Pkw landete im weißen Main
Bad Berneck, LKR. Bayreuth. Ein 22-jähriger tschechischer Pkw-Führer kam am Dienstag, gegen 16:00 Uhr auf der Bundesstraße 303 von der Fahrbahn ab und stürzte im Anschluss in den angrenzenden Weißen Main.
Im Detail befuhr der BMW-Fahrer mit zwei Insassen die B 303 von Bad Berneck kommend in Richtung Bischofsgrün. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn verlor der Pkw-Führer die Kontrolle über sein Gefährt und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Anschluss durchbrach der Pkw das dortige Brückengeländer und das Fahrzeug landete in dem vier Meter tiefer liegenden Weißen Main. Alle Fahrzeuginsassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeugwrack befreien. Zwei von Ihnen wurden mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten war die B 303 halbseitig für ca. zwei Stunden gesperrt.
Zweimal auf die Gegenfahrbahn
Aufseß/Gefrees, LKR. Bayreuth. Jeweils die Unfallursache war ein auf die Gegenfahrbahn kommendes Kraftfahrzeug. Beide Unfallverursacher entfernten sich von der Unfallstelle, ohne sich um die gesetzlichen Pflichten zu kümmern.
Am Dienstag, gegen 18:00 Uhr, kam einer 26-jährigen Passatfahrerin, welche die Staatsstraße 2188 von Kobelsberg in Richtung Hochstahl befuhr, ein Pkw entgegen, welcher auf die Gegenspur kam. Die Dame musste nach rechts ausweichen und touchierte einen Warnpfosten. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert.
Wiederum ein ähnlicher Unfallsachverhalt ereignete sich von Dienstag auf Mittwoch gegen Mitternacht. Hierbei befuhr ein 53-jähriger tschechischer Sattelzugführer die Staatsstraße 2464 von Gefrees kommend in Richtung Bischofsgrün. In einer übersichtlichen Rechtskurve kam dem Brummifahrer ein Lkw entgegen, welcher aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Hierbei kam es zum Streifvorgang. Der Schaden wird auf ca. 1 000 Euro beziffert.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Verkehrsunfällen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Land unter der Tel. 0921/506-2230 zu melden.
Polizei stoppt betrunkene Pkw-Führerin
Bayreuth. Am Dienstagabend kontrollierten versierte Beamte einen Kia einer 54-jährigen Ukrainerin. Hierbei konnte bei der Pkw-Führerin deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test ergab einen Wert von 1,40 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Pkw durch die Beamten verkehrssicher abgestellt. Die Folge war eine Blutentnahme im Krankenhaus und der Führerschein der Dame wurde sichergestellt. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
red