Lärm und Beleidigungen am ZOH
Bayreuth: In den Abendstunden am Donnerstag stellten Beamte der Zentralen Einsatzdienste eine uneinsichtige, lärmende Personengruppe fest. Das Resultat waren eine Beleidigungsanzeige und eine sichergestellte Musikbox. Im Rahmen der Streifenfahrt fiel der Polizei an der Empore beim ZOH eine 4-köpfige Personengruppe auf, die überlaute Musik abspielte. Noch bevor irgendwelche ersten Ansprachen seitens der Polizei gefallen waren, wurden die Beamten von den Einem der anwesenden Personen durch Zeigen des Mittelfingers beleidigt. Eine Unterredung mit der Personengruppe, die aus drei Männern im Alter von 27 – 44 und einer 24 – Jährigen Frau bestand, scheiterte aufgrund der lauten Musik. Aufgrund der Tatsache, dass die Personen sich weigerten die Musiklautstärke zu senken, musste die Bassbox gegen den Willen der Gruppe weggenommen und vorläufig sichergestellt werden. Bei der Durchsuchung nach Ausweispapieren weigerte sich der 44 – Jährige Bayreuther und musste durch die Polizeibeamten festgehalten und beruhigt werden, bis der Ausweis gefunden werden konnte. Der Mann muss sich wegen des Zeigens des Mittelfingers strafrechtlich verantworten. Die Musikbox kann ab dem darauffolgenden Tag wieder abgeholt werden.
Unter Cannabiseinfluss
Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs war am Donnerstagnachmittag der Fahrzeugführer eines BMW mit Bayreuther Zulassung in der Hofer Straße. Eine Streife der Polizeiinspektion Stadtsteinach stoppte den BMW gegen 16.30 Uhr zur allgemeinen Verkehrskontrolle und musste bei dem 36-jährigen Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Im Gespräch räumte der Mann letztendlich auch den Konsum von Cannabis am Vorabend ein. Im Anschluss musste er die Beamten zur Blutentnahme begleiten und sein Fahrzeug für die nächsten 24 Stunden stehen lassen. Bei Überschreitung des Grenzwertes erwartet ihn nun ein Bußgeld in Höhe von 500,00 Euro, Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.
Verkehrsunfall mit Rennrad
Ludwigschorgast, Lkr. Kulmbach: Einen Rennradfahrer übersehen hat am Donnerstag in der Mittagszeit ein 59-Jähriger im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 303 bei Ludwigschorgast. Der 59-Jährige war gegen 13.15 Uhr mit seinem VW Tiguan auf der Bundesstraße unterwegs und wollte nach Links in Richtung Untersteinach abbiegen. Dabei über er einen 64-Jährigen der mit seinem Rennrad die Kreuzung in Richtung Raasen geradeaus überqueren wollte. Der Fahrradfahrer stürzte durch die Kollision und kam leicht verletzt ins Klinikum Kulmbach. Der entstanden Sachschaden wird von der Polizei Stadtsteinach auf zirka 250 Euro geschätzt.
Geparkten Übersehen
Ködnitz, Lkr. Kulmbach: Einen am Straßenrand ordnungsgemäß geparkten Ford übersehen hat am Donnerstagvormittag ein 67-Jähriger im Reisighofweg. Der Senior war gegen 10.40 Uhr mit seinem Quad im Reisighofweg in Richtung Dorfmitte unterwegs, als er offensichtlich das Fahrzeug übersah und dagegen fuhr. Durch den Unfall fiel er von seinem Fahrzeug auf die Straße. Aufmerksame Zeugen leisteten erste Hilfe und verständigten die Polizei Stadtsteinach und den Rettungsdienst. Leicht verletzt kam der 67-Jährige im Anschluss mit dem Rettungsdienst ins Klinikum. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.
red