Polizeibericht 09.08.2024

09. August 2024 , 07:48 Uhr

Auflieger abhandengekommen

Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall im Bereich vom Autohof in Himmelkron kam ein Streife der Polizei Stadtsteinach am Donnerstagabend. Gegen 22.15 Uhr wollte ein Sattelzug aus der dortigen Aral Tankstelle nach rechts in die Hofer Straße einfahren. Wegen eines technischen Defekts löste sich der Sattelauflieger von der Zugmaschine, sackte auf die Straße herab und beschädigte dabei die Teeroberfläche. Glücklicherweise hatte der Fahrer seine Ladung gut gesichert, sodass diese nicht herabstürzte. Für die Dauer der Bergung des Sattelaufliegers musste die Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.

 

Ein paar Bier zu viel

Presseck, Lkr. Kulmbach: Offensichtlich zu viel Alkohol konsumiert hatte am Donnerstagabend ein Verkehrsteilnehmer den Beamte der Polizei Stadtsteinach in der Helmbrechtser Straße zur Verkehrskontrolle stoppten. Gegen 19.50 Uhr kontrollierten die Polizisten den Peugeotfahrer und stellten fest, dass er deutlich nach Alkohol roch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest vor Ort bestätigte den Verdacht der Beamten. Ein im Anschluss durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bei der Polizeiinspektion Stadtsteinach erbrachte schließlich ein Ergebnis von 1,04 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt. Dem 59-Jährigen erwartet nun ein empfindliches Bußgeld sowie ein Monat Fahrverbot.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Landkreis Tirschenreuth: Neue Service-App Dass Städte, Gemeinden und ganze Regionen ihre eigene App haben, ist mehr und mehr im Kommen. Auch der Landkreis Tirschenreuth hat jetzt seine eigene, über die die Landkreis-Bewohner Infos, aktuelle Nachrichten, Ansprechpartner, Anträge, Straßensperrungen und Stellenanzeigen bequem auf ihr Smartphone bekommen. Ein Chat-Bot soll die Suche nach wichtigen Infos zusätzlich erleichtern, heißt es aus dem 18.09.2025 Krisen- und Notfallvorsorge: Vogtlandkreis stellt Meldestellen für den Notfall vor Ohne Strom mag vielleicht das Smartphone eine Zeit lang noch weiterlaufen. Allerdings das Netz nicht. Und wer sich nicht mehr mit anderen austauschen kann und keine Hilfe holen kann, gerät schnell in Panik. Der Vogtlandkreis will deshalb sogenannte Notfallmeldestellen schaffen. Das sollen zentrale Anlaufpunkte in der Region sein, um bei einem längeren Strom- oder Telefonnetzausfall 18.09.2025 Einbruch in Radgeschäft Nach dem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Hildburghausen sind die Täter mit zwei E-Bikes im Wert von über 7000 Euro geflüchtet. Laut Polizei ereignete sich der Einbruch in der Nacht auf Mittwoch in der Dammstraße. Dann wurden die Diebe vermutlich gestört und ließen ihre Beute auf der Flucht zurück. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas 18.09.2025 Ausbau am Silbersattel In Steinach wird der Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel ausgebaut, heute steht ein weiterer Schritt an – das Spleißen des Seils für den neuen 6er-Sessellift. Die Wie berichtet wird die Anlage für 16 Millionen Euro aufwendig modernisiert, den Großteil der Kosten übernimmt der Freistaat Thüringen. Die Pisten am Silbersattel sind das größte alpine Skigebiet in Thüringen,