Polizeibericht 13.01.2025

13. Januar 2025 , 07:19 Uhr

Gefährlichen Böller sichergestellt

A 9/Trockau. Eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth kontrollierte Sonntagvormittag einen Mercedes Vito mit deutscher Zulassung bei der AS Trockau. Der Kleintransporter war zuvor in Fahrtrichtung München unterwegs. Bei der Kontrolle fanden die Beamten im Rucksack des 37-jährigen Mitfahrers einen Blitzknallkörper (Böller/pyrotechnischen Gegenstand) mit Herkunft aus Italien der Feuerwerkskategorie 4. Eine erforderliche behördliche Erlaubnis für diesen als gefährlich eingestuften pyrotechnischen Gegenstand konnte der 37-jährige Mitfahrer aus Sachsen nicht vorweisen. Der Böller wurde vor Ort noch sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Sprengstoffgesetz verantworten.

 

Amphetamin im Geldbeutel und unter Drogen im Verkehr unterwegs

A 9/HORMERSDORF. Am Sonntagabend kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth einen Pkw der Marke Saab an der Ausfahrt Hormersdorf. Das Fahrzeug war zuvor auf der A9 in Richtung München mit auffälliger Fahrweise unterwegs. Im Geldbeutel des 50-jährigen Fahrzeugführers aus Polen fanden die Beamten ein Tütchen mit einer geringen Menge der harten Droge Amphetamin. Das Betäubungsmittel wurde noch vor Ort sichergestellt. Zudem wurden bei dem jungen Mann aus Polen drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Dies hatte zur Folge, dass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt wurde. Er wurde wegen des Drogenbesitzes und der Drogenfahrt angezeigt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Unterricht an Coburger Förderschule eingeschränkt In der Heinrich-Schaumberger-Schule können mehrere Klassenzimmer derzeit nicht mehr für den Unterricht genutzt werden. Das wurde nach einer Ortsbesichtigung beschlossen. Der Grund ist die veraltete Deckenkonstruktion im Altbau. Die Holzdecken werden jetzt erneuert, was mindestens bis zu den Sommerferien dauern wird. Der Unterricht für die rund 250 Schülerinnen und Schüler ist in dieser Zeit aber 19.05.2025 Europatreffen in Hohenberg: Gewerkschafter aus Deutschland und Tschechien diskutieren Grenzkontrollen Seit einigen Wochen braucht ihr an der Deutsch-Tschechischen Grenze in der Region teilweise länger, wenn ihr zurück nach Deutschland einreisen wollt. Direkt nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt die Grenzkontrollen verschärft. Darum ging es jetzt auch in Hohenberg an der Eger. Am Fußgängerübergang nach Tschechien bei der Hammermühle sind deutsche und tschechische Gewerkschafter zu 19.05.2025 MTV Bamberg präsentiert stolz die „VR Bank Arena“ Der MTV Bamberg hat die Namensrechte seiner neuen Freiluft-Sporthalle an die VR Bank Bamberg-Forchheim vergeben und präsentiert stolz die „VR Bank Arena“. Das teilt der Verein jetzt mit. Die Arena, die ab September 2025 eröffnet wird, verspricht eine moderne Sportumgebung für Athletiktraining, Volleyball, Fußball und 3-gegen-3 Basketball. Die VR Bank freut sich über die Partnerschaft, 19.05.2025 Bevölkerung in Oberfranken wird zurückgehen – aber nicht so stark wie erwartet Die Bevölkerung in Oberfranken wird schrumpfen. Aber wohl doch nicht so stark wie noch vor einigen Jahren erwartet. Jetzt hat das Landesamt für Statistik eine aktuelle Prognose vorgestellt. Und die sieht die Entwicklung bis 2043 als insgesamt stabil an. In ganz Oberfranken werden dann vermutlich nur noch knapp über eine Million Menschen leben. Das sei