Polizeibericht 05.12.

05. Dezember 2024 , 15:18 Uhr

Bei Kontrolle Ecstasy-Tabletten gefunden

A9 / Bayreuth. In der Nacht von Montag auf Dienstag kontrollierten Einsatzkräfte der Grenzpolizei Selb und der Verkehrspolizei Bayreuth einen Mercedes mit Berliner Zulassung auf der A9 nahe Bayreuth. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Bayreuth wegen unerlaubten Drogenbesitzes.

Bei der Überprüfung des Fahrzeugs fanden die Polizeibeamten eine geringe Menge Ketamin sowie mehrere Ecstasy-Tabletten. Die Betäubungsmittel konnten dem 27-jährigen Beifahrer aus Berlin zugeordnet werden.

Die Beamten beschlagnahmten die Drogen und leiteten ein Strafverfahren gegen den Mann wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Die weiteren Ermittlungen übernimmt nun die Kriminalpolizei Bayreuth.

 

Frau angefahren und verletzt liegen lassen

Creußen. Nachdem die Polizei Pegnitz gestern über eine verletzte Frau berichtete, die am Morgen des 03.12.2024 auf der Bundesstraße in Creußen aufgefunden wurde, ergaben sich neue Erkenntnisse. Die Dame konnte das Krankenhaus inzwischen verlassen und kann sich wieder an die Ursache ihrer Verletzungen erinnern. Demnach wurde sie von einem weißen Auto angefahren. Der Verursacher ließ die Frau verletzt auf dem Boden liegend zurück und entfernte sich ohne jede Hilfeleistung.

Die Pegnitzer Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht und Unterlassener Hilfeleistung. Unter anderem werden die Kleidung der Angefahrenen auf Lackspuren untersucht. Die Aufzeichnungen der in der Umgebung des Unfallortes befindlichen Kameras werden ausgewertet. Der Unfall ereignete sich zwischen 05.15 und 05.20 Uhr. Die Polizeiinspektion Pegnitz bittet weiterhin mögliche Zeugen sich unter der Rufnummer 09241/99060 zu melden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Friedensbrücke in Meeder gewinnt bayerischen Bürgerpreis Friedensprojekt aus Meeder hat Bürgerpreis gewonnen – Die Meederer Friedensbrücke hat den ersten Platz beim Bürgerpreis 2025 des Bayerischen Landtags erhalten. Das hat der Landtag in München mitgeteilt. Das Projekt verbindet Gemeinde, Kirche, Schule und Museum mit Aktionen für den Frieden. Insgesamt wurden drei Projekte aus 113 Bewerbungen ausgezeichnet. Für das Projekt gibt es 25 02.07.2025 Neue Glocken für Sankt Michael Ein einmaliger Anblick in Bamberg: Die sechs neuen Glocken der ehemaligen Abteikirche St. Michael können am kommenden Samstag aus nächster Nähe bestaunt werden – und zwar von 11 bis 16 Uhr direkt vor der Kirche. Die tonnenschweren Bronzeglocken wurden im Winter gegossen und sollen bald den Klang von St. Michael vervollständigen. Wie die Stadt Bamberg 02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale