Polizeibericht 24.02.2025

24. Februar 2025 , 12:37 Uhr

Trunkenheitsfahrt beendet

SPEICHERSDORF, LKR. BAYREUTH. Unter Alkoholeinfluss war am Sonntagabend ein 32-Jähriger mit seinem E-Scooter unterwegs. Polizeibeamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth kontrollierten den Mann und beendeten die Fahrt.

Gegen 17:30 Uhr wurde der E-Scooterfahrer in der Weidener Straße Ecke Rathausplatz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei nahmen die Beamten starken Alkoholgeruch war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,56 mg/l. Der alkoholisierte Fahrzeugführer musste sich einer Blutentnahme unterziehen.  Ermittlungen wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr sind eingeleitet.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass E-Scooter als Kraftfahrzeuge klassifiziert sind und somit die gesetzlichen Grenzen zum Konsum von Alkohol und Drogen gelten.

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 Drei Jahre russischer Angriffskrieg: rund 70 Menschen bei Mahnwache in Kulmbach Zirka 70 Menschen waren am Abend (Mo 24.02.) auf dem Kulmbacher Marktplatz. Anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine vor genau drei Jahren, wurde eine Mahnwache abgehalten. Es sei eine bewegende Veranstaltung mit viel Trauer und Schmerz bei den Ukrainern gewesen, so Mitveranstalter Matthias Hahn. Es sei aber auch der Wille zum Durchhalten und die 24.02.2025 Brandursache noch unklar Der Brand einer Waldhütte in Dörfleins im Landkreis Bamberg beschäftigt derzeit die Kripo Bamberg! Am Sonntagsmorgen musste die Feuerwehr anrücken, nachdem ein Dorfbewohner das Feuer am östlichen Dorfrand entdeckt hatte. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen zügig löschen. Verletzt wurde der Polizei zufolge niemand, das Gebäude ist unbewohnt. Der Schaden beträgt voraussichtlich etwa 10.000 Euro. Die 24.02.2025 Förderung für Künstler: Kulturfonds „kulturelle Bildung“ der Regierung von Oberfranken Künstlerinnen und Künstler aus Oberfranken haben die Chance auf finanzielle Förderung. Die Regierung von Oberfranken macht auf den Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ aufmerksam. Bis  Samstag (1. März) können Anträge eingereicht werden. Unterstützt werden neue, noch nicht gestartete Projekte aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Literatur oder Film. Auch moderne Themen wie Gaming, Design und Mediengestaltung sind 24.02.2025 Projekte gefördert: Kronach Creativ bekommt Unterstützung vom Freistaat Finanzielle Unterstützung für Projekte im Landkreis Kronach- Kronach Creativ hat eine Förderung von über 550 000 Euro erhalten. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt damit zwei Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Landkreises Kronach. Die Mittel fließen in „Kommunalentwicklung 2.0“ und „Flächensparen im Landkreis Kronach“. Ziel ist es, Bürgerengagement zu fördern und Leerstand zu reduzieren.