Polizeibericht 05.01.2023

05. Januar 2023 , 11:18 Uhr

Brandt in unmittelbarer Nähe der Universität

BAYREUTH. In der gestrigen Nacht zündete eine bislang unbekannte Person eine Mülltonne in der Nähe der Uni Bayreuth an. Anschließend floh die Person unerkannt.

Ein aufmerksamer Bürger konnte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf dem Parkplatz in der Frankengutstraße hellen Feuerschein wahrnehmen. Er verständigte daraufhin umgehend die Polizei. Als die Streife am Ort des Geschehens eintraf, konnte eine lichterloh brennende Mülltonne festgestellt werden. Die kurz darauf eintreffende Feuerwehr löschte den Brandt in Kürze. Durch die schnelle Mitteilung und das beherzte Einschreiten kam es zum Glück zu keinen weiteren Beschädigungen.

Die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt bittet Zeugen, die in der Nacht vom 04.01.2023 auf den 05.01.2023 verdächtige Personen im Bereich der Universität oder Frankengutstraße beobachtet haben oder andere sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Tel.-Nr. 0921/506-2130 zu melden.

 

Diebesgut im Flug

BAYREUTH. Zwei Ladendiebe werden auf frischer Tat ertappt und werfen ihr Diebesgut durch den Verkaufsraum.

Am Mittwochnachmittag konnte eine Verkäuferin in ihrem Laden, in der Bamberger Str. beobachten, wie zwei junge Männer scheinbar ziellos durch den Verkaufsraum schlenderten. Dabei steckten sie vermeintlich unbemerkt mehrere Artikel, darunter Gummibärchen, Schuhe und Fleischwaren unter ihre Jacken. Als die beiden den Laden ohne zu bezahlen verlassen wollten, wurde sie von der Verkäuferin angesprochen und stürmten zurück zwischen die Verkaufsregale. Dort schleuderten sie in wilder Hast ihr Diebesgut durch den Raum, um sich der Beute zu entledigen.

Im Anschluss ließen sich die beiden aber kommentarlos in das Büro der Marktleitung führen und hofften augenscheinlich jetzt nicht mehr belangt werden zu können. Die kurz darauf eintreffende Streife der Polizei klärte diesen Irrtum aber sogleich auf. Die Beiden müssen sich nun aufgrund der begangenen Eigentumsdelikte verantworten.

red

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein 17.09.2025 Neuer Lehrer unterrichtet "Klarinette": Kulmbacher Musikschuljahr 2025/2026 ist gestartet Auch die Kulmbacher Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet und hat Verstärkung bei den Lehrern bekommen. Marco Plitzner unterrichtet das Fach „Klarinette“. Zwar sind bereits nahezu alle Kurse für dieses neue Schuljahr gut ausgebucht. Vereinzelt können aber noch neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, teilt die Städtische Musikschule mit und lädt musikalische Gäste dazu ein,