Polizeibericht 25.12.2022

25. Dezember 2022 , 07:37 Uhr

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

A9/Pegnitz. Im Verlaufe des Heiligabends kam es auf der A9, kurz nach der Anschlussstelle Pegnitz in Fahrtrichtung München zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen Personen. Ein 37-Jähriger Kroate, der auf dem Weg in sein Heimatland war, übersah einen Sattelzug und fuhr mit seinem Kleintransporter auf diesen auf. Der Kleintransporter schleuderte in Richtung Mittelschutzwand und kollidierte mit dieser so heftig, dass er nicht mehr weiterfahren konnte. Kurze Zeit später fuhr ein 40-Jähriger mit seinem Audi in den liegengebliebenen Kleintransporter. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde durch die aufnehmenden Beamten festgestellt, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wird ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren Ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Er zog sich bei dem Unfall eine Nasenfraktur zu und musste über Nacht im Klinikum Pegnitz bleiben, wird aber dann die Heimreise fortsetzen könnem.

Die insgesamt 5 Verletzten wurden durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt und ins Klinikum Pegnitz verbracht. Die A9 musste für die Dauer der Bergungsarbeiten für ca. eine Stunde komplett gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 40000€. Das THW Pegnitz und die Feuerwehren Trockau und Pegnitz waren zur Absicherung und Bergung ebenfalls im Einsatz.

red

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Unterstützung aus Oberfranken: Kronacher Feuerwehr löscht im Wald bei Saalfeld Der Großbrand bei Saalfeld ist noch nicht unter Kontrolle. Das Thema hatte auch uns in Oberfranken gestern beschäftigt, weil man den Brandgeruch in der Nacht zum Donnerstag auch im Raum Kronach und sogar in Kulmbach bemerkt hat. Es gab hier bei uns einige Anrufe bei der Rettungsleistelle. Das ist der größte Waldbrand in Thüringen seit 04.07.2025 Mainleus-Labyrinth: Neuer Spielplatz m Wanderweg ist fertig Das Mainleus-Labyrinth am Mainwanderweg bei Mainleus wird ab morgen gebaut. Entwickelt haben es Schüler der siebten Klassen des Caspar-Vischer-Gymnasiums zusammen mit ihrem Kunstlehrer Andreas Schobert. Der Kulmbacher Kunstlehrer macht lebendigen Kunstunterricht und bringt neue Ideen und die Werke seiner Schüler immer wieder in die Öffentlichkeit  – oft auch mit einem Nutzen für andere. Zuletzt der 04.07.2025 Sträucher hängen voll: Samstag beginnt die Heidelbeersaison in Partenfeld Morgen (Sa 05.07.) beginnt in Partenfeld die Heidelbeersaison. Zwischen Hutschdorf und Lanzenreuth hat die Familie Pfaffenberger ein Feld zum selber pflücken. Mit der Trockenheit der letzten Wochen hatten sie nicht zu kämpfen, sagt Carolin Pfaffenberger:  Dafür haben wir hier eine Bewässerungsanlage installiert, um eben auf die Trockenheit vorbereitet zu sein. Das speist sich aus einem 04.07.2025 Dank Rauchmelder: Brand in Plauen schnell gelöscht Rauchmelder in Wohnungen sind ja mittlerweile Pflicht und sie zeigen Wirkung: Ein Rauchmelder hat heute Morgen in Plauen Schlimmeres verhindert. Im Stadtteil Neundorf hatte ein Elektrogerät in einer Wohnung gebrannt, während die Bewohner nicht zuhause waren. Die Feuerwehr hat den Brand schnell unter Kontrolle gebracht – das Treppenhaus war nicht verraucht und es gab auch