Polizeibericht 11.05.2024

11. Mai 2024 , 07:41 Uhr

Zahlreiche Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Bayreuth

BAYREUTH. Zu insgesamt neun Verkehrsunfällen wurde die Bayreuther Polizei im Laufe des gestrigen Tages gerufen. Dabei entstanden Sachschäden in Höhe von mindestens 20.000 €. Eine Person wurde leicht verletzt.

Während der Großteil der Verkehrsunfälle nur zu Blechschäden führte, wurde bei einem ein 41-jähriger Fahrradfahrer verletzt. Der Bayreuther war am Freitagvormittag, gegen 10:00 Uhr, mit seinem Cube Pedelec auf einem Fahrradschutzstreifen in der Bayreuther Innenstadt unterwegs. Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer fuhr zu diesem Zeitpunkt auf gleicher Höhe mit dem Fahrradfahrer. Dieser wollte dann wohl am Fahrbahnrand stehen bleiben und fuhr hierfür über den Fahrradschutzstreifen. Dabei übersah er den Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der 41-Jährige stürzte zu Boden und zog sich dadurch Schürfwunden an den Fingern, sowie ein Hämatom am Fuß zu. Er konnte sich selbst in ärztliche Behandlung begeben. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 300 €.

 

Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs

BAYREUTH. Junger Mann wird mit hohem Alkoholwert am Steuer eines E-Scooters kontrolliert.

 Am frühen Samstagmorgen war ein 25-jähriger Bayreuther mit einem E-Scooter auf einem Fahrradweg in der Nähe des Rotmain-Centers in Bayreuth unterwegs. Einer Streife der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt fiel der Verkehrsteilnehmer auf. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Mann roch stark nach Alkohol, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Da dieser einen Wert von knapp 1,2 Promille ergab, musste eine Blutentnahme im Klinikum Bayreuth durchgeführt werden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der E-Scooter der Halterin übergeben.

Da bei E-Scootern die selben Alkoholgrenzen, wie bei allen anderen Kraftfahrzeugen gelten, erwartet den 25-Jährigen nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Kulmbacher Polizeichef betont nach Veröffentlichung von Gewaltvideo: Sicherheit der Kulmbacher ist gewährleistet Die Kulmbacher können sich in ihrer Stadt sicher fühlen. Das sagt der Kulmbacher Polizeichef Peter Hübner, nachdem ein Gewaltvideo im Internet veröffentlicht wurde, das eine körperliche Auseinandersetzung von jungen Männern in der Fußgängerzone zeigt. Wie berichtet, hat sich dieser Vorfall bereits am Altstadtfest-Freitag ereignet und schlägt seit der Veröffentlichung hohe Wellen. Der Kulmbacher Polizeichef Peter 15.07.2025 Friedrichsforum: das ist der aktuelle Stand Das Bayreuther Friedrichsforum verläuft nach Plan. Es ist zwar eine Prognose-Summe von knapp 110 Millionen Euro gefallen. Darin liegen aber sogar noch 1,48 Millionen Euro Puffer. Und es liegt im Zeitplan. Die Stuhlreihen sind schon im Saal, jetzt noch mit Folie abgedeckt. Gerade wird noch an der Bühne und im Foyer gearbeitet. Ab August soll 15.07.2025 Erste Runde BBL Pokal: Bamberg muss in Hamburg ran Heute wurden in Düsseldorf die Begegnungen für die erste Runde und das Achtelfinale des BBL Pokals 2025/2026 ausgelost. Hierzu kamen neben den Clubs der easyCredit BBL, sechs ProA-Ligisten der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit in den Lostopf. Der amtierende Pokalsieger Martin Breunig unterstützte dabei und zog alle Begegnungen. Folgende Paarungen wurden für die 1. Runde 15.07.2025 Durchsuchungen im Kronacher und Lichtenfelser Landkreis: Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs In den Landkreisen Kronach und Lichtenfels hat es heute (Di 15.07.) eine größere Durchsuchungsaktion gegeben. Das teilt die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mit. Hintergrund ist der Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Kfz-Zubehörteilen. Insgesamt wurden sieben Objekte durchsucht – darunter zwei Firmen und fünf Privatanwesen. Die Maßnahmen sind laut Polizei inzwischen