Rollerduo ohne Lappen – Fahrt endet am Waldrand
Neuenmarkt, Lkr. Kulmbach: Die Aufmerksamkeit einer Streife der Polizei Stadtsteinach zogen zwei Rollerfahrer am Samstagabend aufgrund ihrer Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 303 bei Untersteinach auf sich. Gegen 22:40 Uhr waren die Beiden mit ihren Rollern unterwegs und fuhren mit gut 70 km/h auf der Bundesstraße. Als die Streife sie stoppen wollte ignorierten sie sämtliche Anhaltesignale und bogen in Ludwigschorgast in Richtung Lettenhof ab. Anschließend versuchten sie über Feldwege und Wiesen zu flüchten. Ihre Flucht endete schließlich in einer Sackgasse am Waldrand. Es stellte sich heraus, dass der 17-jährige, als auch der 20-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis für die Fahrzeuge besaßen. Ein Fahrzeug hatte zudem kein gültiges Versicherungskennzeichen und war aufgrund eines Diebstahls zur Eigentumssicherung ausgeschrieben. Weiterhin ergab ein anschließender Drogentest bei beiden Fahrern ein positives Ergebnis auf THC. Sie mussten die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten und sich nun strafrechtlich für ihr Verhalten verantworten.
Deutlich zu schwer
Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Deutlich zu schwer unterwegs war am Samstagnachmittag ein 42-Jähriger mit seinem Kleintransporter am Autohof in Himmelkron. Beamte der Polizei Stadtsteinach kontrollierten den polnischen Fahrzeugführer gegen 14.15 Uhr und mussten feststellen, dass der Kleintransporter um mehr als 1600 kg seines zulässigen Gesamtgewichts überladen war. Für den Fahrer war die Fahrt an Ort und Stelle beendet und ihn erwartet nun eine Bußgeldanzeige. Weiterhin wird gegen die Firma ein Verfahren wegen Gewinnabschöpfung eingeleitet.
Bekifft unterwegs
Triebeneuth, Lkr. Kulmbach: Optische Veränderungen an einem VW Golf aus dem Bereich Neumarkt in der Oberpfalz führten in Triebenreuth zu einer Kontrolle durch eine Streife der Polizei Stadtsteinach. Gegen 10.10 Uhr geriet der 23-jährige Fahrer in den Fokus der Streifenbesatzung. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle war an dem Fahrzeug zwar alles in Ordnung, beim Fahrer sah es jedoch anderes aus. Im Rahmen der Kontrolle musste festgestellt werden, dass es sich bei dem Fahrzeugführer offensichtlich um einen Cannabiskonsumenten handelte. Diesen Konsum räumte der 23-jährige Fahrer vor Ort ein und ein anschließender Test zeigte ein positives Ergebnis auf THC. Nach einer Blutentnahme in einer nahegelegenen Klinik musste der Fahrer seine Fahrt zu Fuß fortsetzen. Diesen erwartet nun bei Überschreitung des Grenzwertes ein Bußgeld in Höhe von 500,00 Euro, Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.
Zeugenaufruf nach Unfallflucht:
Wirsberg, Lkr. Kulmbach: Nach einem sogenannten Spiegelklatscher sucht die Polizei Stadtsteinach nach Zeugen die den Verkehrsunfall beobachtet haben. Gegen 09:40 Uhr kam es auf der Bundesstraße 303 zwischen Wirsberg und Himmelkron zu einer Spiegelkollision zweier Sattelzüge. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Stadtsteinach ereignete sich der Unfall kurz vor der der Bahnüberführung der schiefen Ebene. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß in Fahrtrichtung Wirsberg von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen und hinterließ beim 53-jährigen rumänischen Geschädigten einen Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro. Die Polizei Stadtsteinach hat ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet und bittet Zeugen des Unfalls sich unter der Tel.: 09225/96300-0 zu melden.
red