Polizeibericht 25.10.2024

25. Oktober 2024 , 11:08 Uhr

Zweimal betrunken und dann Unfall gebaut

Goldkronach/ Gleich zwei betrunkene Unfallteilnehmer stellten die Beamten der Polizeiinspektion Bayreuth-Land fest, die am späten gestrigen Abend in einen Unfall verwickelt waren, fest. Ein 23jähriger Traktorführer fuhr mit seinem Gespann auf der St 2163 von Goldkronach kommend in Richtung Allersdorf. Kurz vor dem Flughafen wollte er nach links in einen Feldweg einbiegen. Ein hinter ihm fahrender PKW-Fahrer aus Bayreuth überholte just in diesem Moment, als das landwirtschaftliche Gespann abbog. Es kam so zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich der Staatsstraße. Glücklicherweise blieben die Verkehrsteilnehmer unverletzt, es entstand aber am PKW ein Schaden von ca. 50.000 Euro, am Traktor von ca. 5000 Euro. Noch während der Unfallaufnahme stellten dann die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch bei beiden Unfallbeteiligten fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte beim PKW-Fahrer einen Wert von 1,44 Promille und beim Traktorfahrer eine Wert von 1,66 Promille. Die beiden Beschuldigten wurden zur Blutentnahme ins Krankenhaus verbracht, die Führerscheine sichergestellt.  Den unfallverursachenden PKW-Fahrer erwartet ein Strafverfahren wegen einer „Gefährdung des Straßenverkehrs“, den Traktorfahrer eine Anzeige wegen „Trunkenheit im Verkehr“. Zur Sicherung der Unfallstelle waren die umliegenden Feuerwehren eingesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 „Danke Rondo!“ Mit diesen Worten verabschieden die Bamberg Baskets Ronaldo Segu aus der Mannschaft. Wie der Verein über seinen Instagram-Kanal mitteilt, wird der 26-jährige US-Amerikaner in der kommenden Saison nicht mehr für Freak City spielen. Segu war erst in der vergangenen Spielzeit nach Bamberg gekommen. Und die habe er mit seinem Tempo, seinem Spielwitz und seiner Energie 01.07.2025 Kinderuni in Bayreuth: Am Mittwoch startet die Vorlesesaison Am Mittwoch startet die Kinderuni in Bayreuth. Los geht’s gleich mit Superkräften. Professorin Dr. Leutheuser die maschinelles Lernen in der Medizin lehrt wird mit den Kindern auf Abenteuerreise  gehen und KI erklären. Am Mittwoch um  17 Uhr 15 geht’s los im Audimax der Uni Bayreuth – angenehm klimatisiert. Und für die Eltern gibt es ein 01.07.2025 "Eliteschülerin des Sports": Wintersportlerinnen in Klingenthal ausgezeichnet Bei Temperaturen um die 30 Grad denken aktuell vermutlich die wenigsten an Schnee und Wintersport. In Klingenthal im Vogtland werden heute um 14 Uhr aber zwei Wintersportlerinnen für ihre Leistungen geehrt. Die Nordische Kombiniererin Ronja Loh bekommt zum einen die Auszeichnung „Eliteschülerin des Sports 2024“. Bei den Nordischen Junioren-Ski-Weltmeisterschaften 2024 hat Ronja Loh eine Gold- 01.07.2025 Kein Abschuss von Fischotter in Oberfranken: Verwaltungsgerichtshof gibt Umwelthilfe Recht Der Fischotter darf in Oberfranken weiterhin nicht im so genannten vereinfachten Verfahren getötet werden. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof gestern in einem Eilverfahren nach einer Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe beschlossen. Hintergrund: die Regierung von Oberfranken hatte im Februar festgelegt, in welchen Regionen Fischotter auf Antrag getötet werden dürfen – etwa, um Schäden in der Fischwirtschaft