Bamberg Stadt:
BAMBERG. Sonntagnachmittag gegen 16:15 Uhr parkte ein 69-Jähriger seinen Mini-Cooper kurz in der Gundelsheimer Straße in der auch sein dort abgestellter Wohnwagen stand. Als er im Wohnwagen kurz etwas erledigen wollte, hörte er das Schließen seiner Autotür, welche unversperrt war. Als er rausging, sah er einen Mann weglaufen und stellte fest, dass aus seinem Fahrzeug ca. 100 Euro Bargeld entwendet wurde. Daraufhin verständigte er die Polizei, welche einen 33-Jährigen bei den Kleingärten stellen und vorläufig festnehmen konnte.
BAMBERG. Samstag, zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr wurde in der Adolf-Kolping-Straße ein Garagengebäude von Unbekannten mit Sprühfarbe beschädigt. Die drei schwarzen Schriftzüge hinterließen einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
BAMBERG. Zwischen Freitagabend und Samstagfrüh wurde in der Gaustadter Hauptstraße der hintere rechte Reifen eines schwarzen Seat/Toledo von Unbekannten zerstochen. Der Sachschaden an dem Reifen wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Bamberg Land:
FREUDENECK. Mit schweren Verletzungen musste am Sonntagabend, gegen 18.45 Uhr, ein gestürzter Fahrradfahrer durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Auf der Strecke von Freudeneck in Richtung Zaugendorf verlor der 55-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte. Dabei zog er sich eine offene Gesichtsverletzung zu. Am Pedelec entstanden leichte Beschädigungen in Höhe von etwa 500 Euro.
STRULLENDORF. Ein 13-jähriger E-Scooter-Fahrer geriet am Sonntagabend in der Bamberger Straße in eine Verkehrskontrolle. Dabei stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass am Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstattet.
Forchheim:
Kunreuth. Am Sonntagnachmittag parkte ein 28-Jähriger seinen PKW auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Weingarts. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte den roten BMW an der linken Fahrzeugseite und flüchtete anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000,00 EUR. Hilfreiche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel. 09191/7090-0).
Forchheim. Ein 46-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Sonntagmorgen die Raiffeisenstraße. Als er per Signal zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle aufgefordert wurde, beschleunigte dieser und überfuhr zwei rote Ampeln. Wenig später konnte er eingeholt und die Verkehrskontrolle durchgeführt werden. Bei dieser wurde festgestellt, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Ebenfalls konnten drogentypische Auffälligkeiten wahrgenommen werden. Auf Nachfrage gab er den Konsum von Marihuana zu. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest verlief negativ. Da er den Drogentest verweigerte, folgte die Blutentnahme im Klinikum Forchheim.
Neunkirchen am Brand. In der Erlanger Straße wurde ein 18-jähriger Fußgänger in der Nacht von Samstag auf Sonntag von zwei bislang unbekannten Tätern körperlich angegangen. Zwei der insgesamt vier Jugendlichen schubsten diesen mehrfach in eine Hecke und traten nach ihm. Hierbei wurde der 18-Jährige leicht verletzt. Auch hier bittet die Polizeiinspektion Forchheim um hilfreiche Zeugenhinweise (Tel. 09191/7090-0).
Ebermannstadt:
Gräfenberg. Am Sonntagnachmittag wollte ein 44 – jähriger Motorradfahrer in seine Garage einfahren. Durch einen Fahrfehler fiel der Mann von seinem Kraftrad und stürzte ca. 2 Meter in das Nachbargrundstück. Der Motorradfahrer verletzte sich dadurch leicht und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 3.000,- Euro geschätzt.
Gräfenberg. Auf einem Privatgrundstück wurde seit dem Herbst 2024 eine Tauchpumpe der Zisterne entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 100,- Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ebermannstadt unter 09194 / 7388 – 0.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“