Polizeibericht 06.03.2023

06. März 2023 , 07:13 Uhr

Verschiedenste Arten von Dopingmittel sichergestellt

A9/Pegnitz. Eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth kontrollierte am Sonntagvormittag einen Daimler-Benz mit polnischer Zulassung an der Rastanlage Pegnitz. Der Pkw befuhr zuvor die A 9 in Richtung München. Im Reisegepäck des 29-jährigen Mitfahrers fanden die Beamten eine größere Menge illegaler Dopingmittel mit Testosteron und anderen Wachstumshormonen auf. Der 29-Jährige betreibt selbst Kraftsport und benötigt dies zum Eigengebrauch. Die verbotenen Dopingmittel wurden noch vor Ort sichergestellt und der Mann wegen des Verstoßes nach dem Antidopinggesetzes angezeigt. Eine Erlaubnis hierfür konnte der Beschuldigte nicht vorzeigen.

Festnahme aufgrund Haftbefehl und Fahren ohne Fahrerlaubnis

A9/Pegnitz. Einen 22-jährigen Mann nahm eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth am Sonntagabend an der Rastanlage Pegnitz fest. Der ukrainische Staatsbürger mit Wohnsitz in München war zuerst mit einem Pkw auf der A 9 Ri. München mit auffälliger Fahrweise unterwegs. Bei der Kontrolle konnte letztlich in Erfahrung gebracht werden, dass dieser gar nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Bei einem Abgleich der Personalien mit dem Fahndungsbestand wurde zudem festgestellt, dass gegen den 22-Jährigen ein offener Haftbefehl vorlag. Der Mann wurde sodann zur Vollstreckung des Haftbefehls in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Ihn erwartet ebenso ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Fahrer unter Drogeneinwirkung, Drogen und Waffen im Gepäck

A9/Pegnitz. Unter Drogeneinwirkung war am Sonntagabend ein 42-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW Golf mit Berliner Zulassung auf der A9 in Richtung München unterwegs. Eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth stoppte den Mann aus Berlin an der Rastanlage in Pegnitz. Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte den Verdacht der Beamten, dass dieser unter Einfluss von Drogen stehen muss. Nach einer Blutentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Bei der Durchsuchung des Kfz kamen noch mehrere Gramm Marihuana zum Vorschein. Im Gepäck des Beifahrers 44-jährigen Beifahrers aus Berlin wurde zudem ein verbotenes Elektroschockgerät aufgefunden und sichergestellt. Der Fahrer wurde wegen der Drogenfahrt und des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmittel angezeigt. Der Beifahrer wurde wegen des Vergehens nach dem Waffengesetz angezeigt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein 17.09.2025 Neuer Lehrer unterrichtet "Klarinette": Kulmbacher Musikschuljahr 2025/2026 ist gestartet Auch die Kulmbacher Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet und hat Verstärkung bei den Lehrern bekommen. Marco Plitzner unterrichtet das Fach „Klarinette“. Zwar sind bereits nahezu alle Kurse für dieses neue Schuljahr gut ausgebucht. Vereinzelt können aber noch neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, teilt die Städtische Musikschule mit und lädt musikalische Gäste dazu ein,