Polizeibericht 12.05.2023

12. Mai 2023 , 09:36 Uhr

Skoda Fabia verschwunden

BAYREUTH. Von Ende April bis Anfang Mai ist in der Joachimsthaler Straße in Bayreuth ein Auto verschwunden. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt wegen Diebstahls.

Vom Morgen des 27. April bis zum Abend des 1. Mai wurde in der Joachimsthaler Straße in Bayreuth ein Auto gestohlen. Es handelt sich um einen schwarzen Skoda Fabia jüngeren Baujahrs mit dem Kennzeichen BT-EC 31. Der Kleinwagen war im Bereich einer Baustelle geparkt. Über ein Keyless-Go System verfügte er nicht.

Die Kripo in Bayreuth ermittelt wegen Diebstahls und sucht Zeugen. Wer hat im genannten Zeitraum in der Joachimsthaler Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Angaben zum Verschwinden oder zum Verbleib des Skodas machen? Melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Bayreuth unter der Tel.-Nr. 0921/5060.

 

Brand in Holzstapel schlägt auf Baum über

HOF. In der Nacht auf Freitag geriet in Hof ein Holzstapel in Brand und schlug auf einen Baum über. Das beherzte Eingreifen von Feuerwehr und Polizei verhinderte Schlimmeres. Wegen Hinweisen auf Fremdverschulden ermittelt die Kripo Hof.

Eine Streife der Hofer Polizei stellte in der Nacht auf Freitag, gegen 3 Uhr, eine Rauchentwicklung im Innenhof eines Mehrfamilienhauses
in der Ernst-Reuter-Straße fest. Dabei stand ein etwa zehn Meter langer Holzstapel in Brand. Trotz schnellem Einsatz der Feuerwehr konnte ein Überspringen der
Flammen auf einen Baum nicht verhindert werden. Glücklicherweise dämmten die Einsatzkräfte das Feuer rechtzeitig ein, bevor ein Nebengebäude zu Schaden kam.

Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Verletzte gab es nicht. Die hinzugezogenen Beamten der Kriminalpolizei Hof stellten Hinweise auf ein Fremdverschulden fest, weshalb sie die Ermittlungen aufgenommen haben. Hierfür werden Zeugen gesucht, die um die Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 09281/704-0 abgegeben werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Grünes Licht für Generalsanierung des historischen Verwaltungsgerichtsgebäudes in Bayreuth Die Generalsanierung und Erweiterung des Bayerischen Verwaltunsgerichts in Bayreuth kann losgehen. Der Haushaltsausschuss im Landtag hat dafür jetzt grünes Licht gegeben. Die denkmalgeschützten Gebäude des Verwaltungsgerichts in der Friedrichstraße sind stark sanierungsbedürftig und decken nicht mehr den erhöhten Raumbedarf, schreibt der Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl. Haupt- und Nebengebäude sollen nun auf Vordermann gebracht werden und 09.07.2025 Steinbach am Wald gewinnt Dorfwette Die Dorfheldentour hat in Steinbach am Wald Station gemacht. Das hat die Bayernwerk Netz GmbH mitgeteilt. Die Dorfgemeinschaft sollte in vier Stunden eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Zukunft mit Kostümen, Musik und Show auf die Beine stellen. Bei Regen und Kälte wurde die Aufgabe mit viel Kreativität gelöst. Als Preis gab es 09.07.2025 "Dann mach doch Theater": Neue Spielzeit beginnt heute „Dann mach doch Theater“ – das Konzept gibt es seit einem Jahr. Junge Menschen aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel können ihr eigenes Theaterstück entwickeln und auf die Bühne bringen – unterstützt von den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel und dem JuKu-Mobil Fichtelgebirge & Hofer Land. Die neue Spielzeit beginnt heute. Jetzt im Juli finden einige offene, 09.07.2025 Radio Bamberg steht unter Schock und trauert um Marc Peratoner Unser Nachrichtenmann und Redakteur Marc Peratoner ist heute im Alter von 61 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Das Team von Radio Bamberg ist fassungslos und in tiefer Trauer. Marc war der Fels in der Brandung im oft hektischen Redaktionsalltag. Der Vollblut-Radiomann war sich für nichts zu schade, die Nachrichten aus der Region Bamberg-Forchheim waren ihm