Polizeibericht 10.02.2025

10. Februar 2025 , 08:51 Uhr

Auto mit entwendeten Kennzeichen auf A 9 gestoppt

A 9 / BAYREUTH. Das richtige Gespür bewiesen Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth, als sie am Sonntagvormittag ein Auto auf der Autobahn A9 kontrollierten. Für den 44-jährigen Fahrer aus Nordrhein-Westfalen endete die Weiterfahrt in Bayreuth.

Gegen 10.50 Uhr hielten die Polizisten einen hochwertigen Mercedes E 220 D zu einer Kontrolle an, der auf der A9 in Richtung München fuhr. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass nicht nur die Kennzeichen des Autos in Unterfranken als gestohlen gemeldet waren, sondern auch die Herkunft des Mercedes unklar war.

Da der Mercedes weder zugelassen noch versichert war, muss der 44-jährige Fahrer sich nun nicht nur wegen des Diebstahls der Kennzeichen verantworten, auf ihn kommt auch ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauch und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das Kraftfahrzeugsteuergesetz und die Zulassungsordnung zu.

Zudem fehlte jeglicher Eigentumsnachweis für das Kfz. Weitere Ermittlungen werden hierzu durch die Verkehrspolizei Bayreuth in den Folgetagen durchgeführt.

Die Polizisten stellten den Mercedes und die Kennzeichen sicher und der 44-Jährige musste seine Reise mit dem Zug fortsetzen.

 

Marihuana im Reisegepäck

A 9/BAYREUTH. Am Samstagnachmittag kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth einen VW Golf mit polnischer Zulassung am Autobahnparkplatz Sophienberg. Der Pkw war zuvor auf der A 9 in Richtung Berlin unterwegs. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen entdeckten die Beamten in der Reisetasche des 42-jährigen Beifahrers aus Polen mehrere Behältnisse mit Marihuana. Der Beschuldigte räumte ein, das Marihuana aus Frankreich ins Bundesgebiet illegal eingeführt und zuvor dort gekauft zu haben. Zudem überstieg das Marihuana mit der Gesamtmenge von 27 Gramm die Freimenge von 25 Gramm für den erlaubten Besitz in Deutschland laut dem neuen Cannabisgesetz. Das aufgefundene Marihuana wurde vor Ort sichergestellt und der 42-Jährige wegen der illegalen Einfuhr sowie Besitzes von Marihuana über 25 Gramm angezeigt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Zoff um Wasservertrag – Goldkronach will kürzere Laufzeiten und weniger Regeln Beim Wasserzweckverband Benker Gruppe knirscht es gewaltig. Goldkronach und Bad Berneck fordern kürzere Laufzeiten für Wasserlieferungsverträge und weniger bürokratische Regelungen – sehr zum Ärger des Verbandschefs, Bindlachs Bürgermeister Christian Brunner. Das berichtet der Kurier. Die Verträge sollten nach zehn Jahren überprüfbar sein. Die Verwaltung setzt aber auf 20 Jahre, um langfristig planen zu können. Auch 14.05.2025 Fichtelgebirge: so viele Gäste wie seit 30 Jahren nicht Touristen machen gerne Urlaub im Fichtelgebirge. Das ist beim Tourismusabend 2025 im Kurhaus Bischofsgrün DAS Thema. Der Geschäftsführer der Tourismus und Marketing GmbH Ochsenkopf Andreas Munder ist sehr zufrieden. 2024 waren es deutlich mehr Gästeankünfte als noch im Vorjahr. Und da muss man schon sehr lange zurückgehen, also über 30 Jahre, dass man so eine 14.05.2025 Erneuerungen am Bamberger Hainweiher Wer momentan im Hain in Bamberg spazieren geht, dem dürften die rot-weißen Absperrbänder am Hainweiher aufgefallen sein. Die waren nötig, weil einige Platten lose waren, und neu einbetoniert werden mussten. Von der Stadt Bamberg heißt es auf Radio Bamberg Nachfrage aber: Bald ist der Beton vollständig ausgehärtet und die Absperrbänder können wieder weg. 14.05.2025 Hilfstransport in die Ukraine: Verabschiedung des 10. Hofer Hilfskonvois am Abend Ihr hört vielleicht nicht mehr täglich in den Nachrichten vom Krieg in der Ukraine… dennoch tobt er nach wie vor und die Menschen vor Ort brauchen Hilfe. Die Freie Christengemeinde in Hof schickt morgen (DO) ihren mittlerweile zehnten Hilfstransport in das Kriegsland. Mit fünf Lastzügen, einem Lkw und zwei Transportern und insgesamt 16 Fahrern sollen