Bei Kontrolle gestohlenes Fahrrad sichergestellt
BAYREUTH. Ein als gestohlen gemeldetes Fahrrad stellten Zivilbeamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth am Mittwochabend im Stadtteil Hammerstatt sicher. Ein 20-jähriger Ukrainer muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Kurz nach 19 Uhr kontrollierten die Fahnder den jungen Mann, der mit einem Damenfahrrad auf dem Gehweg unterwegs war. Wie sich bei den weiteren Ermittlungen herausstellte, entwendete ein zunächst Unbekannter Anfang Oktober in der Innenstadt das Fahrrad. Hinweise auf den Dieb gab es bislang nicht. Der nun kontrollierte 20-Jährige muss sich wegen Diebstahls eines Fahrrades strafrechtlich verantworten.
Pkw am REWE in Hollfeld angefahren
HOLLFELD. Am Freitag gegen 19:00 Uhr parkte ein 20-Jähriger seinen schwarzen BMW am REWE Parkplatz in Hollfeld und kaufte im Anschluss im Supermarkt ein. Vermutlich in dieser Zeit beschädigte ein bislang unbekanntes grünes Kraftfahrzeug die vordere rechte Stoßstange des BMW. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt, ohne seine erforderlichen Pflichten nach zu kommen, fort. Der Sachschaden am BMW wird auf ca. 2.500 Euro beziffert. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Land unter der Tel. 0921/506-2230 in Verbindung zu setzen.
Münzgeld der Gemeinschaftswaschmaschinen entwendet
BAYREUTH. Unbekannte Täter entwendeten in einer Wohnanlage in Bayreuth aus den Gemeinschaftswaschmaschinen ca. 100 Euro Münzgeld. Die Deckel der Waschmaschinen wurden aufgebrochen und anschließend der Münzzähler mit dem darin befindlichem Bargeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf etwa 100 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl wurde eingeleitet.
Pkw-Lenker und Drogeneinfluss
BAYREUTH. Einen 20-jährigen Fahrzeuglenker aus der der Republik Moldau, kontrollierten Beamte der PI Bayreuth-Stadt am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im Bereich der Nürnberger Str. Der Fahrzeuglenker zeigte bei der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab ein positives Ergebnis. Ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Fahrverbot steht für den 20 Jährigen im Raum.
red