Polizeibericht 16.05.2023

16. Mai 2023 , 14:08 Uhr

Vorläufige Festnahme nach Diebstahl

BAYREUTH. Eine aufmerksame Streife der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth konnte am Montagnachmittag einen Ladendiebstahl aufklären, bevor er überhaupt vom Verkaufspersonal festgestellt werden konnte. Ein 24-Jähriger wurde vorläufig festgenommen und muss sich jetzt strafrechtlich verantworten.

Gegen 16.15 Uhr fiel der Streifenbesatzung der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene junge Mann in der Nähe eines Sportgeschäfts in der Innenstadt mit schnellem Schritt auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er kurz zuvor in dem Geschäft Sportbekleidung im Wert von annähernd 100 Euro entwendet haben muss. Das Diebesgut stellten die Beamten sicher und informierten das Verkaufspersonal. Dies hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt. Gegen den 24-Jährigen ermitteln die Beamten jetzt wegen Diebstahls.

 

Zwei Fahrraddiebe erwischt

BAYREUTH. Nach Kontrolle von zwei Herren und ihren Zweirädern, konnten diese Diebstählen zugeordnet werden.

Gestern Nachmittag kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Bayreuth in der Gartenstadt zwei Radfahrer. Während sich ein Radler zunehmend in Widersprüche verstrickte, lieferte die Überprüfung der Rahmennummer beim Anderen ein schnelleres Ergebnis. Letztendlich stellte sich heraus: Beide Räder waren gestohlen. Sie wurden zur Polizeiwache gebracht und können hoffentlich bald den rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden. Für die beiden Langfinger hat es strafrechtliche Folgen – umso mehr für einen der beiden, bei dem auch noch eine geringe Menge Drogen beschlagnahmt wurden.

Die Polizeiinspektion Bayreuth empfiehlt Fahrräder – insbesondere Neuwertige – registrieren zu lassen. Es handelt sich um eine regionale, polizeieigene Datenbank, in der Rahmennummer, Eckdaten zum Fahrrad sowie die Erreichbarkeit des Eigentümers hinterlegt sind. Im Falle eines Diebstahlsverdachts kann so schneller reagiert werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Städtepartnerschaft Bamberg – Rodez 80 Jahre nach Kriegsende wichtig Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes hat am Nachmittag die Stadt Bamberg auf der Unteren Brücke an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert – gemeinsam mit ihrer französischen Partnerstadt Rodez. Doch es ist auch ein Tag der Hoffnung: Seit 55 Jahren verbindet Bamberg und Rodez eine lebendige Städtepartnerschaft. Der SPD – Stadtratsfraktionsvorsitzender Heinz Kuntke: „Frankreich 09.05.2025 Unfall mit einem Linienbus Beim Abbiegen von der Coburger Uferstraße Richtung Schillerplatz hat ein Autofahrer (am 8.5.) übersehen, dass von der Frankenbrücke ein Bus kommt, der Vorfahrt hat. Der 84-jährige Autofahrer stieß gegen den Bus. Der Schaden: über 20 000 Euro. Der Unfall endete für alle Beteiligten glimpflich: niemand wurde verletzt. 09.05.2025 Vorfreude auf die 37. Coburger Designtage “Über den Tellerrand schauen” – Das ist das Motto der diesjährigen Coburger Designtage. Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger wird das sechstägige Event am 27. Mai auf dem Gelände der Kulturfabrik Cortendorf eröffnen. Über 40 Aussteller sind dabei. Dazu kommen zahlreiche Workshops, Vorträge und ein Rahmenprogramm mit Kulinarik und täglich Live-Musik. Die Designtage sollen ausdrücklich keine Fachmesse sein, 09.05.2025 Mutmaßlicher Räuber in U-Haft Wie die Polizei mitteilte, soll ein 28-Jähriger am Dienstagabend einen Bekannten in Ebersdorf bei Coburg überfallen haben. Konkret soll er ihn geschlagen, mit einem Messer bedroht und ihm Handy und Geldbeutel geraubt haben. Das Opfer flüchtete leicht verletzt zu einem Nachbarn, der dann die Polizei rief. Wegen des Verdachts des schweren Raubes ermittelt jetzt die