Polizeibericht 28.04.2025

28. April 2025 , 12:52 Uhr

Schreie rufen Polizei auf den Plan

BAYREUTH. Im Rahmen eines Firmenevents kam es am Samstagmorgen zu einem kuriosen Polizeieinsatz.

Ursprünglich waren der Polizei zwölf Fahrzeuge mitgeteilt worden, die eine Feuerwehrzufahrt am Josephsplatz verparkten. Als die Streifenbesatzung an der Einsatzörtlichkeit ankamen, nahmen sie jedoch Schreie von mehreren Personen wahr. Eine sogleich eingeleitete Fahndung ergab, dass im Rahmen eines Firmenevents ca. 50 Personen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Außendienstes aus verschiedenen Bezirken, sich im Innenhof eines Gebäudekomplexes am Josephsplatz versammelten und dort mehrminütige sogenannte „Motivationsschreie“ vollführten. Den voll Motivierten konnten auch die widerrechtlich, in der Feuerwehrzone abgeparkten Fahrzeuge, zugeordnet werden. Die Fahrzeuge mussten unverzüglich entfernt werden, zudem erging eine Meldung an die Sicherheitsbehörde. Die Polizei bittet darum, gleichgelagerte Events bei den örtlich zuständigen Polizeidienststellen vorab bekanntzugeben, für das Stadtgebiet Bayreuth wählen Sie bitte die Telefonnummer 0921-506-2130.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Landestheater: Ticketverkauf für neue Spielzeit In Coburg beginnt am Donnerstag (10. Juli) der Vorverkauf für die Theater-Saison 2025/26. Das Landestheater hat dazu das Spielzeitheft „So ein Theater?!“ veröffentlicht. Die neue Spielzeit beginnt am 20. September mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Für das Weihnachtsstück „Ronja Räubertochter“ startet der Vorverkauf am 14. September. Karten gibt es online und ab 9. 09.07.2025 Bewerbungsstart für den Oberfränkischen Integrationspreis 2025 Eine Voraussetzung für Vielfalt in der Region ist die erfolgreiche Integration. Deshalb will die Regierung von Oberfranken Initiativen und Projekte auszeichnen, die sich für ein kulturelles Miteinander einsetzen. Ab sofort können sich Kommunen, Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, sonstige Initiativen oder Einzelpersonen bewerben. Letztes Jahr hat zum Beispiel die Nikodemuskirche in der neuen Heimat in Bayreuth mit 09.07.2025 DGB: Bundestariftreuegesetz schnell umsetzen! Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Oberfranken fordert die schnelle Einführung eines Bundestariftreuegesetzes. Das soll Lohndumping bei öffentlichen Aufträgen verhindern. Bundesaufträge sollen demnach nur an Unternehmen vergeben werden, die nach Tarif zahlen, um faire Arbeitsbedingungen und hohe Qualität sicherzustellen. Das schreibt Mathias Eckardt, Regionsgeschäftsführer des DGB Oberfranken. Das Gesetz ist im Koalitionsvertrag und im Sofortprogramm der Bundesregierung 09.07.2025 Schwerer Motorradunfall im Landkreis Hildburghausen Wieder ist ein Motorradfahrer in der Region übersehen und schwer verletzt worden. Eine Autofahrerin hat dem 67-jährigen Biker in Heldburg die Vorfahrt genommen. Durch den Zusammenstoß stürzte der Mann und verletzte sich so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.