Polizeibericht 12.05.2023

12. Mai 2023 , 09:36 Uhr

Skoda Fabia verschwunden

BAYREUTH. Von Ende April bis Anfang Mai ist in der Joachimsthaler Straße in Bayreuth ein Auto verschwunden. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt wegen Diebstahls.

Vom Morgen des 27. April bis zum Abend des 1. Mai wurde in der Joachimsthaler Straße in Bayreuth ein Auto gestohlen. Es handelt sich um einen schwarzen Skoda Fabia jüngeren Baujahrs mit dem Kennzeichen BT-EC 31. Der Kleinwagen war im Bereich einer Baustelle geparkt. Über ein Keyless-Go System verfügte er nicht.

Die Kripo in Bayreuth ermittelt wegen Diebstahls und sucht Zeugen. Wer hat im genannten Zeitraum in der Joachimsthaler Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Angaben zum Verschwinden oder zum Verbleib des Skodas machen? Melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Bayreuth unter der Tel.-Nr. 0921/5060.

 

Brand in Holzstapel schlägt auf Baum über

HOF. In der Nacht auf Freitag geriet in Hof ein Holzstapel in Brand und schlug auf einen Baum über. Das beherzte Eingreifen von Feuerwehr und Polizei verhinderte Schlimmeres. Wegen Hinweisen auf Fremdverschulden ermittelt die Kripo Hof.

Eine Streife der Hofer Polizei stellte in der Nacht auf Freitag, gegen 3 Uhr, eine Rauchentwicklung im Innenhof eines Mehrfamilienhauses
in der Ernst-Reuter-Straße fest. Dabei stand ein etwa zehn Meter langer Holzstapel in Brand. Trotz schnellem Einsatz der Feuerwehr konnte ein Überspringen der
Flammen auf einen Baum nicht verhindert werden. Glücklicherweise dämmten die Einsatzkräfte das Feuer rechtzeitig ein, bevor ein Nebengebäude zu Schaden kam.

Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Verletzte gab es nicht. Die hinzugezogenen Beamten der Kriminalpolizei Hof stellten Hinweise auf ein Fremdverschulden fest, weshalb sie die Ermittlungen aufgenommen haben. Hierfür werden Zeugen gesucht, die um die Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 09281/704-0 abgegeben werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Kloster Banz: Chorgestühl restauriert Das Chorgestühl der Klosterkirche Banz ist aufwendig restauriert worden. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen, wie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege mitteilte. Die Kosten für die Restaurierung in Höhe von knapp 317 000 Euro wurden von der Messerschmitt Stiftung übernommen, die sich dem Erhalt von Kunst- und Kulturdenkmälern verschrieben hat. Das Chorgestühl wird Anfang Oktober mit 18.09.2025 Mordprozess Katina K.: Nach wie vor nur Indizien und Spuren Vor dem Landgericht in Bamberg wird heute der Prozess im Fall Katina K. fortgesetzt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 74-Jährigen Joseph H. vor, die 40 Jahre jüngere Prostituierte getötet zu haben. Immer wieder berichten Polizisten aus den Ermittlungen, geben Spezialisten Einschätzungen zu DNA-Spuren, werden Zeugen gehört zu ihrer letzten Begegnung mit der seit 1. August 2024 18.09.2025 Bürgermeisterwahl in Bad Staffelstein Mario Schönwald soll Bürgermeister von Bad Staffelstein bleiben – zumindest, wenn es nach den Freien Wählern geht. Sie haben den Amtsinhaber für die Bürgermeisterwahl am 8. März einstimmig nominiert. Der 43-jährige Bauingenieur sitzt seit 2021 auf dem Chefsessel der Kurstadt. Für die CSU geht Holger Then ins Rennen, er ist aktuell 2. Bürgermeister. Die SPD 18.09.2025 Webergasse gesperrt Die Coburger Webergasse ist heute von 8 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Am neu gestalteten Freiherr-von-Stockmar-Platz wird ein Lichtmast aufgestellt. Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei. Die Zufahrt ins Parkhaus Mauer ist über die Löwenstraße, Mühlgasse und Walkmühlgasse möglich.