Vorfahrt missachtet
B289, KULMBACH. Die Vorfahrt missachtete am Dienstagabend ein BMW-Fahrer in Kauernburg. Es kam zu einem Unfall mit hohem Sachschaden.
Gegen 17.20 Uhr fuhr der 26-Jährige mit seinem BMW die Hofer Straße entlang und wollte anschließend auf die Bundesstraße 289 in Richtung Kauerndorf auffahren. Er übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte 56-jährige aus dem Landkreis Kulmbach, die ebenfalls mit einem BMW auf der B289 von Kulmbach nach Kauerndorf unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Dabei riss die Heckstoßstange am Fahrzeug der Frau ab, ein Reifen auf der Hinterachse verlor die Luft. Ein Abschleppdienst musste den 1er-BMW von der Fahrbahn bergen. Am 5er-BMW des Unfallverursachers entstand ein Frontschaden. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Sachbeschädigung auf dem Spielplatz
Presseck, Lkr. Kulmbach: Erheblichen Sachschaden haben bislang unbekannte Täter in der Zeit von Montagabend, etwa 23 Uhr bis Dienstagmorgen, gegen 7 Uhr am Spielplatz im Lautengrundweg angerichtet. Die Vandalen zerschnitten an mehreren Stellen das Auffangnetz des Holzgeländers am Abgang zum Spielplatz. Der Marktgemeinde entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von zirka 2.500 Euro. Die Polizeiinspektion Stadtsteinach hat Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 09225/96300-0.
Springmesser mitgeführt
Marktschorgast, LKR Kulmbach: Ein verbotenes Springmesser mitgeführt hat ein 42-Jähriger, den eine Streife der Polizeiinspektion Stadtsteinach am Dienstagabend kontrollierte. Gegen 23:10 Uhr stoppten sie den 42-jährigen Fahrer und mussten feststellen, dass er ein Springmesser mit der Klingenlänge von neun cm mit sich führte. Da es sich dabei sich um einen verbotenen Gegenstand handelt, stellten die Polizisten das Messer sicher. Der Fahrer des polnischen Kleintransporters muss sich nun strafrechtlich wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz verantworten.
Unsanft geweckt
Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Unsanft aus seinem wohl verdienten Feierabendschlaf gerissen hat ein bislang Unbekannter einen Fernfahrer am Dienstagabend am Autohof in Himmelkron. Der unbekannte Täter fuhr mit seinem Lkw gegen die geparkte Zugmaschine. Der 49-Jährige verließ daraufhin geistesgegenwärtig sein Fahrzeug, konnte den Verursacher allerdings nicht mehr ausfindig machen. Neben dem Schrecken hinterließ der Flüchtige diverse Kratzspuren und Dellen am Führerhaus des Geschädigten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 5000 Euro. Nun ermittelt die Polizeiinspektion Stadtsteinach aufgrund von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Wer sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten, sich unter der 09225/96300-0 mit der Dienststelle in Stadtsteinach in Verbindung zu setzen.
red