Krankenhaus

BAYREUTH: Auf Mann mit Flasche eingeschlagen und sich selbst verletzt.

Am Samstag gegen 23:30 Uhr kam es im Bereich der Schulstraße zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen einem 35 Jährigen Mann aus Bayreuth und einem 24 Jährigen ebenfalls aus Bayreuth. Während der Streifenfahrt nahmen Beamte der PI Bayreuth Stadt an der Tatörtlichkeit lautes Geschrei wahr. Sie konnten daraufhin den stark im Gesicht blutenden 24 Jahre alten Mann aus Bayreuth feststellen. Diese gab an von dem 35 Jährigen mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen worden zu sein. Der Beschuldigte 35 Jahre alte Mann konnte in der Nähe des Tatortes festgestellt werden. Auch dieser blutete stark an den Händen, da er sich bei der Aktion selbst verletzte. Beide wurden zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Bayreuth verbracht. Den 35 Jahr alten Mann erwartet ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

 

Betrunken, ohne Führerschein und ohne Zulassung.

BAYREUTH. 22 Jähriger Mann aus Bayreuth fährt Kraftrad obwohl er keinen Führerschein besitzt und war zudem alkoholisiert.

Am Samstag gegen 20:00 Uhr ging in der Einsatzzentrale der Polizei ein Anruf ein, dass soeben in Heinersreuth ein offensichtlich betrunkener Motorradfahrer von einer Tankstelle weggefahren ist. Streifen der PI Bayreuth-Stadt und Bayreuth-Land fahndeten zunächst erfolglos nach dem Kraftrad. Gegen 20:15 Uhr erging eine erneute Mitteilung, dass der gesuchte Motorradfahrer nun im Bereich des Klinikum Bayreuth durch Zeugen gesehen wurde. Im Bereich der Jakob-Herz-Straße stürzte dann der Motorradfahrer und wurde durch Zeugen bis zum Eintreffen der Streife festgehalten. Beim 22 Jahre alten Mann konnte durch die Beamten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein angebotener freiwilliger Alkoholtest war nicht möglich. Der Fahrer musste nun eine Blutentnahme im Klinikum Bayreuth über sich ergehen lassen, aufgrund des Sturzes wurde er mit dem Rettungswagen zur Blutentnahme gefahren. Bei dem Sturz erlitt er nur oberflächliche Verletzungen. Wie sich herausstelle, hatte der 22 Jährige auch keinen Führerschein und das Motorrad war auch nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Den 22 Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr; Fahren ohne Fahrerlaubnis und ein Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Waldbrand Montagmittag zwischen Baiersdorf und Röttenbach nahe Erlangen Die Feuerwehr Baiersdorf berichtet, dass über 4.000 Quadratmeter Wald in Brand geraten sind. Die Einsatzkräfte sind mit vollem Einsatz dabei, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Kreisstraße ERH5 wurde im betroffenen Bereich komplett gesperrt. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung dringend, das Gebiet nicht zu betreten, um die Löscharbeiten nicht zu behindern.   Quelle: NEWS5 30.06.2025 Nicole Kalemba verlängert als Geschäftsführerin der SpVgg Bayreuth Die SpVgg Bayreuth setzt auf Kontinuität: Nicole Kalemba verlängert ihren Vertrag und bleibt Geschäftsführerin des Vereins. Die 36-jährige Bayreutherin hatte das Amt im Juni 2024 übernommen – nach einem Jahr zieht sie eine erste Bilanz: „Es war eine echte Achterbahnfahrt – intensiv, herausfordernd, aber auch sehr lehrreich.“ Besonders stolz sei sie auf den bereits feststehenden 30.06.2025 Erhöhte Waldbrandgefahr im Raum Bamberg Trockenheit und Hitze sorgen im Raum Bamberg für erhöhte Waldbrandgefahr. Das teilt die Stadt Bamberg aktuell mit. Danach stuft der Deutsche Wetterdienst die Region Bamberg ab morgen von der Kategorie „hohe Waldbrandgefahr“ in die höchste Kategorie „sehr hohe Gefahr“ ein. Deshalb finden Luftbeobachtungsflüge statt – mindestens bis zum kommenden Donnerstag. Die Regierung von Oberfranken und 30.06.2025 Naturpark Fränkische Schweiz Frankenjura: Neue Junior Ranger gesucht Der Naturpark Fränkische Schweiz Frankenjura sucht neue Junior Ranger. Das steht im aktuellen Gemeindeblatt von Eckersdorf. Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren, die gerne draußen unterwegs sind und selbst aktiv im Natur- und Artenschutz aktiv sein möchten, können sich ab sofort bewerben. Sie können dem Ranger Team bei ihrer Arbeit über die Schulter