Polizeibericht 04.08.

04. August 2025 , 10:42 Uhr

Brandgefahr weiterhin hoch

PEGNITZ. Trotz der andauernden Regenfälle und dem für die Sommerzeit aktuell untypischen Wetter kam es in der letzten Woche zu zwei Brandfällen im Schutzbereich der Polizeiinspektion Pegnitz. In beiden Fällen gerieten beim Verbrennen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner angrenzende Pflanzen und Hecken in Brand. Die Feuerwehr war hier im Einsatz und konnte Personen- sowie größere Sachschäden verhindern. Die Polizei weist auf den verantwortungsbewussten Umgang mit feuergefährlichen Arbeitsgeräten hin, ebenso auf das Erfordernis bei solchen Arbeiten geeignete Löschmittel bereitzuhalten. Zuwiderhandlungen können im Rahmen eines Bußgeldverfahrens mit Geldbußen bis zu 5.000 Euro geahndet werden.

red

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Krapfen essen für den guten Zweck in Bamberg - 3000 Euro gesammelt Krapfen essen für den guten Zweck – das ist beim Rotary Club Bamberg – Schloss Geyerswörth längst Tradition. In der Faschingszeit wurden gemeinsam mit regionalen Firmen wieder Krapfen verkauft – diesmal kamen 3.000 Euro zusammen. Das teilt der Rotary Club jetzt mit. Das Geld geht an die KulturTafel Bamberg, ein Projekt von Diakonie und Evangelischem 04.08.2025 Wechselhafter Sommer: Auswirkungen des Klimawandels in der Region Wochenlang regnet es immer wieder in der Region. Die Sonne zeigt sich eher selten. Den Sommer haben sich viele anders vorgestellt. Manche fragen sich, wie es in Zeiten des Klimawandels so kalt sein kann. Euroherz-Wetterexperte Christian König erklärt, dass genau dieses Wetter die Auswirkungen des Klimawandels zeigt. Dadurch halten sich Wetterlagen länger als früher: „Jetzt 04.08.2025 Letzter Tag am Annafest Forchheim 23 Bierkeller, knapp 80 Schausteller und rund 500 000 Gäste – das ist das Annafest im Forchheimer Kellerwald. Seit dem 25. Juli läuft das traditionelle Fest – und heute Abend geht es auch schon zu Ende. Annafest Bürgermeister Udo Schönfelder zieht eine positive Bilanz. „Es waren wunderschöne Tage, es gab viele freundliche Gesichter. Ich danke 04.08.2025 Vermisster in Heinersreuth bei Bayreuth tot aufgefunden In Heinersreuth bei Bayreuth ist ein vermisster Mann tot aufgefunden worden. Der 53-Jährige war am Freitagabend von einem Angelausflug nicht zurück gekommen. Seine Freundin hatte ihn deswegen vermisst gemeldet. Polizei, Feuerwehr und Wasserwacht haben sich auf die Suche nach dem Mann gemacht, unterstützt von einem Polizeihubschrauber, Suchhunden und einer Drohne. Letztendlich hat man den Mann