Polizeibericht 30.04.2025

30. April 2025 , 11:21 Uhr

Auseinandersetzung mit Eisenstange

Bayreuth. Zwei Amtsbekannte gerieten am frühen Dienstagmorgen in Streit, was darin gipfelte, dass letztendlich eine Eisenstange als Schlaggegenstand genutzt wurde.

Gegen etwa 05:00 Uhr kam es in der Justus-Liebig-Str. in Bayreuth zu einer Streitigkeit zwischen einem 38-Jährigen und einem 40-Jährigen. Beide sind einschlägig polizeilich bekannt.

Der Streit endete darin, dass der 38-Jährige mehrfach mit einer Eisenstange auf seinen Kontrahenten einschlug. Der 40-Jährige trug hiervon eine stark blutende Verletzung davon und wurde im Klinikum Bayreuth versorgt.

Auf Grund des Vorfalles wurde der 38-Jährige zunächst vorläufig festgenommen und wird im Laufe des Tages wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung einem Ermittlungsrichter vorgeführt.

 

Führerschein nicht umgeschrieben

Bayreuth. Ein 41-jähriger Bayreuther wurde am Mittwochmorgen durch eine Streife der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel auf, dass er seinen aserbaidschanischen Führerschein nicht hat umschreiben lassen.

Gegen kurz vor 05:00 Uhr morgens wurde der Bayreuther mit seinem Pkw kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er bereist seit über einem Jahr in Deutschland wohnhaft ist, weshalb er seinen aserbaidschanischen Führerschein hätte umschreiben lassen müssen.

Da er dies unterließ, muss er sich nun strafrechtlich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Weiterfahrt durch die Beamten untersagt.

 

Medikamente aus Apotheke entwendet – Zeugensuche

Bayreuth. In der Apotheke in der Leuschnerstraße in Bayreuth kam es am Dienstagnachmittag zu einem Diebstahl durch zwei unbekannte Personen. Hierzu bittet die Polizei im Mithilfe.

Gegen etwa 15:40 Uhr hielten sich zwei bislang unbekannte männliche Personen in der Apotheke auf. Eine der Personen lenkte hierbei das Personal ab, während die andere Person Medikamente im Wert von knapp 600 Euro in einen mitgeführten, präparierten Rucksack packte.

Beide Personen verließen anschließend die Apotheke. Da der Vorfall von den Angestellten bemerkt wurde, verfolgten diese die Täter auf ihrer Flucht. Hierbei wurde der Rucksack mit dem Diebesgut zurückgelassen.

Wer den Vorfall beobachtet hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt in Verbindung zu setzen.

 

Unbekannte verwüsten Schulturnhalle

Bayreuth. In den Osterferien kam es durch Unbekannte zu verschiedenen Beschädigungen in der Turnhalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule.

Im Zeitraum von 11.04. bis 28.04.2025 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zur Turnhalle der Schule im Bodenseering und beschädigten hier unter anderem diverse Leitungen und lösten ein Gitter der Empore aus der Verankerung.

Des weiteren wurde ein abgestellter Traktor beschädigt und unbefugt durch die Täter benutzt. Der entstandene Sachschaden kann bislang nicht beziffert werden.

Wer im Zeitraum der Osterferien verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Turnhalle machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt in Verbindung zu setzen.

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Für die Schwimmausbildung: Netzsch spendet an Wasserwacht Selb Zuletzt gab es alarmierende Zahlen von der DLRG: Im Juni sind allein an einem Wochenende deutschlandweit 15 Menschen beim Baden gestorben. Das zeigt, wie wichtig ist es, sicher schwimmen zu lernen. In Selb bringt die Wasserwacht Kindern das Schwimmen bei. Die bekommt nun Geld für ihr Ausbildungsangebot: Die Netzsch-Feinmahltechnik GmbH spendet 2000 Euro an die 02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu 02.08.2025 Sperrungen am Heinrichsdamm und Margaretendamm in Bamberg Alles neu! Unter diesem Motto saniert Bamberg Service ab dem kommenden Montag 4. August, die Straße am Heinrichsdamm. Das teilt die Stadt aktuell mit. Neben der Fahrbahndecke werden demnach punktuell die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel saniert. Die Umleitung über die Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Luisenstraße ist ausgeschildert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. August. Die 02.08.2025 Daniela Reinfelder lässt Tätigkeit im Ombudsteam des ANKER Zentrums vorerst ruhen Das hat die Fraktionsvorsitzende der BuB im Stadtrat Bamberg vor der Stadtratssitzung mitgeteilt. Damit kam sie der Forderung des Ombudsteams nach. Ihre umstrittenen Äußerungen zum Umgang mit den Bewohnern des Ankerzentrums hatten für heftige Diskussionen gesorgt. So hatte die BuB-Stadtratsfraktion unter anderem die Verlegung der Moschee ins Ankerzentrum und ein Badeverbot für Geflüchtete im Bambados