Polizeibericht 13.12.2024

13. Dezember 2024 , 12:32 Uhr

Bamberg-Stadt:

 

BAMBERG. Einen gemütlichen Abend mit Bier, Champagner und Nüssen wollte sich wohl eine 49-Jährige machen. Die Artikel im Wert von ca. 23 Euro steckte sie nämlich in einem Supermarkt in der Gaustadter Hauptstraße in ihre Tasche. An der Kasse zahlte sie allerdings nur Ware im Wert von 0,99 Euro. Da bei Verlassen des Marktes die Diebstahlssicherung anschlug wurde sie auf dem Parkplatz von einer Angestellten gestellt und anschließend der Polizei übergeben.

 

BAMBERG. Donnerstagvormittag gegen 11:20 Uhr wollte eine Unbekannte mit ihrem Fahrzeug in der Pödeldorfer Straße in einer Parklücke einparken. Dabei stieß sie mit ihrem Fahrzeug an einen dort geparkten blauen VW. Sie stieg aus, begutachtete den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 100 Euro und fuhr anschließend weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Unfall wurde von einer Zeugin beobachtet, welche sich außerdem das Kennzeichen notieren konnte.

 

BAMBERG. Zwischen Mittwochnacht und Donnerstagfrüh wurde die Spiegelhalterung eines in der Moosstraße abgestellten Hyundai von Unbekannten beschädigt. Da der Schaden in Höhe von 500 Euro augenscheinlich nicht von einem Unfall stammt, wird von Vandalismus ausgegangen. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

 

BAMBERG. Um bei der Polizei in Bamberg Unterlagen abzugeben, fuhr am Donnerstagnachmittag ein 34-Jähriger mit seinem Pkw in die Schildstraße. Allerdings war den Beamten bekannt, dass der 34-Jährige seit April nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Vor Ort wurde ihm die Weiterfahrt unterbunden, der Fahrzeugschlüssel abgenommen. Er erhält eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, welche nicht die Erste ist.

 

 

Forchheim Stadt und Landkreis:

 

Ebermannstadt. Am Donnerstagnachmittag wurde ein 48-jähriger Verkehrsteilnehmer in der Straße „An der Wiesent“ einer Verkehrskontrolle unterzogen. Den Beamten der Polizei Ebermannstadt fiel dabei auf, dass der Renault-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten an den Tag legte und sich zudem auch Ecstasy im Pkw befand. Für den 48-Jährigen folgte aufgrund der Feststellungen eine vorübergehende Fahrtuntersagung und eine Blutentnahme im Krankenhaus. Fahrzeugschlüssel sowie Drogen wurden durch die Polizei sichergestellt und es werden Anzeigen aufgrund Drogenbesitzes sowie dem Fahren unter Drogeneinwirkung gefertigt.

 

 

Verkehrspolizei Bamberg:

 

A 70 / HALLSTADT, Lkr. Bamberg. Die Verkehrsunfallflucht eines 42-Jährigen mit seinem Lastwagen auf der Autobahn am frühen Freitagmorgen kommt ihn doppelt teuer zu stehen. Die Verkehrspolizei Bamberg ermittelt nun auch noch gegen ihn, weil er offensichtlich deutlich betrunken war.

Der Mann war um kurz vor 04:00 Uhr auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt unterwegs. Im Bereich der Baustelle bei Hallstadt touchierte er bei der Fahrbahnteilung mehrere Warnbaken und die Betonleitwand. Ohne sich um seinen verursachten Schaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern, fuhr der Fahrer weiter. Kurz danach meldete sich ein anderer Verkehrsteilnehmer und teilte einen langsam- und schlangenlinienfahrenden Lastwagen auf der Autobahn in Richtung Westen mit. Die Fahndung nach dem Fahrzeug erfolgte daher in Zusammenarbeit mit mehreren unterfränkische Polizeidienststellen. Im Bereich von Donnersdorf konnte eine Streife der Polizeiinspektion Gerolzhofen fündig werden. Der 42-Jährige hatte seinen Lastwagen dort geparkt. Bei der anschließenden Kontrolle der Beamten stellten diese fest, dass das Fahrzeug einen frischen, passenden Unfallschaden aufwies und der Fahrer zudem mit 2,06 Promille deutlich alkoholisiert war. Eine Blutentnahme war die Folge. Zudem leitete die Verkehrspolizei Bamberg ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ein. Weil der polnische Staatsangehörige keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, war daher nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bamberg eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Eurobereich fällig.

 

 

Unterfranken:

 

Haßberge:

 

Haßfurt. Am 11.12.2024, gegen 15:31 Uhr, betrat ein Jugendlicher den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Zeiler-Straße.

Im weiteren Verlauf entwendete dieser ein Feuerzeug sowie eine Schachtel Zigaretten. Als der Jugendliche von der Verkäuferin angesprochen wurde, gab er das Feuerzeug zurück und ergriff Flucht. Er fuhr danach zügig mit seinem Fahrrad davon.

Der Jugendliche soll männlich und zwischen 12-14 Jahre alt gewesen sein. Auffällig war u.a. sein grüner Fahrradhelm in Skihelm-Optik, eine schwarze Brille, grüne Jacke mit orangenem Reißverschluss sowie sein weißes Fahrrad. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 6,90 Euro.

Zeugen, welche den Vorfall beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden daher gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Haßfurt, Tel. 09521/927-0, in Verbindung zu setzen.

 

Eltmann. Im Tatzeitraum vom 11.12.2024, 18:30 Uhr-12.12.2024, 06:00 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter, mehrere Baustellencontainer in der Industriestraße aufgebrochen. Der Unbekannte entwendete Arbeitswerkzeuge und verursachte einen Sachschaden in Höhe von 5400,00 Euro.

Zeugen, welche den Vorfall beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden daher gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Haßfurt, Tel. 09521/927-0, in Verbindung zu setzen.

 

Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 Bamberger Symphoniker stellen Spielzeit 2025/2026 vor „Spielfreude“ – unter diesem Titel steht die kommende Spielzeit der Bamberger Symphoniker. Sie startet Mitte September. Und neben Werken von Bach, Beethoven oder Brahms hat das Orchester Angebote, quer durch die Musikstile, so Intendant Marcus Rudolf Axt im Radio Bamberg Interview am Nachmittag bei der Präsentation des neuen Spielzeitprogramms: „Es gibt etwa die Club-Symphonie mit Francesco 16.05.2025 Aufsatteln und lostreten! Im Raum Forchheim startet am Sonntag wieder das große STADTRADELN. Jeder geradelte Kilometer zählt – für Klima, Gesundheit und bessere Radwege. Mit dabei: der Landkreis und die Stadt Forchheim, Ebermannstadt, Igensdorf, Neunkirchen am Brand und Hallerndorf. Zum Auftakt gibt’s in Ebermannstadt einen Fahrradgottesdienst, Familienradtouren und ein buntes Programm. Letztes Jahr kamen über 350.000 Kilometer zusammen. 16.05.2025 Carsharing in Plauen: Angebot kommt gut an In Großstädten ist es schon lange gängiges Konzept, bei uns gibt es das erst seit ein paar Jahren: Carsharing. Das heißt, Autos, die ihr euch flexibel leihen könnt. In Plauen sind es drei Autos, die der Betreiber teilAuto seit 2022 zur Verfügung stellt. Weil das gemeinsame Teilen so gut angenommen wird in Plauen, soll noch 16.05.2025 Fünf Altstädter verlängern Verträge Wie die SpVgg Bayreuth soeben bekannt gegeben hat, verlängern gleich fünf Spieler ihre Verträge. Dazu gehören neben Kapitän Eddy Schwarz und Torwart Lucas Zahaczewski (Zahatschefski) auch noch Patrick Scheder, Dennis Lippert und Tobias Weber. Letzterer wird damit bereits das zehnte Jahr in Folge das Trikot der Altstadt tragen. Leo Eberle ist bisher der einzige Spieler, der