Polizeibericht 09.05.2025

09. Mai 2025 , 10:51 Uhr

Ohne Führerschein und unter Drogeneinwirkung; Drogen im Gepäck und mit Haftbefehl gesucht.

Bayreuth. Für einen tschechischen Staatsangehörigen endete eine Kontrolle in Bayreuth in der JVA.

Am Freitag gegen 05:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt im Bereich des Kreuzsteins einen 39 Jahre Alten tschechischen Verkehrsteilnehmer. Bei der Kontrolle stellen die Beamten bei dem Fahrzeuglenker Anzeichen für einen Konsum von Betäubungsmitteln fest. Der Fahrer gab auf Nachfrage der Beamten den Konsum von Betäubungsmitteln zu. Weiterhin stellten die Beamten fest, das der Mann aus Tschechien keine gültige Fahrerlaubnis zum führen Kraftfahrzeugen besitzt.  Bei der anschließenden Durchsuchung des Pkw konnten weiter Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Bei einer Überprüfung wurde weiterhin festgestellt, dass gegen den 39 Jährigen noch ein Haftbefehl besteht. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Mann in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Ihn erwartet neben der zu verbüßenden Haftstrafe nun ein Verfahren wegen unerlaubten Besitz von Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Randalierer kommt in polizeilichen Gewahrsam

Bayreuth. Ein 38 Jähriger Mann aus Ansbach randalierte in Bayreuth.

Am Donnerstag gegen 18:30 Uhr teilten zwei Zeugen einen randalierenden Mann im Bereich der Innenstadt mit. Beamte der PI Bayreuth-Stadt konnten den Randaliere bereits von der Wache in der Werner-Siemens-Straße aus hören. Bei einer Kontrolle in der Nähe der Dienststelle verhielt sich der Mann gegenüber den Beamten äußerst unkooperativ und musste aufgrund seines Verhaltens fixiert werden. Anschließend wurde der 38 Jahre alte Mann aus Ansbach aufgrund seines Verhalten und zur Unterbindung von Straftaten bzw. Ordnungswidrigkeiten zur Wache transportiert und hier in den polizeilichen Gewahrsam genommen. Auf dem Transport zur Dienststelle beleidigte der Mann die eingesetzten Beamten mit diversen Kraftausdrücken. Ein durch die Polizeibeamten verständigter Richter bestätigte den Gewahrsam des 38 Jährigen bis zum Folgetag. Den Randalierer erwartet ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.

Zeugen gesucht

Bayreuth. Unfallflucht im Bereich des Hasenweges

Am Montag den 05.05.2025 befuhr der Geschädigte eines Verkehrsunfalles gegen 16:30 Uhr den Hasenweg in Bayreuth. Auf der engen Straße kam dem Geschädigten ein dunkelblauer SUV mit Bayreuther Kennzeichen entgegen. Der dunkle Pkw befuhr den Hasenweg mittig so dass ein vorbeifahren der beiden Pkw nicht möglich war, durch Warnzeichen versuchte der Geschädigte noch den Unfall zu vermeiden. Die Warnzeichen wurden jedoch von dem entgegenkommenden Pkw ignoriert. Den Zusammenstoß konnte der Geschädigte nur dadurch vermeiden, dass er mit seinem Pkw nach links auswich. Hierbei touchierte er den Bordstein. Durch den Anprall entstand am Pkw des Geschädigten ein Sachschaden in Höhe von 8000 Euro. Der dunkle SUV setzte seine Fahrt fort. Zeugen die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zum Unfallhergang gegeben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt in Verbindung zu setzten.

red

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Verschärfte Grenzkontrollen auch bei Selb Schon kurz nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt schärfere Grenzkontrollen angeordnet. Damit möchte er irreguläre Migration stärker bekämpfen. Für Autofahrer heißt das: Wer künftig aus dem Ausland wieder zurück nach Deutschland kommt, muss mit Staus und längeren Wartezeiten rechnen. Besonders betroffen sind die Übergänge nach Österreich und Tschechien – also zum Beispiel auch der 09.05.2025 Generation Z meidet Small Talk: Warum der lockere Plausch trotzdem wichtig ist Die Franken gelten als verschlossen und weniger gesprächig. Auch eine aktuelle Yougov-Umfrage zeigt, dass die Deutschen generell Small-Talk-Muffel sind. Während ältere Menschen aber trotzdem noch eher über Wetter, Urlaub und Sport reden, empfinden vor allem Jüngere Small Talk zunehmend als unangenehm, oberflächlich oder gar überflüssig. Besonders die Generation Z meidet solche Situationen bewusst – und 09.05.2025 Viel zu tun für die Kitzrettung in Oberfranken Die Zeit von Mai bis Juli ist Hochsaison für die Kitzretter in Oberfranken. Jeden Morgen machen sich zur Zeit Ehrenamtliche auf den Weg und durchsuchen die Wiesen in der Region nach Jungtieren. Das geschieht mit Hilfe einer Wärmebildkamera. Roland Kubitzky vom Verein „Kitzrettung Oberfranken e.V.“ ist einer von rund 100 Freiwilligen, die in diesen drei 09.05.2025 Nach Hilferuf der SpVgg Bayreuth: Max Eberl vom FC Bayern antwortet SpVgg-Geschäftsführerin Nicole Kalemba hat nach dem letzten Strohhalm gegriffen, um die finanziell angeschlagene Altstadt zu retten. Und damit offenbar einen Nerv beim FC Bayern getroffen. Im Podcast „Leadership Talk“ richtete Kalemba einen öffentlichen Appell direkt an Uli Hoeneß. Ein Benefizspiel gegen den FC Bayern, wäre vielleicht die Rettung für die SpVgg. In einer Spieltagspressekonferenz spricht