Polizeibericht 23.03.2023

23. März 2023 , 12:07 Uhr

Bamberg-Land

 

HEILIGENSTADT. Mit schweren Verletzungen musste am Dienstagnachmittag ein Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Ein 20-jähriger Kleintransporter-Fahrer bog kurz nach 17 Uhr von der Straße „Reckendorf“ nach links in die Kreisstraße ab und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten 30-jährigen Kraftradfahrer. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. An den Unfallfahrzeugen entstand insgesamt ein Schaden von geschätzt etwa 9.000 Euro.

 

EBRACH. Regennasse Fahrbahn auf der Strecke zwischen Breitbach und Ebrach wurde einem Motorradfahrer am späten Dienstagnachmittag zum Verhängnis. Der 34-Jährige stürzte und blieb schwer verletzt im Graben liegen. Ein Rettungshubschrauber flog den Verletzten in ein Klinikum. Die freiwilligen Feuerwehren Großgressingen und Ebrach waren während der Unfallaufnahme im Einsatz und übernahmen die Absicherung und Umleitung des Verkehrs. Am Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.

 

WALSDORF. Rückwärts fuhr am Mittwochmorgen ein 52-jähriger Autofahrer aus einer Hofeinfahrt in die Bamberger Straße ein und übersah dabei den Pkw, BMW, einer 41-Jährigen. Beim Zusammenstoß blieben beide Fahrzeugführer unverletzt. Am BMW entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

 

STRULLENDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit ca. 10.000 Euro Sachschaden kam es am Dienstagmittag, 13.00 Uhr. Von der Pestalozzistraße nach links in die Forchheimer Straße wollte ein 31-jähriger Opel Corsa-Fahrer abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw, Mazda, einer 75-Jährigen.

 

Mit einem Bußgeld sowie einem Fahrverbot müssen drei Fahrzeugführer rechnen, die bei Verkehrskontrollen unter Alkoholeinfluss standen.

 

DEBRING. In eine allgemeine Verkehrskontrolle geriet am Mittwochnachmittag, kurz nach 17 Uhr, ein Autofahrer in der Industriestraße. Da beim 42-Jährigen der Verdacht auf Alkoholeinfluss bestand, führten die eingesetzten Polizeibeamten einen Alkotest durch. Dieser erbrachte einen Wert von 0,58 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt sofort untersagt.

 

TRABELSDORF. Deutlicher Alkoholgeruch wehte Polizeibeamten am Dienstagabend entgegen, als sie in der Blumenstraße einen 60-jährigen Autofahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten. Ein Alkotest verlief positiv und zeigte 0,74 Promille. Der Alkoholsünder musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus und seinen Pkw am Kontrollort stehen lassen.

 

BAMBERG. Mit 0,92 Promille setzte sich am Mittwochabend ein 20-Jähriger hinter das Steuer seines Pkw und fuhr kurz nach 22.30 Uhr in der Hallstadter Straße in eine Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung konnte der litauische Fahrzeugführer zudem keine Fahrerlaubnis vorzeigen, so dass weitere Ermittlungen folgen.

 

 

Forchheim Stadt und Landkreis

 

Eggolsheim/Neuses. Am Mittwochmorgen gegen 09:00 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2244 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus und einer Sattelzugmaschine. Als der 56-jährige Omnibusfahrer aus der Eisenbahnstraße auf die Staatsstraße einbiegen wollte, blieb er mit seiner rechten hinteren Fahrzeugseite an der Sattelzugmaschine hängen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 8.000,- Euro.

 

Eggolsheim. Am frühen Mittwochabend gegen 18:00 Uhr spielten zwei Kinder im Alter von 6 und 9 Jahren gemeinsam auf dem Grundstück und der angrenzenden Straße „Am Mühlwehr“. So kam es dazu, dass der 9-jährige Junge mit seinem Tretroller auf die Straße fuhr und dort von einem 19-jähriger Mercedes-Fahrer erfasst wurde. Der 9-Jährige kam zur weiteren Abklärung seiner Verletzungen in das Klinikum Bamberg.

 

Forchheim. In der Bügstraße, Einmündung Ohmstraße wurde in der Zeit vom 21.03.2023, 00:00 Uhr, bis 22.03.2023, 13:00 Uhr, ein Verkehrszeichen von einem bisher unbekannten Täter umgefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Forchheim unter Tel. 09191/7090-0 entgegen.

 

Ebermannstadt. Ein Ladendetektiv beobachtete am Mittwochnachmittag einen 14-Jährigen, der in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße am Kirchplatz, Waren in seine Jackentasche steckte. An der Kasse bezahlte er lediglich ein Getränk. Beim Verlassen des Gebäudes wurde der Jugendliche vom Detektiv aufgehalten, woraufhin er die entwendeten Sachen, welchen einen Wert von ca. 15 Euro hatten, zurückgab.

 

Fahrrad trotz Schloss gestohlen Zeil a. Main. – Gestern wurde in der Bahnhofstraße ein blaues Bulls Pulsar Herrenrad trotz ordnungsgemäßer Sicherung eines Spiralschlosses gestohlen. Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 300,00 Euro.

 

 

Polizeibeamte beleidigt und Nacht in Zelle verbracht Haßfurt – Am vergangenen Mittwochabend um 22:52 Uhr kam es bei einem Drive[1]In einer Fast-Food-Kette zu einem Konflikt mit einem stark alkoholisierten 36- Jährigen. Ein Atemalkohltest ergab 1,64 Promille. Der Mann beleidigte die Beamten lautstark und wurde im Verlauf immer konfliktfreudiger und theatralischer. Der junge Mann verbrachte nach diesem Vorfall die Nacht in der Ausnüchterungszelle in der Polizeiinspektion Haßfurt und konnte in den frühen Morgenstunden wieder entlassen werden.

 

Fahrzeugbrand im Bereich einer Tankstelle Haßfurt – Am Mittwoch um 7:30 Uhr schlugen offene Flammen aus dem Motorraum eines weißen VW Käfer. Der 56-Jährige Fahrer verhielte sich vorbildlich indem er sein Fahrzeug von der Zapfsäule wegschob und die Flammen mittels Handfeuerlöscher löschte. Die Feuerwehr Haßfurt war mit 12 Einsatzkräften vor Ort. Bei diesem Ereignis wurden keine Personen verletzt. Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise unter Tel. 09521/927-0.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 e.o.plauen Förderpreis: Comiczeichnerin aus Münster gewinnt Wenn ihr durch Plauen lauft, dann sind euch bestimmt auch schon die „Vater-und-Sohn“-Figuren aufgefallen, mit denen die Stadt ihren Erfinder Erich Ohser ehrt. Ein Preis soll an sein Wirken erinnern und gleichzeitig Künstler ehren, die seine Tradition fortsetzen. In diesem Jahr geht der e.o.plauen Förderpreis an die Künstlerin Michèle Fischels aus Münster. Sie ist unter 13.09.2025 Veränderungen bei der Kirche: Einführungen im Hofer Land am Wochenende 13.09.2025 Plauen verlängert Mietvertrag: Kita Kemmlerzwerge bleibt in Oberlosa Seit bald 30 Jahren gibt es die Kita „Kemmlerzwerge“ im Plauener Ortsteil Oberlosa. Und das bleibt auch so. Der Finanzausschuss hat beschlossen, den Mietvertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. Demnach ist die Nachfrage weiter hoch, auch wegen der ländlichen Lage und des ländlichen Charakters. Für die Stadt Plauen ist sie außerdem zur Deckung des 13.09.2025 Landtagspräsidentin im Fichtelgebirge: Ilse Aigner wandert morgen mit Alpakas Einen außergewöhnlichen Ausflug unternimmt die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner morgen. Sie ist auf dem Alpakahof des Wunsiedler SPD-Landtagsabgeordneten Holger Grießhammer in Schönlind zu Gast. Die Wanderung hat er ihr zum 60. Geburtstag im vergangenen Jahr geschenkt. Nun hat es mit einem Termin geklappt. Aigner und ein Großteil der SPD-Landtagsfraktion wandert morgen mit den Alpakas am