Polizeibericht 17.01.2025

17. Januar 2025 , 11:41 Uhr

SPEICHERSDORF, LKR. BAYREUTH. Zwei offenbar unter Drogeneinfluss stehende Fahrzeugführer zogen Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth am Donnerstag aus dem Verkehr und beendeten die Fahrt.

Gegen 19 Uhr geriet zunächst ein 20-Jähriger mit seinem Fahrzeug ins Visier einer Streifenbesatzung. Der junge Mann zeigte Anzeichen von Drogenkonsum, was der Fund von Marihuana im Fahrzeug noch erhärtete. Zur beweissicheren Feststellung musste eine Blutentnahme angeordnet werden.

Nur eine Stunde später war es erneut ein 20-Jähriger, den die Beamten einer Kontrolle unterzogen. Der junge Fahrzeugführer versuchte noch kurz zu flüchten, musste sein Vorhaben aber kurz darauf aufgeben. Bei der Kontrolle stellten die Beamten ebenfalls drogentypische Anzeichen fest und brachten den Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus.

Beide Fahrzeugführer erwartet ein empfindliches Bußgeld, ein Fahrverbot sowie ein Eintrag im Fahreignungsregister in Flensburg.

red

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Feier und großes Konzert: Glasschleif-Eröffnung in Marktredwitz Aus einem ehemaligen Fabrikgebäude ist eine neue Veranstaltungs- und Kulturhalle geworden – es geht um die Glasschleif mitten in Marktredwitz. Die Stadt hat die Halle in den vergangenen Jahren aufwändig saniert. Die erste Veranstaltung ist vergangenes Jahr schon über die Bühne gegangen: Der Marktredwitzer Adventszauber. Jetzt wird die Glasschleif offiziell eröffnet. Heute Nachmittag (14 Uhr) 09.05.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf A9: Kleintransporter verkeilt sich unter LKW Ein Kleintransporter fährt ungebremst auf einen vorausfahrenden Laster auf. Er verkeilt sich unter dem Anhänger. Der Fahrer wird eingeklemmt und zieht sich schwere Verletzungen zu. Das war die Situation am Freitagmorgen (9.5.) auf der A9 bei Leupoldsgrün. Die Autobahn hat auf Höhe des Parkplatzes Lipperts bei Hof in Richtung Bayreuth für einige Zeit komplett gesperrt 09.05.2025 Vögel zählen für den Naturschutz An diesem Wochenende, vom 9. bis 11. Mai, rufen der LBV und der NABU zur bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ auf. Naturfreunde sind eingeladen, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und ihre Beobachtungen zu melden. Die gesammelten Daten helfen, Veränderungen in der Vogelwelt zu erkennen und den 09.05.2025 Schockanruf rechtzeitig erkannt – Infostand der Polizei heute in Pressig Schockanruf rechtzeitig erkannt – Ein Betrüger hat gestern (8.5.) versucht, eine 82-jährige Frau aus Ludwigsstadt um ihr Erspartes zu bringen. Die Masche war der klassische Schockanruf: Der Anrufer gab sich als Polizist aus und behauptete, dass die Tochter der Frau einen schweren Unfall verursacht habe und nur mit einer Kaution von einigen Tausend Euro vor