Polizeibericht 16.05.2023

16. Mai 2023 , 14:08 Uhr

Vorläufige Festnahme nach Diebstahl

BAYREUTH. Eine aufmerksame Streife der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth konnte am Montagnachmittag einen Ladendiebstahl aufklären, bevor er überhaupt vom Verkaufspersonal festgestellt werden konnte. Ein 24-Jähriger wurde vorläufig festgenommen und muss sich jetzt strafrechtlich verantworten.

Gegen 16.15 Uhr fiel der Streifenbesatzung der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene junge Mann in der Nähe eines Sportgeschäfts in der Innenstadt mit schnellem Schritt auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er kurz zuvor in dem Geschäft Sportbekleidung im Wert von annähernd 100 Euro entwendet haben muss. Das Diebesgut stellten die Beamten sicher und informierten das Verkaufspersonal. Dies hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt. Gegen den 24-Jährigen ermitteln die Beamten jetzt wegen Diebstahls.

 

Zwei Fahrraddiebe erwischt

BAYREUTH. Nach Kontrolle von zwei Herren und ihren Zweirädern, konnten diese Diebstählen zugeordnet werden.

Gestern Nachmittag kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Bayreuth in der Gartenstadt zwei Radfahrer. Während sich ein Radler zunehmend in Widersprüche verstrickte, lieferte die Überprüfung der Rahmennummer beim Anderen ein schnelleres Ergebnis. Letztendlich stellte sich heraus: Beide Räder waren gestohlen. Sie wurden zur Polizeiwache gebracht und können hoffentlich bald den rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden. Für die beiden Langfinger hat es strafrechtliche Folgen – umso mehr für einen der beiden, bei dem auch noch eine geringe Menge Drogen beschlagnahmt wurden.

Die Polizeiinspektion Bayreuth empfiehlt Fahrräder – insbesondere Neuwertige – registrieren zu lassen. Es handelt sich um eine regionale, polizeieigene Datenbank, in der Rahmennummer, Eckdaten zum Fahrrad sowie die Erreichbarkeit des Eigentümers hinterlegt sind. Im Falle eines Diebstahlsverdachts kann so schneller reagiert werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein 17.09.2025 Neuer Lehrer unterrichtet "Klarinette": Kulmbacher Musikschuljahr 2025/2026 ist gestartet Auch die Kulmbacher Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet und hat Verstärkung bei den Lehrern bekommen. Marco Plitzner unterrichtet das Fach „Klarinette“. Zwar sind bereits nahezu alle Kurse für dieses neue Schuljahr gut ausgebucht. Vereinzelt können aber noch neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, teilt die Städtische Musikschule mit und lädt musikalische Gäste dazu ein,