Polizeibericht 06.08.2024

06. August 2024 , 07:59 Uhr

In den Gegenverkehr

Stadtsteinach, Lkr. Kulmbach: Zu einem Verkehrsunfall mit rund 15.000 Euro Sachschaden und einem Leichtverletzten kam es am Montagnachmittag im Bereich der Polizei Stadtsteinach. Gegen 16.45 Uhr fuhr ein 73-Jähriger aus dem Landkreis Kulmbach mit seinem Skoda in der Kronacher Straße stadtauswärts. Auf Höhe der Fachklinik geriet er aus Unachtsamkeit über die Mitte und stieß dort mit dem Seat eines 19-Jährigen zusammen. Obwohl dieser noch versuchte den Zusammenstoß zu vermeiden kam es zum Zusammenstoß. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der 19-Jährige leicht am Handgelenk, die anderen Unfallbeteiligten blieben zum Glück unverletzt.

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Steinbach am Wald gewinnt Dorfwette Die Dorfheldentour hat in Steinbach am Wald Station gemacht. Das hat die Bayernwerk Netz GmbH mitgeteilt. Die Dorfgemeinschaft sollte in vier Stunden eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Zukunft mit Kostümen, Musik und Show auf die Beine stellen. Bei Regen und Kälte wurde die Aufgabe mit viel Kreativität gelöst. Als Preis gab es 09.07.2025 "Dann mach doch Theater": Neue Spielzeit beginnt heute „Dann mach doch Theater“ – das Konzept gibt es seit einem Jahr. Junge Menschen aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel können ihr eigenes Theaterstück entwickeln und auf die Bühne bringen – unterstützt von den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel und dem JuKu-Mobil Fichtelgebirge & Hofer Land. Die neue Spielzeit beginnt heute. Jetzt im Juli finden einige offene, 09.07.2025 Radio Bamberg steht unter Schock und trauert um Marc Peratoner Unser Nachrichtenmann und Redakteur Marc Peratoner ist heute im Alter von 61 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Das Team von Radio Bamberg ist fassungslos und in tiefer Trauer. Marc war der Fels in der Brandung im oft hektischen Redaktionsalltag. Der Vollblut-Radiomann war sich für nichts zu schade, die Nachrichten aus der Region Bamberg-Forchheim waren ihm 09.07.2025 Geseeser Gemeinderat stimmt für Batteriespeicher In Gesees wird gebaut: Ein großer Batteriespeicher soll an der Grenze zu Bayreuth entstehen – auf einem Acker bei Forkendorf. Das berichtet der Kurier. Demnach hat der Gemeinderat nach langen Diskussionen entschieden: Das Projekt darf starten. Der Batteriespeicher soll Strom aus Windrädern und Solaranlagen speichern. Die Rede ist von einer Leistung von 20 Megawattstunden  und