Polizeibericht 20.03.2025

20. März 2025 , 11:56 Uhr

Bamberg Stadt:

 

BAMBERG. Am Samstag, den 15.03.2025 wurde zwischen 8:00 Uhr und 11:00 Uhr im Hof des Theresianums eine Laterne angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

 

BAMBERG. Im Laufe des Mittwochs wurde ein, am Jakobsplatz, geparkter roter VW/Polo durch Unbekannten beschädigt. Vermutlich wurde ein schwerer Gegenstand auf die Windschutzscheibe geworfen und dadurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro hinterlassen. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

 

BAMBERG. Mittwochnachmittag war eine 38-Jährige alkoholtrinkend an der Promenade und wollte, als sie eine Polizeistreife sah, mit ihrem Segway flüchten. Die Beamten konnten die Dame davon abhalten und so eine Trunkenheitsfahrt verhindern. Ihr Fahrzeug hatte außerdem keinen gültigen Versicherungsschutz. Kurze Zeit später konnte in der Zollnerstraße ein E-Scooter festgestellt werden, der ebenfalls ein blaues Versicherungskennzeichen hatte, welches nicht mehr gültig ist. Der 40-Jährige Fahrer wurde deshalb einer Verkehrskontrolle unterzogen. Weil er drogentypische Pupillen hatte, wurde ein Drogentest durchgeführt, der positiv ausfiel. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

 

BAMBERG. Mittwochabend gegen 19:00 Uhr wurde von einer Polizeistreife ein Fahrzeug beobachtet, welches vom Heinrichsdamm nach rechts auf den Münchner Ring abbog und dort auf ca. 100 km/h beschleunigte. Außerdem fuhr der Autofahrer immer wieder in kleinen Schlangenlinien. Nach Anhaltung konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen, außerdem hatte der 63-Jährige eine verwaschene Aussprache. Ein Alkoholtest ergab 1,56 Promille. Sein Auto blieb stehen, sein Autoschlüssel sichergestellt und der Führerschein beschlagnahmt.

 

 

 

Verkehrspolizei Bamberg:

 

A 70 / VIERETH-TRUNSTADT, Lkr. Bamberg. Weil die Ladungssicherung seines Gefahrgutes in der Nacht zum Donnerstag auf der Autobahn unzulässig war, erwartet einen 60-Jährigen eine Anzeige und seine Fahrt war vorzeitig zu Ende. Der Mann mit seinem Lastwagen fiel kurz vor 23:45 Uhr den Verkehrspolizisten auf, als er die A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt befuhr. An der Anschlussstelle Viereth-Trunstadt kontrollierten sie den Verkehrsteilnehmer. Dabei konnten die Beamten feststellen, dass er offenbar mehrere Ladegüter an Gefahrgut mitführte. Allerdings befand sich das Gefahrgut ohne jegliche Sicherung auf der Ladefläche. Außerdem war ein gemeinsamer Transport der einzelnen Gefahrstoffe ebenfalls nicht zulässig. Aus diesem Grund unterband die Streife die Weiterfahrt. Zudem ermittelt die Verkehrspolizei Bamberg nun gegen den 60-Jährigen sowie gegen den Verlader der Ware wegen Verstößen nach dem Gefahrgutrecht.

 

 

 

Forchheim:

 

Neunkirchen am Brand. Im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagmittag entwendete ein bislang unbekannter Täter ein versperrtes Fahrrad samt Schloss aus der Tiefgarage eines Wohnanwesens im Ebersbacher Weg. Das schwarze Mountainbike der Marke Specialized wird auf einen aktuellen Zeitwert von ca. 1.600,00 EUR geschätzt. Hilfreiche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel. 09191/7090-0).

 

Forchheim. Am Mittwochnachmittag befuhr ein 56-jähriger PKW-Fahrer mit seinem Dacia die Birkenfelderstraße. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Auf Nachfrage gab er den Konsum von Alkohol zu. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Es folgte die Blutentnahme im Klinikum Forchheim. Anschließend wurde ihm die Weiterfahrt unterbunden.

 

Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

 

 

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2025 Feierliche Einführung: Andrea Setterhall-Fraunholz ist neue Pfarrerin an der Hofer Lutherkirche Wenn ihr sonntags in Hof in die Kirche geht, dürfte euch künftig ein neues Gesicht im Gottesdienst auffallen. Andrea Setterhall-Fraunholz ist die neue Pfarrerin an der Lutherkirche. Sie ist 46 Jahre alt, geboren in Münchberg und bringt auch internationale Erfahrung mit. Andrea Setterhall-Fraunholz hat in Schweden Theologie studiert und lange für die schwedische Kirche gearbeitet, 24.05.2025 "Einfach heiraten": Spontane Trauungen in der Hofer Lorenzkirche Morgen ist der 25.05.2025.  So ein „Schnapszahl-Datum“ ist ja oft bei Pärchen sehr beliebt, um zu heiraten. Die Evangelische Landeskirche Bayern hat deswegen für morgen die Aktion „Einfach heiraten“ organisiert. Auch das Dekanat Hof macht mit. In der St. Lorenzkirche könnt ihr euch morgen spontan und unkompliziert trauen beziehungsweise segnen zu lassen. Die Aktion richtet 24.05.2025 Kaulberg in Bamberg ab 1. August wieder für Durchgangsverkehr freigegeben Gute Nachrichten für Autofahrer und Busnutzer am Bamberger Kaulberg: Ab dem 1. August ist die Straße wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben, und die Stadtbusse fahren ab dem 2. August wieder nach altem Fahrplan. Das teilt die Stadt Bamberg jetzt mit. Die Bauarbeiten haben sich um drei Wochen verzögert, da mehr Hausanschlüsse erneuert wurden als ursprünglich 24.05.2025 Neue Box Lacrosse-Abteilung: Erstes Heimspiel des VER Selb Den VER Selb verbinden viele in der Region vermutlich vor allem mit Eishockey und Eiskunstlauf. Der Verein startet jetzt aber auch mit einer neuen Abteilung für Box Lacrosse durch. Das Team tritt in der National Box Lacrosse League, kurz NBLL, an. Das ist die stärkste Box Lacrosse Liga außerhalb Nordamerikas, heißt es in einer Mitteilung.