Bamberg-Stadt:
BAMBERG. Donnerstagnachmittag wurde in einem Supermarkt am Münchner Ring ein 40-Jähriger beim Diebstahl von Energy-Drink, Pizza und Käse im Wert von ca. 6 Euro erwischt. Bei Aufnahme durch die Polizei wurde außerdem festgestellt, dass gegen den in der Schweiz wohnhaften Dieb, ein Haftbefehl offen war. Nach der Diebstahlsaufnahme wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Am Grünen Markt konnte ein 49-Jähriger in einem Bekleidungsgeschäft beim Diebstahl von drei T-Shirts und Unterwäsche im Wert von 86 Euro erwischt werden.
BAMBERG. Im Laufe des Montags wurde ein, am Heumarkt abgestelltes und abgesperrtes, Fahrrad entwendet. Der geschätzte Wert des schwarze Trekkingrads der Marke Focus beläuft sich auf ca. 50 Euro.
Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
BAMBERG. Auf einem Parkplatz in der Dr.-Robert-Pfleger-Straße schlug eine zunächst Unbekannte beim Aussteigen aus ihrem Fahrzeug ihre Fahrertür auf die Hintertür eines neben ihr geparkten Audi. Der Fahrzeughalter sprach daraufhin die Dame an, die sich allerdings uneinsichtig zeigte und sich von der Unfallstelle entfernte, um Einkaufen zu gehen. Trotz der Delle, die sie verursachte, wollte sie ihre Personalien nicht angeben, oder auf die Polizei warten. Anhand des Kennzeichens konnte eine 73-Jährige ausfindig gemacht werden. Diese wird sich wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten müssen.
Bamberg-Land:
HALLSTADT. Donnerstagnacht wurde eine Körperverletzung in der Mainstraße gemeldet. Ein 41-Jähriger schlug einen 38-Jährigen mit der Faust ins Gesicht und würgte ihn. Der Angreifer wurde in Gewahrsam genommen.
SCHESSLITZ. Am Loh ereignete sich in der Zeit von Mittwoch, 21.00 Uhr, bis Donnerstag, 7.00 Uhr, ein Fahrraddiebstahl. Ein Unbekannter entwendete aus einem Carport ein versperrtes Pedelec der Marke Conway samt Ladekabel. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrrades geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
POMMERSFELDEN. Am Donnerstagvormittag kam es zwischen Sambach und Weiher zu einem Verkehrsunfall. Eine 59-Jährige mit einem Pkw VW/Sharan verstieß gegen das Rechtsfahrgebot, so dass es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Opel/Corsa einer 25-Jährigen kam. Am Sharan entstand Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro, am Corsa in Höhe von ca. 5.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
BURGEBRACH. Auf der Bundesstraße zwischen Burgwindheim und Mönchsambach ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall. Ein 28-Jähriger kam mit einem Pkw Peugeot aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun, überschlug sich und landete schließlich in einem Garten auf dem Dach. Der Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Am Peugeot entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro und das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Schaden an der Flur, mehreren Gartenbäumen, Gartenzaun und Beete beläuft sich ebenfalls auf ca. 20.000 Euro. Die FFW Burgebrach, Mönchherrnsdorf, Mönchsambach und Vollmannsdorf waren mit insgesamt 35 Kräften vor Ort.
ALTENDORF. Am Donnerstagnachmittag wurde in der Pointstraße ein 34-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem Cannabisgeruch wahrgenommen werden konnte, gab der Mann an, am Vorabend zwei Joints konsumiert zu haben. Er konnte zwar mit entsprechendem Rezept nachweisen, dass er Cannabispatient ist, hatte jedoch die bestimmungsmäßige Einnahme nicht eingehalten. Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht und eine Weiterfahrt untersagt.
Forchheim Stadt und Land:
FORCHHEIM/BURK. In einer Asylunterkunft in der Frankenau kam es gestern Abend zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Heimbewohnern. Insgesamt waren fünf Streifen der Inspektionen Forchheim, Ebermannstadt und Bamberg, sowie der Einsatz eines Diensthundeführers erforderlich um die Situation vor Ort zu beruhigen. Einer der Aggressoren wurde zur Verhinderung von Straftaten in Gewahrsam genommen. Worum es bei der Auseinandersetzung zwischen den durchgehend russischen Staatsangehörigen ging, konnte aufgrund der Sprachbarriere nicht in Erfahrung gebracht werden und bedarf weiterer Ermittlungen. Strafverfahren wegen vorsätzlicher Körperverletzung wurden gegen die Betroffenen eingeleitet. Ernsthaft verletzt wurde jedoch niemand.
Verkehrspolizei Erlangen:
Unfall auf A 3: „Fünf Fahrzeuge in Auffahrunfall verwickelt“ Erhebliche Behinderungen nach Auffahrunfall mit mehreren Lastkraftwagen Heute um 11:00 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Richtung Würzburg zwischen Erlangen und Höchstadt a.d. Aisch ein schwerer Auffahrunfall, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Die Autobahn ist derzeit in Richtungen Würzburg gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führt. Auch in Richtung Nürnberg kommt es zu Behinderungen. Der Unfall wurde durch den Fahrer eines Holztransporters verursacht, der im Baustellenbereich auf das Stauende auffuhr. Dabei schob er zwei Pkw und einen Kleintransporter auf einen davorstehenden Lastwagen. Die beiden Pkw und der Kleintransporter wurden erheblich beschädigt. Glücklicherweise wurden die fünf Insassen der beteiligten Fahrzeuge nur leicht bis mittelschwer verletzt. Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt. Die Polizei und Rettungskräfte sind vor Ort. Der Verkehr in Richtung Würzburg wird an der Anschlussstelle Erlangen-West ausgeleitet.
Haßfurt:
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Am Donnerstag wurde in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr, in der Schlesingerstraße, ein blauer VW Golf an der vorderen Stoßstange beschädigt. Vom unbekannten Verkehrsteilnehmer fehlt bislang jede Spur. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen zweistelligen Betrag beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“