Polizeibericht 3.9.

03. September 2025 , 14:22 Uhr

Streit um Zufahrt eskaliert

BAYREUTH. Am Montagvormittag kam es zu einem Streit zwischen drei Männern wegen der Zufahrt zu einem Geschäft in der Maximilianstraße. Die Auseinandersetzung wurde teilweise mit Metallstangen ausgetragen und endete für alle drei mit einer medizinischen Versorgung.

Ein 48-jähriger türkischstämmiger Schweinfurter wollte am vergangenen Montag, kurz vor 10:30 Uhr in der Bayreuther Maximilianstraße ein Geschäft beliefern. Die Zufahrt zu dem Schnellimbiss war allerdings durch ein Kraftfahrzeug versperrt. Bei den Nutzern des Fahrzeugs handelte es sich um einen 28-jährigen und einen 18-jährigen syrischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Bayreuth. U.A. aufgrund der Sprachbarriere entwickelte sich zwischen den drei Männern ein handfester Streit, welcher zunächst mit Fäusten, im weiteren Verlauf auch mit einem Dönerspieß und einer Metallstange ausgetragen wurde.

Der Lieferant musste seine Verletzungen in einem Bayreuther Krankenhaus behandeln lassen, seine beiden Kontrahenten wurden vor Ort medizinisch versorgt.

Gegen alle Beteiligten wird nun wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

 

Alkoholisierten E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

BAYREUTH. Beamte der Polizei Bayreuth-Stadt kontrollierten am Dienstagnachmittag einen E-Scooter. Beim Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, was ein Atemtest bestätigte.

Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt einen E-Scooter in der Bahnhofstraße. Beim 59-jährigen Fahrer aus Bayreuth wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von 1,1 Promille. Somit musste der Kontrollierte zur Blutentnahme in ein Bayreuther Krankenhaus und erhält eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

red

Das könnte Dich auch interessieren

07.09.2025 Aus Psychiatrie in Erlangen geflohener Amokläufer gefasst Der aus der Forensischen Psychiatrie geflohene Amokläufer von Ansbach ist gefasst. Er sei in Kolumbien festgenommen und am Morgen nach Deutschland zurückgebracht worden, teilte das Justizministerium in Bayern mit. Der 34-Jährige war zuvor in der Psychiatrie in Erlangen untergebracht, er werde nun zurück in die geschlossene Abteilung gebracht. Der Mann war vor rund drei Wochen von 07.09.2025 Rücksichtsloses Verhalten endet in Verkehrsunfall Am Freitagabend befuhr ein 24 – Jähriger mit seinem weißen Kleintransporter der Marke Peugeot die A 73 in Richtung Suhl. Auf Höhe von Strullendorf befand er sich auf dem linken Fahrstreifen und wollte gerade einen anderen Verkehrsteilnehmer überholen. In diesem Moment kam ein anderer Autofahrer von hinten und fuhr so dicht auf, dass man sein 07.09.2025 Bamberg Baskets gewinnen Vorbereitungsturnier in Bayreuth Der in diesem Jahr in der Bayreuther Oberfrankenhalle erstmals ausgespielte Medikamente per Klick-Cup geht nach Bamberg. Nachdem das Team von Head Coach Anton Gavel am Freitagabend im Halbfinale zunächst den BBL-Ligakonkurrenten aus Würzburg ausgeschaltet hatte, siegten die Bamberger auch am Samstag im Endspiel gegen die Nürnberg Falcons mit 106:78 (53:43). Im Schlussabschnitt machten die BMA365 07.09.2025 Sportmanagement aus Bayreuth für den FC St. Pauli: Auszeichnung für Kooperation Die Uni Bayreuth hilft dem FC St. Pauli nicht nur dabei, sich als Marke zu präsentieren. Die Forscher des Lehrstuhls für Marketing und Sportmanagement der Bayreuther Uni haben die Marke St. Pauli systematisiert und weiterentwickelt. Jetzt gibt’s für die Arbeit sogar einen Preis, den EASM Sport Organisation Award, vergeben wird der von der European Association