Polizeibericht 22.01.2025

22. Januar 2025 , 15:28 Uhr

Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen am ZOH – ein Beamter leicht verletzt

BAYREUTH. Aus einem Streit unter Jugendlichen entwickelt sich ein Schlägerei – ein einschreitender Beamter wird ebenfalls leicht verletzt

Aus einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 17-Jährigen mit einem 14-Jährigen und einem 15-Jährigen entwickelte sich am Luitpoldplatz in Bayreuth eine handfeste Schlägerei: Die drei Jungen schlugen mit Fäusten aufeinander ein. Als der 17-Jährige zu Boden ging, traktierten ihn die beiden anderen noch mit Tritten gegen Bauch und Beine. Umstehende Zeugen trennten die Kontrahenten und verständigten die Polizei.

Im Rahmen der Personalienfeststellung beleidigte der 15-Jährige einen Polizeibeamten, versuchte ihn mehrfach anzuspucken und trat ihm schmerzhaft gegen das Bein. Letztlich wurde der Jugendliche zusammen mit seinem 14-jährigen Freund zur Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt verbracht. Die beiden wurden dort ihren Eltern übergeben. Der 17-jährige Kontrahent kam mit leichten Verletzungen zur Untersuchung ins Klinikum. Der leicht verletzte Beamte konnte seinen Dienst fortsetzen.

 

Zahlreiche Verkehrsteilnehmer bei Kontrollen nicht fahrtüchtig

BAYREUTH. Bei Kontrollen zogen Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth am Dienstag vier Fahrzeugführer unter Alkohol- sowie Drogeneinfluss aus dem Verkehr.

Kurz nach 10 Uhr geriet ein 22-Jähriger mit seinem Auto in eine Verkehrskontrolle. Bei dem jungen Mann stellten die Beamten Anzeichen von Drogenkonsum fest, was ein durchgeführter Schnelltest auch bestätigte. Daraufhin mussten die Beamten eine Blutentnahme anordnen und die Weiterfahrt unterbinden.

Um 12.45 Uhr war es ein 27-Jähriger, den die Streifenbesatzung mit seinem E-Scooter kontrollierte. Neben Alkoholgeruch waren bei dem Mann auch drogentypische Merkmale erkennbar. Die Vortests bestätigten den Konsum von Alkohol und Marihuana, woraufhin eine Blutentnahme notwendig war.

Ebenfalls mit der Kombination Alkohol und Marihuana geriet gegen 13.45 Uhr eine 45-Jährige mit ihrem Auto in eine Verkehrskontrolle. Auch die Frau musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

Kurz vor 18.30 Uhr zeigte ein 53-jähriger Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle typische Anzeichen von Drogenkonsum. Auch bei ihm schlug der Drogenschnelltest positiv an, weshalb eine Blutentnahme unumgänglich war. Alle Fahrzeugführer erwartet ein empfindliches Bußgeld, ein Fahrverbot und ein Eintrag im Fahreignungsregister in Flensburg.

 

Verkehrsunfall zwischen Polizeifahrzeug und Stadtbus

BAYREUTH. Beim Zusammenstoß zwischen einem Polizeifahrzeug und einem Stadtbus wurden zwei Personen leicht verletzt

Am Dienstag, 21.01.2025, kurz nach 14:00 Uhr, kam es am Wittelsbacherring, Höhe Wilhelminenstraße, zu einem Unfall zwischen einen Polizeifahrzeug und einem Omnibus.

Beide Fahrzeuge waren nebeneinander auf dem Wittelsbacherring, Richtung Universität, unterwegs. Der 42-jährige Fahrer des Polizeikombis verschätzte sich beim Einscheren bzw. beim beabsichtigten Abbiegen vor dem Linienbus im Abstand. Der 62-jährige Fahrer des Linienbusses bremste, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht verhindern.

Eine 52-jährige Frau, die Fahrgast im Stadtbus war, verletzte sich dabei leicht am Knie und im Gesicht. Eine 45-jährige Insassin des Polizeifahrzeugs klagte über Schmerzen am Bein. Die Versorgung der beiden Verletzten und aller Fahrgäste war durch den Rettungsdienst gewährleistet. An den Unfall-Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.

red

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Nächster Abgang bei den BMA365 Bamberg Baskets Wie der Verein auf seinen Social Media Kanälen mitteilt, verlässt auch Kyle Lofton den Bamberger Basketball Bundesligisten. Der US-Amerikaner kam in der zurückliegenden Saison aus der finnischen Liga nach Freakcity. „Kyle brachte in dieser Saison Ruhe, Übersicht und Stabilität mit ins Spiel. Wir sagen Danke und wünschen ihm für seinen weiteren Weg – sportlich wie 05.07.2025 Öffentlichkeitsfahndung: 54-jährige Laura Pavan-Lottar aus Forchheim vermisst Frau Pavan-Lottar wohnt in der Donauschwabenstraße und konnte dort heute zuletzt gegen 03:00 Uhr gesehen werden. Frau Pavan-Lottar könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und hat sich daher von der eigenen Familie entfernt. Es ist nicht auszuschließen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Frau Pavan-Lottar ist ca. 170cm groß, schlank und hat 05.07.2025 Bindlach bekommt mobile Pumptrack-Anlage Bindlach tut alles für seine Jugendlichen. Das Freizeitgelände an der Bärenhalle mit dem Skaterplatz und dem Spielplatz wird erweitert. Das war jetzt Thema im Gemeinderat in Bindlach. Der Spielplatz wird um mehrere Geräte erweitert, damit auch etwas für Kleinkinder dabei ist. Und der Skaterplatz ist laut Gemeinde nicht mehr zeitgemäß, deswegen kommt dort jetzt eine 05.07.2025 Zukunft des Waldes: Morgen ist Frankenwaldtag in Schwarzenbach am Wald Der Klimawandel und der Borkenkäfer hat in den vergangenen Jahren zum Umdenken geführt. Der Wald ist gerade mitten in einem großen Umbau. Unter anderem darum geht es morgen beim Frankenwaldtag in Schwarzenbach am Wald. Zur Eröffnung kommt auch Forstministerin Michaela Kaniber. Die Veranstaltung ist in den vergangenen Jahren gewachsen, so Bürgermeister Reiner Feulner: Als Waldhauptstadt