Bamberg-Stadt:
BAMBERG. Ein mit Holz beladener Lkw kam von der Fahrbahn ab und fuhr ungebremst in die Hauswand eines Firmengeländes. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache verlor in den frühen Abendstunden der Fahrer eins mit Rundholz beladenen Gliederzugs die Kontrolle über sein Gefährt und kam von der Fahrbahn ab. Der Lkw kam aus Richtung Geisfelder Straße und touchierte zunächst den Außenspiegel eines parkenden Pkws. Anschließend überfuhr er laut Zeugenaussagen ungebremst eine Verkehrsinsel mitsamt der Ampelanlage des Berliner Rings und mähte im gegenüberliegenden Grünstreifen den Zaun eines Firmengeländes nieder. Erst die Wand der Firmenwerkstatt stoppte die Fahrt des Fahrzeugs. Da sich das Führerhaus dermaßen eingekeilt hatte, war eine Bergung des Fahrers zunächst nicht möglich. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr und mit Hilfe einer Drehleiter geborgen. Er kam mit leichten Verletzungen ins Klinikum Bamberg.
Am Lkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 000,- Euro. Am Firmengelände in Höhe von ca. 100 000,- Euro. Die Statik des Gebäudes muss im weiteren Fortgang noch durch einen Gutachter überprüft werden. Erst danach kann über eine Weiternutzung entschieden werden. Ein Gutachter wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bamberg zudem an die Unfallstelle beordert.
Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden des 18.02.2025 am Berliner Ring in Bamberg.
BAMBERG. Bei einem Verkehrsunfall Höhe der Abzweigung Berlinger Ring / Moosstraße stießen zwei Fahrzeug ineinander. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt und kamen ins Klinikum Bamberg.
Der 60-jährige Fahrer eines VW befuhr den Berliner Ring in Richtung Süden und missachtete offensichtlich das Rotlicht der Lichtzeichenanlage, sodass er mit einem abbiegenden Dacia einer 61-jährigen Frau zusammenstieß. Das Fahrzeug der Frau war mit drei Personen besetzt, wobei die Beifahrerin nicht selbständig das Fahrzeug verlassen konnte. Die Frau musste von der Feuerwehr befreit werden. Zur weiteren Versorgung wurden alle vier Personen ins Klinikum am Bruderwald verbracht.
Aufgrund der Bergungs- und Aufräumarbeiten war der Berliner Ring bis ca. 9 Uhr vollständig gesperrt. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand ein Sachschaden in Höhe von 20 000,- Euro. Am Fahrzeug der Unfallbeteiligten entstand eine Sachschaden in Höhe von ca. 10 000,- Euro.
Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft befand sich zusätzlich ein Gutachter vor Ort.
BAMBERG. Unfall bei Wendemanöver. Zwei Personen leicht verletzt.
Gegen kurz nach 22 Uhr befuhr eine 21-jährige Frau mit ihrem Audi die Memmelsdorfer Straße in stadtauswärtiger Richtung. Nachdem sie bemerkt hatte, dass sie bereits zu weit fuhr verlangsamte sie ihre Fahrt und setzt zum Wenden an. Hierbei übersah sie einen hinter ihr fahrenden 58-jährigen Skoda Fahrer, welcher auf den linken Fahrstreifen hinter ihr fuhr. Der Mann konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr der 21-jährigen Frau in die linke Fahrzeugseite. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und wurden von einem zufällig vorbeifahrenden Rettungswagen medizinisch versorgt.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 20 000,- Euro.
BAMBERG. Ein 34-jähriger Bamberger verlor am Valentinstag seinen Ehering. Ehepaar lobt Belohnung für Finder aus.
In der Wache der Polizei Bamberg zeigte ein Ehepaar aus dem Stadtteil Wunderburg den Verlust des Eheringes an.
Just am Valentinstag wollte der Ehemann seinen 2-jährigen Sohn von der Kindertagestätte in der Wunderburg abholen und verlor hierbei auf dem Weg den Ehering. Die mögliche Strecke verläuft in den Straßen Hans-Schütz-Straße, Max-Schäfer-Straße, Ehrlichstraße, Friedrich-Ebert-Straße.
Mit dem Gang zur Polizei erhofft sich das Ehepaar, dass der Ehering wieder aufgefunden werden kann. Das Ehepaar stellt hierbei eine Belohnung in Aussicht, sofern das individuelle Bekenntnis ihrer Ehe durch einen ehrlichen Finder gefunden wird. Auf dem goldenen Ring befinden sich die persönlichen Initialien des Paares sowie das Datum im Jahr 2022.
Der oder die Finder/in kann den Ring jederzeit bei der Polizei oder zu den üblichen Öffnungszeiten beim Fundamt der Stadt Bamberg abgeben.
Bamberg-Land:
STRULLENDORF. In der Lindenallee kam es zwischen Samstag und Montag zu einer Sachbeschädigung. Ein Unbekannter beschädigte einen Pkw auf der zum Gehweg geparkten Seite. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
BAUNACH. Am Montag ereignete sich in der Röderstraße ein Verkehrsunfall. Ein 42-Jähriger parkte einen Lkw zum Be- und Entladen entgegen der Fahrtrichtung. Trotz angeblich angezogener Hydraulikhandbremse, rollte das Fahrzeug nach ca. 5 Minuten auf Grund der Steigung der Straße auf einen geparkten Pkw, Skoda/Citigo.
Als der Mann dies bemerkte, stieg er in den rollenden Lkw und bremste diesen ab. Am Skoda entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro und musste abgeschleppt werden, am Lkw in Höhe von ca. 3.000 Euro.
BISCHBERG. In der Amselstraße wurde am Montagabend ein 38-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem er angab, zwei Bier getrunken zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Da dieser einen Wert von 0,66 Promille ergab, wurden dem Mann die Fahrzeugschlüssel entzogen und eine Weiterfahrt unterbunden.
Forchheim Stadt und Landkreis:
Forchheim. Im Zeitraum von Sonntagmittag bis Montagmorgen entwendete ein bislang unbekannter Täter ein 100m langes Stromkabel von einer Baustelle in der Steinbühlstraße. Das Kabel wurde mit einem bislang unbekannten Gegenstand abgetrennt. Zuvor wurde das Vorhängeschloss des Verteilungskasten entfernt und der Strom abgestellt. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 500,00 EUR. Hilfreiche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen (Tel. 09191/7090-0).
Forchheim. Am Sonntagmittag entwendete eine bislang unbekannte Frau eine Spendenbox aus dem Kassenbereich einer Tankstelle in der Bayreuther Straße. Die Täterin lenkte die Mitarbeiterin ab, steckte die Box in ihre mitgeführte Handtasche und flüchtete mit ihrem Wohnmobil. Videoaufzeichnungen von der Tat sind vorhanden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 50,00 EUR. Auch hier bittet die Polizeiinspektion Forchheim um hilfreiche Zeugenhinweise (Tel. 09191/7090-0).
Ebermannstadt. Am Montagvormittag arbeitete ein 25-Jähriger allein in seinem Hof in Neuses. Beim Hantieren an der Seilwinde am Heck seines Traktors, geriet er plötzlich mit der rechten Hand in diese hinein, wodurch mehrere Finger teilamputiert wurden. Der junge Mann wurde zur Behandlung durch den Rettungsdienst ins Uniklinikum Erlangen verbracht.
„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“