Polizeibericht 22.01.2025

22. Januar 2025 , 15:28 Uhr

Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen am ZOH – ein Beamter leicht verletzt

BAYREUTH. Aus einem Streit unter Jugendlichen entwickelt sich ein Schlägerei – ein einschreitender Beamter wird ebenfalls leicht verletzt

Aus einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 17-Jährigen mit einem 14-Jährigen und einem 15-Jährigen entwickelte sich am Luitpoldplatz in Bayreuth eine handfeste Schlägerei: Die drei Jungen schlugen mit Fäusten aufeinander ein. Als der 17-Jährige zu Boden ging, traktierten ihn die beiden anderen noch mit Tritten gegen Bauch und Beine. Umstehende Zeugen trennten die Kontrahenten und verständigten die Polizei.

Im Rahmen der Personalienfeststellung beleidigte der 15-Jährige einen Polizeibeamten, versuchte ihn mehrfach anzuspucken und trat ihm schmerzhaft gegen das Bein. Letztlich wurde der Jugendliche zusammen mit seinem 14-jährigen Freund zur Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt verbracht. Die beiden wurden dort ihren Eltern übergeben. Der 17-jährige Kontrahent kam mit leichten Verletzungen zur Untersuchung ins Klinikum. Der leicht verletzte Beamte konnte seinen Dienst fortsetzen.

 

Zahlreiche Verkehrsteilnehmer bei Kontrollen nicht fahrtüchtig

BAYREUTH. Bei Kontrollen zogen Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth am Dienstag vier Fahrzeugführer unter Alkohol- sowie Drogeneinfluss aus dem Verkehr.

Kurz nach 10 Uhr geriet ein 22-Jähriger mit seinem Auto in eine Verkehrskontrolle. Bei dem jungen Mann stellten die Beamten Anzeichen von Drogenkonsum fest, was ein durchgeführter Schnelltest auch bestätigte. Daraufhin mussten die Beamten eine Blutentnahme anordnen und die Weiterfahrt unterbinden.

Um 12.45 Uhr war es ein 27-Jähriger, den die Streifenbesatzung mit seinem E-Scooter kontrollierte. Neben Alkoholgeruch waren bei dem Mann auch drogentypische Merkmale erkennbar. Die Vortests bestätigten den Konsum von Alkohol und Marihuana, woraufhin eine Blutentnahme notwendig war.

Ebenfalls mit der Kombination Alkohol und Marihuana geriet gegen 13.45 Uhr eine 45-Jährige mit ihrem Auto in eine Verkehrskontrolle. Auch die Frau musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

Kurz vor 18.30 Uhr zeigte ein 53-jähriger Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle typische Anzeichen von Drogenkonsum. Auch bei ihm schlug der Drogenschnelltest positiv an, weshalb eine Blutentnahme unumgänglich war. Alle Fahrzeugführer erwartet ein empfindliches Bußgeld, ein Fahrverbot und ein Eintrag im Fahreignungsregister in Flensburg.

 

Verkehrsunfall zwischen Polizeifahrzeug und Stadtbus

BAYREUTH. Beim Zusammenstoß zwischen einem Polizeifahrzeug und einem Stadtbus wurden zwei Personen leicht verletzt

Am Dienstag, 21.01.2025, kurz nach 14:00 Uhr, kam es am Wittelsbacherring, Höhe Wilhelminenstraße, zu einem Unfall zwischen einen Polizeifahrzeug und einem Omnibus.

Beide Fahrzeuge waren nebeneinander auf dem Wittelsbacherring, Richtung Universität, unterwegs. Der 42-jährige Fahrer des Polizeikombis verschätzte sich beim Einscheren bzw. beim beabsichtigten Abbiegen vor dem Linienbus im Abstand. Der 62-jährige Fahrer des Linienbusses bremste, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht verhindern.

Eine 52-jährige Frau, die Fahrgast im Stadtbus war, verletzte sich dabei leicht am Knie und im Gesicht. Eine 45-jährige Insassin des Polizeifahrzeugs klagte über Schmerzen am Bein. Die Versorgung der beiden Verletzten und aller Fahrgäste war durch den Rettungsdienst gewährleistet. An den Unfall-Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.

red

Das könnte Dich auch interessieren

11.05.2025 Brand in leerstehendem Gebäude: 100.000 Euro Schaden in Selb In den frühen Sonntagmorgenstunden ist in einem leerstehenden Gebäude in Wildenau, einem Stdtteil von Selb ein Feuer ausgebrochen. Etliche Feuerwehrkräfte, auch aus der  Tschechischen Republik waren im Einsatz. Der Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Jetzt sucht die Kripo Zeugen. 11.05.2025 Mit 2 Promille am Steuer: 33-Jähriger verschrottet sein Auto bei Scheßlitz auf der A70 Mit über zwei Promille Alkohol im Blut hat ein 33-jähriger Autofahrer in der Nacht zum Sonntag auf der A70 bei Scheßlitz seinen VW verschrottet. Angeblich ist er einem Hasen ausgewich. Er verlor die Kontrolle und sein Auto schleuderte über die Autobahn und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Ein nachfolgender Autofahrer erkannte das 11.05.2025 Teurer Junggesellenabschied: Lichtenfelser lässt sich mit Taxi aus München heimfahren Diesen Junggesellenabschied wird ein junger Maus Lichtenfels wohl nicht vergessen. Nach der Feier mit Freunden in München verlor er erst seine Freunde aus den Augen, dann sein Handy und irgendwie konnte er auch mit Hilfe eines Taxifahrers seine Unterkunft in München nicht finden. Schlussendlich ließ sich der Lichtenfelser nach Hause fahren, obwohl ihn der Taxifahrer 11.05.2025 Tag der Kinderbetreuung: 124.000 Mitarbeiter in den bayerischen Kitas Am Tag der Kinderbetreuung heute, würdigt Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf das Engagement des Kita-Personals. In den letzten 13 Jahren habe sich die Zahl der Mitarbeitenden in bayerischen Kitas um 95 Prozent erhöht. Sie dankt den mehr als 124.300 Fachkräften, die täglich mit Herzblut und Engagement für die Kleinsten da sind. 630.000 Kinder werden in den