Polizeibericht 17.02.25

17. Februar 2025 , 08:13 Uhr

Unfallflucht

Wirsberg, Lkr. Kulmbach: Ein böse Überraschung erlebte der Eigentümer eines Toyota Aygo als er am Freitagmittag zu seinem in Vogtgarten abgestellten Fahrzeug kam. Ein bislang Unbekannter hat in der Zeit von Donnerstag, 13.02.2025, 20:30 Uhr bis Freitag, 14.02.2025, 11:30 Uhr das Fahrzeug beschädigt und ist einfach weitergefahren ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich um ein größeres Fahrzeug, evtl. einem Lkw handeln. Dieser hat den Toyota an der linken Fahrzeugseite touchiert und einen Schaden von rund 2.000 Euro verursacht. Personen, die sachdienliche Hinweise zum unfallflüchtigen Kraftfahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Stadtsteinach unter Tel. 09225/96300-0 in Verbindung zu setzen.

 

Gewässer verunreinigt

Stadtsteinach, Lkr. Kulmbach: Am Samstagnachmittag meldete ein aufmerksamer Spaziergänger, dass sich in Stadtsteinach in der Nähe der dortigen Schrebergärten in einem Seitenarm der Steinach ein schätzungsweise 2 x 3 Meter großer Ölfilm befinden würde. Die ebenfalls hinzugezogene Feuerwehr brachte Ölsperren ein und entfernte einen ölhaltigen Fremdkörper vom Uferrand. Die Polizei Stadtsteinach bittet mögliche Zeugen die Angaben zum Verursacher machen können sich unter der Tel.: 09225-96300-0 zu melden.

 

Dekorationsbrand mit Folgen

Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Zu einem Brand mit Folgen kam es am Samstagnachmittag in einem Hotel im Frankenring. Kurz vor 15 Uhr ertönten fast im gesamten Landkreis Kulmbach die Sirenen der Feuerwehren wegen des Brandes im Hotel. Nach ersten Erkenntnissen kam es beim Anzünden von Kerzen zu einer Reaktion mit dem in der Nähe befindlichen Reinigungsmittel. Im Anschluss griffen die Flammen auf nahestehende Holzobjekte über und breiteten sich aus. Ein 35-Jähriger Mitarbeiter, versuchte noch vergeblich den Brand zu löschen. Da dies Misslang mussten die Gäste aus dem Hotel evakuiert werden. Auch eine Faschingsveranstaltung in einem Nebenraum musste abgebrochen werden. Durch die schnelle Reaktion der Beschäftigten kamen keine Gäste zu schaden. Durch das Großaufgebot der Feuerwehren konnte der Brand schlussendlich gelöscht werden. Mit dem alarmierten Rettungsdienst kam der 35-Jährige wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation ins Klinikum. Der Sachschaden wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt. Das Hotel bleibt ersten Angaben der Geschäftsführung weiterhin geöffnet. Die Polizeiinspektion Stadtsteinach hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Harsdorf, OT Sandreuth, Lkr. Kulmbach: Am Sonntagnachmittag führen Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth im Auftrag ihrer Stadtsteinacher Kollegen eine Geschwindigkeitskontrolle in Sandreuth, an der Staatsstraße 2183, durch. Hier mussten bedauerlicherweise 23 Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Während 17 Kraftfahrer mit einem Verwarnungsgeld abgehandelt werden konnten, erwarten weitere sechs demnächst Post von der Bußgeldstelle. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 82km/h bei erlaubten 50km/h.

Eine weitere Kontrolle wurde am Valentinstag am frühen Abend in Untersteinach, B 303 durchgeführt. Hier mussten erfreulicherweise nur zwei Kraftfahrer beanstandet werden. Am Ende stand hier eine Verwarnung und eine Anzeige. Der Schnellere passierte die Messstelle mit 123km/h bei erlaubten 100km/h.

red

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Ladenschluss in Bayern: SPD gegen Sonntags- und Nachtarbeit Sollten Supermärkte auch nachts oder sonntags öffnen dürfen? Das bayerische Ladenschlussgesetz sorgt immer wieder für Diskussionen. Mittlerweile gibt es auch viele Selbstbedienungs-Läden auf dem Land. Bis jetzt regelt das Gesetz auch deren Öffnungszeiten. Aber sollten solche Läden ohne Personal rund um die Uhr öffnen dürfen? Die SPD im Landtag zeigt sich wenig begeistert von der 23.05.2025 Automobilstandort Bamberg-Forchheim – die Einschläge kommen näher Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle. Die „Wirtschaftsweisen“ haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr gesenkt und erwarten ein Nullwachstum. Immer stärker spüren das auch die Automobilzulieferer in der Region Bamberg-Forchheim. Eine Konkurrenz ist China – das Land hat Deutschland den Rang abgelaufen. Man sei nicht ansatzweise wettbewerbsfähig, sagt Mario Gutmann, Betriebsratsvorsitzender bei Bosch 23.05.2025 Schwer verletzt bei Kletterunfall in der Fränkischen Schweiz Bei einem Kletterunfall bei Hiltpoltstein in der Fränkischen Schweiz hat sich ein 51-jähriger Mannschwer verletzt. Wie die Polizei aktuell berichtet, war er Mittwochnachmittag bei Aufwärmübungen von einem Felsen aus 1 Meter Höhe auf den Boden gesprungen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte einen Abhang herunter. Er verletzte sich am Rücken und musste von einem 23.05.2025 Franken-Bräu noch nicht versteigert Die ehemalige Franken-Bräu in Mitwitz ist noch zu haben. Wie die Neue Presse berichtet, war die Zwangsversteigerung gestern (22.5.) nicht erfolgreich. Es gab zwar ein Gebot für ein Teilgrundstück, das war aber zu niedrig bzw. Eigentümer und Hauptgläubiger wollen das Areal nur komplett versteigern lassen.  Eigentümer ist immer noch Rainer Mohr. Er hatte 2021 Insolvenz