Polizeibericht 26.03.2025

26. März 2025 , 13:03 Uhr

E-Scooter-Fahrer unter Cannabiseinwirkung

BAYREUTH. Am Dienstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, kontrollierte eine Zivilstreife der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth einen 45-jährigen E-Scooter-Fahrer im Bereich am Jägerhaus in Bayreuth.

Während der Kontrolle konnten cannabistypische-Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Beamten brachten den Betroffenen zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Dem Fahrzeugführer erwartet nun ein empfindliches Bußgeld, ein Fahrverbot sowie ein Eintrag im Fahreignungsregister in Flensburg

 

Haschisch-Handel geplatzt

BAYREUTH. Eine Zivilstreife der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth ertappte am frühen Dienstagabend, gegen 17:00 Uhr, einen Cannabis-Dealer auf frischer Tat.

Der Bayreuther konnte in einem Hinterhof der Munckerstraße dabei erwischt werden, als dieser für seinen „Kunden“, auf einer Feinwaage, Haschisch abwog. Zudem wurden beim Beschuldigten 50 Euro Bargeld aufgefunden, welche dem Käufer zugeordnet werden konnten. Das Haschisch und die Feinwaage wurden sichergestellt.

Der 31- Jährige muss sich nun bzgl. eines Vergehens nach dem Cannabisgesetz verantworten.

Bei dem 26- jährigen „Abnehmer“ konnten die Polizeibeamten ein Einhandmesser auffinden und sicherstellen. Der Mann wird nun wegen eines Verstoßes nach dem dem Waffengesetz angezeigt. Zudem musste dieser aufgrund eines bestehenden Haftbefehls in eine JVA verbracht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Polizei mahnt im Frühling zu Rücksicht im Straßenverkehr Der Frühling lockt wieder verstärkt Radfahrer auf die Straßen. Besonders Auto- und LKW-Fahrer müssen sich jetzt wieder an die Fahrräder auf der Straße gewöhnen. Damit es zu keinen Unfällen kommt, hat die Polizei ein paar Tipps. Thomas Mertel von der oberfränkischen Polizei: Ausreichender Seitenabstand beim Überholen und tatsächlich auch den Fahrradfahrer nicht unter Druck setzen, 01.04.2025 Kostenfreies Parken für E-Autos – so ist die Regelung in Bayreuth Ab April dürfen Elektroautos überall in Bayern auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Das hat der Landtag im Dezember beschlossen, jetzt tritt die Regel in Kraft. Die Stadt Bayreuth hat da in gewisser Weise eine Vorbildfunktion. Denn hier gibt es diese Regel schon und E-Autos dürfen auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Es 01.04.2025 Kostenlos parken mit dem Elektroauto – was gilt? Wer mit einem Elektroauto in Bayern unterwegs ist, darf ab heute  kostenlos parken. Diese neue Verordnung gilt auf öffentlichen Parkplätzen – und zwar für drei Stunden. Auch der Bamberger Stadtrat hatte in seiner jüngsten Sitzung dem Beschluss des Mobilitätssenates zugestimmt. Ein paar Dinge gibt es aber zu beachten. Kostenlos parken dürfen die Autos, die ein 01.04.2025 In den Kitas und Ganztagsschulen im Raum Forchheim fehlen Fachkräfte In den Kitas und Ganztagsschulen im Raum Forchheim fehlen Fachkräfte – und das nicht erst seit gestern. Um dem entgegenzuwirken, gibt es jetzt neue Ausbildungswege. Die Akademie für Ganztagsschulpädagogik bietet einen Lernbegleitkurs für die sogenannte Externenprüfung ab Mai 2025 an, mit dem auch Quereinsteiger, die bereits mit Kindern arbeiten, einen staatlichen Abschluss erwerben können. Außerdem