Polizei sucht renitenten Radfahrer
SCHÖNFELD/HOLLFELD. Am gestrigen Mittwochmittag kam es auf einem Feldweg abseits des Hollfelder Ortsteiles Schönfeld zu einer agressiven Konfrontation zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw-Lenker. Vom Autofahrer auf seine rasante Fahrweise angesprochen, quitierte dies der Radfahrer mit zwei unvermittelten Schlägen in das Gesicht des im Fahrzeug sitzenden 60-jährigen Pkw-Lenkers. Im weiteren Verlauf, der Radfahrer setzte seine Fahrt fort, kam es einige hundert Meter weiter zu einem erneuten Aufeinandertreffen, wobei der Radfahrer wiederum unvermittelt zugeschlagen haben soll. Anschließen setzte der Radfahrer seine Fahrt unerkannt auf einem Feldweg in Richtung Pilgerndorf fort, währed der Pkw-Lenker die Polizei verständigte. Eine medizinische Versorgung des Autofahrers war nicht erforderlich. Die Polizei sucht nun nach dem etwa 35-jährigen, Radfahrer der als schlank beschrieben wurde und zum Zeitpunkt des Vorfalles mit einem roten Fahrradtrikot und schwarzen Radlerhosen bekleidet war, sowie einen grauen Fahrradhelm trug. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein graues E-Bike oder Pedelec gehandelt haben.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bayreuth-Land unter Tel 0921/506-2230 entgegen.
Hinweise zu Unfallflucht erbeten
MISTELBACH. Am gestrigen Mittwoch in der Zeit zwischen 11 Uhr und 12 Uhr wurde ein am Fahrbahnrand in der Rosenstraße 2 vor einer Arztpraxis abgestellter Pkw beschädigt. Vermutlich beim Rangieren beschädigte ein anderes Fahrzeug den geparkten weißen VW Polo, welcher dadurch im Frontbereich diverse Lackschäden aufwies. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel 0921/506-2230 bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Land zu melden.
Fahrt unter Alkoholeinfluss beendet
BAYREUTH. Alkoholisiert war am Mittwochabend (13.8.) ein Autofahrer im Stadtteil Laineck unterwegs. Zivilbeamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth kontrollierten den Mann und beendeten die Fahrt.
Kurz vor 20 Uhr geriet der 64-Jährige mit seinem Fahrzeug in eine Verkehrskontrolle. Hierbei stellten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch fest. Ein gerichtsverwertbarer Test am Alkomaten ergab einen Wert von knapp unter einem Promille. Der Bayreuther musste sein Fahrzeug stehen lassen und erwartet nun ein Bußgeldverfahren mit einem empfindlichen Bußgeld, einem Fahrverbot und Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg.
Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall
BAYREUTH. Erheblicher Sachschaden entstand am Mittwochvormittag bei einem Unfall am Festspielhügel. Die beiden Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.
Kurz vor Mittag befuhr ein 78-Jähriger die Tannhäuserstraße von der Realschule kommend in Richtung der abknickenden Vorfahrt zur Tristanstraße. Zur gleichen Zeit fuhr eine 53-Jährige vom Fahrbahnrand im Bereich der abknickenden Vorfahrtstraße an und wollte die Tristanstraße stadteinwärts befahren. Noch im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise blieben die beiden Fahrzeugführer unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 25.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth übernahmen die Unfallaufnahme und die Ermittlungen zur Unfallursache.
red