Polizeibericht 09.08.2024

09. August 2024 , 07:48 Uhr

Auflieger abhandengekommen

Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall im Bereich vom Autohof in Himmelkron kam ein Streife der Polizei Stadtsteinach am Donnerstagabend. Gegen 22.15 Uhr wollte ein Sattelzug aus der dortigen Aral Tankstelle nach rechts in die Hofer Straße einfahren. Wegen eines technischen Defekts löste sich der Sattelauflieger von der Zugmaschine, sackte auf die Straße herab und beschädigte dabei die Teeroberfläche. Glücklicherweise hatte der Fahrer seine Ladung gut gesichert, sodass diese nicht herabstürzte. Für die Dauer der Bergung des Sattelaufliegers musste die Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.

 

Ein paar Bier zu viel

Presseck, Lkr. Kulmbach: Offensichtlich zu viel Alkohol konsumiert hatte am Donnerstagabend ein Verkehrsteilnehmer den Beamte der Polizei Stadtsteinach in der Helmbrechtser Straße zur Verkehrskontrolle stoppten. Gegen 19.50 Uhr kontrollierten die Polizisten den Peugeotfahrer und stellten fest, dass er deutlich nach Alkohol roch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest vor Ort bestätigte den Verdacht der Beamten. Ein im Anschluss durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bei der Polizeiinspektion Stadtsteinach erbrachte schließlich ein Ergebnis von 1,04 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt. Dem 59-Jährigen erwartet nun ein empfindliches Bußgeld sowie ein Monat Fahrverbot.

red

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 VGN startet mit Sommeraktion Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) startet mit seiner Sommeraktion 2025. Insgesamt 1.000 Teams können bei spannenden Abenteuer-Rallyes durch Amberg, Forchheim, Fürth und das Fränkische Seenland teilnehmen – inklusive TagesTicket Plus. Die Touren führen zu Highlights wie dem Rosengarten in Amberg, dem Forchheimer Bierkellerwald oder dem Brombachsee. Mitmachen kann man noch bis zum 3. August. VGN-Geschäftsführerin 02.07.2025 "Alter Markt 4": Projekt in Wunsiedel kommt voran Am Alten Markt in Wunsiedel seht ihr aktuell noch Bauzäune, dort wo einmal ein Haus stand. Jetzt ist die Fläche frei und soll Parkplatz für das Quartier werden. Es stehen noch Pflasterarbeiten auf dem Platz und Putzarbeiten an den Giebeln der angrenzenden Häuser an. Das sind dann bereits die finalen Arbeiten am Alten Markt. Ab 02.07.2025 Bamberger Bausenat: Heute fallen wichtige Entscheidungen Wie die Stadt mitteilt, geht es unter anderem um die Flutlichtanlage im Fuchs-Park-Stadion, Rundbänke am Grünen Markt oder die Buger Brücke. Außerdem behandelt der Senat Anträge aus der Bürgerversammlung vom 15. Mai. Beginn des öffentlichen Sitzungsteils ist um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus am Maxplatz. Die Sitzungsunterlagen gibt es  unter www.stadt.bamberg.de/sitzungskalender 02.07.2025 Lupinen breiten sich aus – Gefahr für Artenvielfalt im Landkreis Bayreuth Sie sehen schön aus, sind aber problematisch: Die Vielblättrige Staudenlupine verdrängt im Landkreis Bayreuth zunehmend heimische Pflanzenarten – vor allem auf Wiesen. Dort reichert sie den Boden mit Stickstoff an, wodurch seltene Arten wie Arnika oder Orchideen verschwinden. Auch Insekten verlieren dadurch wichtige Futterpflanzen. Für Nutztiere ist die Lupine ungeeignet: Sie enthält giftige Stoffe, das