Polizeibericht 12.05.2023

12. Mai 2023 , 12:37 Uhr

Bamberg-Stadt:

 

Bamberg. Beim Einfahren in den Kreisverkehr am Laubanger/Ecke Dr. Robert-Pfleger-Straße übersah am Donnerstagabend, um 18.45 Uhr,  ein Autofahrer einen anderen Verkehrsteilnehmer. Beim Zusammenstoß der beiden Autos entstand Schaden in Höhe von insgesamt 15000,- Euro.

 

Bamberg. Am Morgen des Donnerstags wurde ein in der Steigerwaldstraße geparkter Ford angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, dem Halter entstand Schaden in Höhe von 200,- Euro.

Eine weitere Unfallflucht wurde aus der Schützenstraße angezeigt. Hier wurde ein BMW angefahren, auch hier machte sich der Verursacher aus dem Staub. Zurück blieb ein Schaden in Höhe von 1200,- Euro.

 

 

Bamberg-Land:

 

VIERETH. Das hintere amtliche Kennzeichen REG-CH 364, welches an einem Pkw Volvo angebracht war, montierten Unbekannte ab und ließen es mitgehen. Das Fahrzeug stand zwischen Mittwochabend, 19.30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 09.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Gasthofes in der Hauptstraße.

Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen beobachtet? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.

 

HALLSTADT. Eine leicht verletzte Person sowie etwa 11.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen ereignete. Von der Biegenhofstraße kommend fuhr ein 57-jähriger Skoda-Fahrer in den Kreisverkehr/Emil-Kemmer-Straße ein und missachtete dabei die Vorfahrt einer 21-jährigen Audi-Fahrerin. Beide Autos waren nach dem Zusammenprall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

 

Mit einem Fahrverbot sowie einem Bußgeld müssen zwei Verkehrsteilnehmer rechnen:

 

KREUZSCHUH. Unter Alkoholeinfluss setzte sich am Donnerstag ein 40-Jähriger hinter das Steuer eines Kleintransporters und geriet kurz vor 19 Uhr in der Steigerwaldstraße in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung wehte den Polizeibeamten deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein daraufhin durchgeführter Alkotest erbrachte einen Wert von 0,56 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt sofort unterbunden.

 

PRIESENDORF. Mit 0,76 Promille nahm ein 34-jähriger Kleintransporter-Fahrer am Straßenverkehr teil und geriet am Donnerstagabend, kurz vor 22 Uhr, in der Steigerwaldstraße in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Auch er musste sein Fahrzeug nach dem positiven Alkotest stehen lassen.

 

 

Forchheim Stadt und Land:

 

Forchheim. Am vergangenen Freitag gegen 22:00 Uhr stellte ein 32-Jähriger seinen E-Scooter vor einem Firmengelände in der Piastenstraße auf dem dortigen Fahrradabstellplatz ab. Als er gegen 07:00 Uhr zu seinem E-Scooter zurückkam, musste er feststellen, dass sein Versicherungskennzeichen entwendet worden war. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30,- Euro. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Forchheim unter Tel. 09191/7090-0 entgegen.

 

Forchheim. Am Donnerstagmorgen gegen 07:50 Uhr kam es in der Äußeren Nürnberger Straße zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Eine Familie war mit ihrem Opel Vivaro in stadteinwärtiger Richtung unterwegs, als sie der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen BMW im Bereich des 30er-Zone mehrfach durch dichtes Auffahren und Hupen bedrängte. Als die Familie verkehrsbedingt anhalten und warten musste, überholte der BMW-Fahrer rechts über den dortigen Gehweg, bevor er wieder in die Fahrbahn der Äußeren Nürnberger Straße einfuhr. Das Ehepaar konnte noch beobachten, wie der Fahrer weitere Verkehrsteilnehmer bedrängte. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung zu setzten.

 

Forchheim. Am Donnerstag gegen 23:00 Uhr stellte ein 49-Jähriger seinen grauen Audi A6  auf dem Parkplatz vor einem Wohngebäude in der Bayreuther Straße ab. Als er gegen 23:40 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, musste er feststellen, dass die Motorhaube und das Fahrzeugheck auf der rechten Seite zerkratzt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000,- Euro geschätzt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Forchheim unter Tel. 09191/7090-0 entgegen.

 

Rüssenbach. Donnerstagfrüh musste ein 41-jähriger Mann aufgrund psychischer Probleme ins Klinikum nach Bamberg verbracht werden. Bei der Verbringung in den Krankenwagen leistete der Patient heftigen Widerstand und biss sogar einen Beamten in die Hand. Den 41-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen u.a. wegen Körperverletzung und Wiederstand gegen Vollstreckungsbeamte.

 

Unterfranken:

Haßfurt:

 

Unbekannter zerkratzt Dacia Haßfurt – Ihren grauen Dacia, stellte eine 36-Jährige, am Montag zwischen 08:30 Uhr und 14:30 Uhr, auf dem gemeinsamen Parkplatz der VHS/Berufsschule in der Hofheimer Straße ab. Als sie zu ihrem PKW zurückkehrte, stellte sie Lackkratzer an der vorderen linken Fahrzeugfront und auch an der Stoßstange fest. Zudem wurde der vordere linke Nebelscheinwerfer von einem Unbekannten gelockert und der vordere linke Radkasten weist Schäden auf. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000,00 € geschätzt.

 

„Bei den hier angezeigten Meldungen handelt es sich um die Originalmeldungen der jeweiligen Polizeidienststellen. Die Inhalte wurden nicht von der Redaktion überarbeitet. radio-bamberg.de ist für die Inhalte nicht verantwortlich.“

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Bayerischer Hospizpreis in Bamberg verliehen Große Würdigung für die Hospizarbeit in Bayern: In Bamberg ist am Abend (20.10.) der Bayerische Hospizpreis verliehen worden. Gesundheitsministerin Judith Gerlach konnte zwar nicht persönlich dabei sein, lobte aber in einer Mitteilung das Engagement der Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Jahr gingen die Auszeichnungen an die langjährige Hospizhelferin Michaela Barth aus Landsberg am Lech und an 21.10.2025 Pilotprojekt zum Filtern von Mikroplastik: Bayreuther Firma beteiligt Die Bayreuther Wasser- und Abwassertechnikfirma ZWT ist an einem Pilotprojekt zum Herausfiltern von Mikroplastik beteiligt. Im südbayerischen  Petershausen wird derzeit ein speziell entwickelter Biorieselbettreaktor getestet, in dem Würmer und Pilze Mikroplastik zersetzen. Projektleiter Markus Most erklärt wie das funktioniert: Das ist quasi poröses Material mit einer sehr hohen Oberfläche, und das ist der Aufwuchskörper für 21.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche 21.10.2025 dennree in Töpen: Trauer um Firmengründer Thomas Greim Die Biomarktkette dennree aus Töpen im Landkreis Hof trauert um ihren Gründer Thomas Greim. Er ist heute am frühen Morgen im Alter von 73 Jahren verstorben. Das teilt das Unternehmen mit. Greim prägte in mehr als fünf Jahrzehnten die Bio-Branche in Deutschland wie kaum ein anderer, heißt es. Aus einer Gründeridee entwickelte er demnach einen