Polizeibericht 12.05.2023

12. Mai 2023 , 09:36 Uhr

Skoda Fabia verschwunden

BAYREUTH. Von Ende April bis Anfang Mai ist in der Joachimsthaler Straße in Bayreuth ein Auto verschwunden. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt wegen Diebstahls.

Vom Morgen des 27. April bis zum Abend des 1. Mai wurde in der Joachimsthaler Straße in Bayreuth ein Auto gestohlen. Es handelt sich um einen schwarzen Skoda Fabia jüngeren Baujahrs mit dem Kennzeichen BT-EC 31. Der Kleinwagen war im Bereich einer Baustelle geparkt. Über ein Keyless-Go System verfügte er nicht.

Die Kripo in Bayreuth ermittelt wegen Diebstahls und sucht Zeugen. Wer hat im genannten Zeitraum in der Joachimsthaler Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Angaben zum Verschwinden oder zum Verbleib des Skodas machen? Melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Bayreuth unter der Tel.-Nr. 0921/5060.

 

Brand in Holzstapel schlägt auf Baum über

HOF. In der Nacht auf Freitag geriet in Hof ein Holzstapel in Brand und schlug auf einen Baum über. Das beherzte Eingreifen von Feuerwehr und Polizei verhinderte Schlimmeres. Wegen Hinweisen auf Fremdverschulden ermittelt die Kripo Hof.

Eine Streife der Hofer Polizei stellte in der Nacht auf Freitag, gegen 3 Uhr, eine Rauchentwicklung im Innenhof eines Mehrfamilienhauses
in der Ernst-Reuter-Straße fest. Dabei stand ein etwa zehn Meter langer Holzstapel in Brand. Trotz schnellem Einsatz der Feuerwehr konnte ein Überspringen der
Flammen auf einen Baum nicht verhindert werden. Glücklicherweise dämmten die Einsatzkräfte das Feuer rechtzeitig ein, bevor ein Nebengebäude zu Schaden kam.

Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Verletzte gab es nicht. Die hinzugezogenen Beamten der Kriminalpolizei Hof stellten Hinweise auf ein Fremdverschulden fest, weshalb sie die Ermittlungen aufgenommen haben. Hierfür werden Zeugen gesucht, die um die Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 09281/704-0 abgegeben werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Parkahaus Mauer in Coburg ab morgen wieder frei Zufahrt zum Parkhaus Mauer wieder frei – Die Haupteinfahrt ins Parkhaus Mauer in Coburg ist ab dem 10. Juli wieder möglich. Das hat die Wohnbau mitgeteilt. Die Straße Am Viktoriabrunnen bleibt wegen Bauarbeiten am Ernstplatz weiter gesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus ist deshalb weiterhin nur über eine Umleitung möglich. (Diese führt über Hindenburgstraße, Mohrenstraße, Webergasse 09.07.2025 SPD Kreisverband Kulmbach verkündet Landratskandidaten oder -kandidatin: CSU hält sich nach wie vor bedeckt Heute Nachmittag verkündet der SPD-Kreisverband Kulmbach, mit welchem Kandidaten oder Kandidatin er in die Landratswahl kommendes Jahr gehen möchte. Von der CSU dagegen gibt es bisher noch keine Personalie. CSU Kreisvorsitzender Henry Schramm sagt dazu: Wir wollen das natürlich in den nächsten Wochen entscheiden, das ist ganz klar. Es werden jetzt Gespräche geführt und wenn 09.07.2025 Hofer Bismarckturm: 37.000 Euro Fördermittel für Mauersanierung Seit 15 Jahren könnt ihr den Hofer Bismarckturm schon nicht mehr von innen sehen, weil er baufällig ist. Fast genauso lange hatte die Stadt nach Wegen gesucht, die Sanierung zu finanzieren. Spenden der Bürger und Stiftungsgelder haben das letztendlich möglich gemacht. Seit einigen Monaten läuft die Sanierung des Bismarckturms. Jetzt gibt es weitere Unterstützung für 09.07.2025 Fall Peggy kommt erneut vor Gericht Das Oberlandesgericht Bamberg befasst sich ab morgen (10. Juli) erneut mit dem Fall Peggy. Das hat ein Sprecher des Gerichts bestätigt. Peggy war 2001 in Lichtenberg verschwunden, ihre sterblichen Überreste wurden erst 2016 gefunden. Die Mutter hatte auf Schmerzensgeld geklagt, weil sie 20 Jahre lang nicht wusste, was mit ihrem Kind passiert war. Das Landgericht