Polizeibericht 20.11.

20. November 2025 , 09:03 Uhr

Bei Kontrolle gestohlenes Fahrrad sichergestellt

BAYREUTH. Ein als gestohlen gemeldetes Fahrrad stellten Zivilbeamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth am Mittwochabend im Stadtteil Hammerstatt sicher. Ein 20-jähriger Ukrainer muss sich nun strafrechtlich verantworten.

Kurz nach 19 Uhr kontrollierten die Fahnder den jungen Mann, der mit einem Damenfahrrad auf dem Gehweg unterwegs war. Wie sich bei den weiteren Ermittlungen herausstellte, entwendete ein zunächst Unbekannter Anfang Oktober in der Innenstadt das Fahrrad. Hinweise auf den Dieb gab es bislang nicht. Der nun kontrollierte 20-Jährige muss sich wegen Diebstahls eines Fahrrades strafrechtlich verantworten.

 

Pkw am REWE in Hollfeld angefahren

HOLLFELD. Am Freitag gegen 19:00 Uhr parkte ein 20-Jähriger seinen schwarzen BMW am REWE Parkplatz in Hollfeld und kaufte im Anschluss im Supermarkt ein. Vermutlich in dieser Zeit beschädigte ein bislang unbekanntes grünes Kraftfahrzeug die vordere rechte Stoßstange des BMW. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt, ohne seine erforderlichen Pflichten nach zu kommen, fort. Der Sachschaden am BMW wird auf ca. 2.500 Euro beziffert. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Land unter der Tel. 0921/506-2230 in Verbindung zu setzen.

 

Münzgeld der Gemeinschaftswaschmaschinen entwendet

BAYREUTH. Unbekannte Täter entwendeten in einer Wohnanlage in Bayreuth aus den Gemeinschaftswaschmaschinen ca. 100 Euro Münzgeld. Die Deckel der Waschmaschinen wurden aufgebrochen und anschließend der Münzzähler mit dem darin befindlichem Bargeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf etwa 100 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl wurde eingeleitet.

 

Pkw-Lenker und Drogeneinfluss

BAYREUTH. Einen 20-jährigen Fahrzeuglenker aus der der Republik Moldau, kontrollierten Beamte der PI Bayreuth-Stadt am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im Bereich der Nürnberger Str. Der Fahrzeuglenker zeigte bei der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab ein positives Ergebnis. Ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Fahrverbot steht für den 20 Jährigen im Raum.

red

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2025 Liste des SPD-Kreisverbands Kulmbach steht: mit Veit Pöhlmann auf Platz 9 gibt es eine Überraschung Nach und nach stehen die Stadtrats- und Kreistagslisten der Parteien für die Kommunalwahlen im März nächstes Jahr. Mit großer Mehrheit jetzt auch die der SPD für die Kreistagswahl Kulmbach. Angeführt wird die Liste von Landratskandidaten Peter Wiesenmüller. Platz 9 ist eine Überraschung: der Limmersdorfer Veit Pöhlmann kehrt als Parteiloser auf die SPD-Liste zurück. Und er 22.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche 30.09.2025 Glasfaser Ausbau in Kulmbach: Rund 3.700 Haushalte mit schnellerem Internet Rund 3.700 Haushalte in Kulmbach haben heute (Di) Zugang zu schnellerem Internet bekommen. Im Mai 2023 startete das Unternehmen GlasfaserPlus gemeinsam mit der Telekom den Ausbau des Glasfasernetzes in Kulmbach. Jetzt ist der Anschluss in Betrieb genommen worden. Mit dem Glasfaseranschluss profitieren die Menschen sofort von einer stabilen und zuverlässigen Datenübertragung in Gigabit-Geschwindigkeit, heißt es 19.09.2025 Die meisten Karpfen verendet: Kinder bauen aus Spaß Staubretter ab Gerade hat die Karpfensaison begonnen und auch die oberfränkischen Teichwirte werden in den nächsten Tagen anfangen, ihre Teiche abzufischen. Da kommt einem Teichwirt in Stegaurach bei Bamberg ein Kinderstreich gerade zur Unzeit. Die haben wohl am Dienstag Abend Staubretter an seinem Karpfenteich entfernt, dadurch ist das Wasser abgelaufen. Bis der Mann das bemerkt hat, waren