Polizeibericht 30.04.2025

30. April 2025 , 11:21 Uhr

Auseinandersetzung mit Eisenstange

Bayreuth. Zwei Amtsbekannte gerieten am frühen Dienstagmorgen in Streit, was darin gipfelte, dass letztendlich eine Eisenstange als Schlaggegenstand genutzt wurde.

Gegen etwa 05:00 Uhr kam es in der Justus-Liebig-Str. in Bayreuth zu einer Streitigkeit zwischen einem 38-Jährigen und einem 40-Jährigen. Beide sind einschlägig polizeilich bekannt.

Der Streit endete darin, dass der 38-Jährige mehrfach mit einer Eisenstange auf seinen Kontrahenten einschlug. Der 40-Jährige trug hiervon eine stark blutende Verletzung davon und wurde im Klinikum Bayreuth versorgt.

Auf Grund des Vorfalles wurde der 38-Jährige zunächst vorläufig festgenommen und wird im Laufe des Tages wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung einem Ermittlungsrichter vorgeführt.

 

Führerschein nicht umgeschrieben

Bayreuth. Ein 41-jähriger Bayreuther wurde am Mittwochmorgen durch eine Streife der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel auf, dass er seinen aserbaidschanischen Führerschein nicht hat umschreiben lassen.

Gegen kurz vor 05:00 Uhr morgens wurde der Bayreuther mit seinem Pkw kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er bereist seit über einem Jahr in Deutschland wohnhaft ist, weshalb er seinen aserbaidschanischen Führerschein hätte umschreiben lassen müssen.

Da er dies unterließ, muss er sich nun strafrechtlich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Weiterfahrt durch die Beamten untersagt.

 

Medikamente aus Apotheke entwendet – Zeugensuche

Bayreuth. In der Apotheke in der Leuschnerstraße in Bayreuth kam es am Dienstagnachmittag zu einem Diebstahl durch zwei unbekannte Personen. Hierzu bittet die Polizei im Mithilfe.

Gegen etwa 15:40 Uhr hielten sich zwei bislang unbekannte männliche Personen in der Apotheke auf. Eine der Personen lenkte hierbei das Personal ab, während die andere Person Medikamente im Wert von knapp 600 Euro in einen mitgeführten, präparierten Rucksack packte.

Beide Personen verließen anschließend die Apotheke. Da der Vorfall von den Angestellten bemerkt wurde, verfolgten diese die Täter auf ihrer Flucht. Hierbei wurde der Rucksack mit dem Diebesgut zurückgelassen.

Wer den Vorfall beobachtet hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt in Verbindung zu setzen.

 

Unbekannte verwüsten Schulturnhalle

Bayreuth. In den Osterferien kam es durch Unbekannte zu verschiedenen Beschädigungen in der Turnhalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule.

Im Zeitraum von 11.04. bis 28.04.2025 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zur Turnhalle der Schule im Bodenseering und beschädigten hier unter anderem diverse Leitungen und lösten ein Gitter der Empore aus der Verankerung.

Des weiteren wurde ein abgestellter Traktor beschädigt und unbefugt durch die Täter benutzt. Der entstandene Sachschaden kann bislang nicht beziffert werden.

Wer im Zeitraum der Osterferien verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Turnhalle machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt in Verbindung zu setzen.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Sieben Eigenproduktionen und viele Gastspiele: Naturbühne Trebgast präsentiert buntes Programm In zwei Wochen startet die Naturbühne Trebgast in die Sommersaison. Heute hat sie ihr Programm, die Stücke und deren Regisseure vorgestellt und auch einen kleinen Einblick in die Bühnenbilder gegeben. Insgesamt sieben Eigenproduktionen werden heuer zu sehen sein – von den Familienstücken „Die kleine Meerjungfrau“ und „Der gestiefelte Kater“, dem Jugendstück „Krabat“, über die Komödie 30.04.2025 ÖPNV im Landkreis Wunsiedel: Moderne Angebote kommen an Ein einziger Bus am Tag und dann lange nichts mehr: Das war einmal im Landkreis Wunsiedel. Der hat mit flexiblen Verkehrsangeboten den ÖPNV aufgestockt und die nehmen die Fahrgäste auch gut an. Die Zahlen sprechen laut einer Mitteilung für sich: So hat der Anrufbus fichtelBAXI im vergangenen Jahr rund 33.000 Fahrgäste transportiert. Das sind im 30.04.2025 Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen Strom könnte für Oberfranken teurer werden – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat sich klar gegen neue Strompreiszonen in Deutschland ausgesprochen. Das geht aus einer aktuellen Stellungnahme der Kammer hervor. Grund ist ein Bericht im Auftrag der EU-Kommission, der eine mögliche Aufteilung Deutschlands in mehrere Stromzonen prüft. Die IHK warnt, Oberfranken könnte durch teureren Strom 30.04.2025 Immer wieder Kellereinbrüche in Hof: Polizei gibt Tipps In Hof ist es in den vergangenen Tagen immer wieder zu Kellereinbrüchen gekommen. In der Alsenberger Straße und der Epprechtsteinstraße sind in dieser Woche Pedelecs aus Kellerabteilen verschwunden. Die Hofer Polizei hat dort Spuren gesichert und bittet um Zeugenhinweise. Sie ermittelt nun, ob die vermehrten Diebstähle der vergangenen Tage in Zusammenhang stehen. Ihr könnt dabei